Zirbel lernt Mantrailing

Mantrailing, Rettungshunde, Jagd-, Polizei-, Therapie- und Begleithunde
Eddi

Re: Zirbel lernt Mantrailing

Beitrag von Eddi » Mi 18. Aug 2010, 16:10

Hallo,

so, da waren wir gestern abend wieder trailen.
Erstmal 50 km fahren (die saarländische A 6 wird bald in Eddi-Highway umbenannt :dog_wacko ) und dann am Ziel fings leicht zu nieseln an. Naja, just als ich dran war, musste ich mich mit Frauenentscheidungsfindungsproblemen herausreden, hatte ich grad zuvor beschlossen, daß das warme Westchen durch eine wasserabweisende Jacke zu ersetzen sei.

Diesmal bekam Zirbel gleich eine Schnüffeltüte, wie die "Großen". Ich die Anweisung als drittes hinter zwei "alten Hasen" zu trailen.
Da war ich dann ein weniglich aufgeregt, hatte Zirbel ja nun Tütenpremiere. Zirbel steckte die Nase sofort bis zum Anschlag rein, wollte den GA rauspflücken und war ganz enttäuscht, daß die Tüte nicht zu zerfetzen sei. Also: "riech!!", Tüte unter leichten Substanzverlusten gerettet, Zirbel auf die Spur geschickt "suchsuch" und ab gings, nachdem Zirbel ein paar mal versucht hat, mit lustigen Hupfern noch ein wenig Tütenzergeln zu erreichen.
Ich war mir ja so gar nicht sicher, ob Zirbel nun verstanden hat, daß sie dem Geruch des GA folgen soll oder schlicht dem Geruch der anderen Hunde nachging. Aber sie lief recht gleichmäßig vorwärts, schnuffelte überwiegend auf dem Boden (weshalb ich eher an die Hunde glaubte, weil sie im Wald ebenfalls so auf deren Spuren läuft, so daß ich meistens am spezifischen spurenverfolgen ebenfalls weiß, daß vor uns Hunde zu finden sein werden). Unterwegs begegnete uns der Trainer, dem sie freudestrahlend entgegensprang aber unvermittelt abbrach, zwar noch höflich wedelte, doch erkannte, dß der nicht ins Beuteschema gehört. Sie zog konzentriert dran vorbei. Dann wurde sie unsicher, machte langsam und ich den Fehler, sie mit suchsuch wieder anzufeuern. Und hier offenbart sich nun ein Problem: Zirbel kennt "such" für alles, was sie aus dem Wald oder wo immer ich was verstecke/reinwerfe, quasi als Verlorensuche. Ich glaube darum ist sie auch von der Fährte abgekommen und hat im Wald geguckt, ob da was zum suchen ist. Ich sollte dann nochmal die SChnüffeltüte präsentieren, das hat Zirbel sehr gefreut und sie hat noch ein paar kleine Löchlis reingezwickt. Aber wieder auf die Spur gegangen.
Der Trail war bestimmt 800 m lang und führte auf Waldpfädchen, u.a. bergab über einen Kinderspielplatz (Sandboden) und Holztreppen wieder bergauf, wo das Opfer unvermittelt im Gebüsch hockte. Zirbel tat sich vor dem Treppenaufgang etwas schwer, lief erst gegen den Wind 5, 6 m zur anderen Seite, stand dort und überlegte, wollte Hilfe. Ich bin dann bloß etwas zurück getreten, Strick locker gelassen, wollte sie nicht zum Duft ziehen und hab sie nochmal zum suchen aufgefordert, daraufhin ging sie einen Halbkreis am Treppenaufgang vorbei, witterte hoch in die Luft (wo scheints vom Hügel der Geruch herunterkam), suchte auf dem Boden weiter und zog zielstrebig die Treppe hoch. Der begleitende Trainer sagte, sie wäre sehr exakt auf der Fährte gegangen und das wäre ganz toll, klasse mit der Nase gearbeitet, das Jacobsonsche Organ genutzt, sie hätte so super ruhig gearbeitet und er meinte, sie wäre auf der Opferspur gelaufen. Hmm, da bin ich mir nicht so sicher; ab der Treppe auf jeden Fall aber davor ...
:sheep

Der nächste TRail war ca 200 m und das Opfer versteckte sich unter Gestrüpp im Hang, da hat Zirbel ebenfalls wieder unterwegs kurz die Spur in der anderen Richtung gesucht aber diesmal war sie gleich sicher, daß die "heiße" Spur linksrum ging und hat zielstrebig das Opfer dann sofort gefunden.
Der dritte Trail war etwa 500 m und insofern recht schwer, als etwa 30 m hinter dem Opfer die anderen Hunde warteten. Die konnte man gut sehen und Zirbel freute sich total, gleich bin ich da, ließ die Nase kurz weg und latschte prompt am Opfer vorbei. Der TRainer rief "laß sie kreisen" was ich erst akustisch, dann sinngemäß nicht verstand, auch nicht nach Übersetzung ins Hochdeutsche. Zirbel jedoch verstand sehr wohl und zwar in dem Moment alsbei mir der Groschen fiel. Ich ließ sie wieder ihren Radius laufen, was sie selbständig anbot und so das Opfer 10 m tief im Wald entdeckte. Jackpot! Zum SChluß gab's noch 50 m "Belohnungstrail", den alle SChnuffis im Speed erledigt hatten und sich nun richtig toll fanden!
Der unmotivierte Pudel vom letztenmal hat nun tatsächlich seinen eigenen Napf mitgebracht und das Opfer schleppte den nun mit sich herum. Da wurde Nala aber munter und sah endlich ein, sich mal ein wenig anzustrengen. Ich stelle mir einen Ernsteisatz jetzt so vor: "verzeihung, aber wenn sie nicht in der Lage sind, den Napf zu halten, dann kann mein Hund sie nicht suchen, ist doch klar".... Auf jeden Fall sorgt das schon für Erheiterung, das Opfer mit (und dann noch einem ganz bunten!) Hundenapf durch die Botanik schleichen zu sehen. :dog_laugh

Insgesamt bin ich nun wieder ein optimistisches, Zirbel hat sich nicht gelangweilt, wurde richtig gefordert und ein paar meiner Befürchtugnen haben sich verflüchtigt. Sie soll jetzt auch diese "richtigen" Trails mitgehen. Diesmal fand ich sogar ganz besonders den ersten Trail schwer genug (ehrlich gesagt, hatte ich unterwegs eher Bedenken, ob sie es überhaupt packt :shh: ) und es wird wohl demnächst auch mit weiteren Opfern gearbeitet.

Das größere Problem ist nun, ob ich ein weiteres Wort für Opfersuchen einführen soll, oder ob Zirbel dieses "such!" ebenfalls übertragen lernt. Was meint Ihr?

LG
Eddi
die sich auf Freitag freut, da wird im Wohngebiet getrailt :dogs_run

Freddy

Re: Zirbel lernt Mantrailing

Beitrag von Freddy » Mi 18. Aug 2010, 19:39

Hallo Eddi,


na, das hört sich doch schon toll an, klasse... :thumbup:
Eddi hat geschrieben:Das größere Problem ist nun, ob ich ein weiteres Wort für Opfersuchen einführen soll, oder ob Zirbel dieses "such!" ebenfalls übertragen lernt. Was meint Ihr?
Würde ich auf jeden Fall machen! Wir haben für Mantrailing das Hörzeichen "Such- Mensch" reserviert. Dieses Kommando wird bei uns nur einmal (nach dem "Riechen" am Ga) verwendet. Für die "Verlorensuche" oder anderes haben entsprechend andere Begriffe.

Ich finde ein immer gleichbleibendes Ritual (Perimeter, GA vorlegen, Such-Geschirr anziehen, "Riechen", "such Mensch") zu Beginn der Arbeit ganz wichtig. Um Felix während der Suche anzufeuern oder nach einer Pause weiter arbeiten zu lassen benutze ich andere Signalworte.

Eddi hat geschrieben:Der unmotivierte Pudel vom letztenmal hat nun tatsächlich seinen eigenen Napf mitgebracht und das Opfer schleppte den nun mit sich herum. Da wurde Nala aber munter und sah endlich ein, sich mal ein wenig anzustrengen. Ich stelle mir einen Ernsteisatz jetzt so vor: "verzeihung, aber wenn sie nicht in der Lage sind, den Napf zu halten, dann kann mein Hund sie nicht suchen, ist doch klar".... Auf jeden Fall sorgt das schon für Erheiterung, das Opfer mit (und dann noch einem ganz bunten!) Hundenapf durch die Botanik schleichen zu sehen. :dog_laugh
...das hätte ich gerne gesehen... happy_02


LG
Freddy mit Felix

LiBy608

Re: Zirbel lernt Mantrailing

Beitrag von LiBy608 » Mi 18. Aug 2010, 22:23

Hallo Ihr Man-Trailer,

die Berichterstattung ist absolut genial und besser als jedes Fernsehprogramm, das Forum sollte unbedingt einen Anteil der GEZ Gebühren zugewiesen bekommen.
Eddi, Freddy und .....bitte weiter so. Ich wünschte ich könnte mit Enzo teilnehmen :dog_blush

Wie im ZDF, beim Airdale-Forum sitzt Mannn, Frau, in der ersten Reihe happy_01
Da vergisst man für einige Zeit alle Sorgen.
Liebe Grüsse, ihr seid besser als jede Medizin :herz
Nächtliche Grüsse Brigitte

Anneliese

Re: Zirbel lernt Mantrailing

Beitrag von Anneliese » Do 19. Aug 2010, 11:00

Moin Eddi!

Da bekommt man richtig Lust mitzumachen. :dogrun

Aber ganz ehrlich - 50 km Fahrt - bist Du dann überhaupt noch im Saarland? :dog_biggrin

Liebe Grüße
Anneliese - die nicht gerne so weit fährt - was 20 km? NÖ!
Bente pennt hinten - der wäre es egal.

Eddi

Re: Zirbel lernt Mantrailing

Beitrag von Eddi » Do 19. Aug 2010, 13:23

Anneliese lästert
Aber ganz ehrlich - 50 km Fahrt - bist Du dann überhaupt noch im Saarland?
Jep! Ganz knapp aber... :dog_laugh :dog_laugh
Wir haben für Mantrailing das Hörzeichen "Such- Mensch" reserviert.
Ich dachts mir. Zirbel verwirrt es echt, wenn sie beim schnüffeln plötzlich auch noch "such" im Wald machen soll.... :sheep
während der Suche anzufeuern oder nach einer Pause weiter arbeiten zu lassen benutze ich andere Signalworte.
ja, das mach ich auch, "weiter" oder "losmach" kennt sie schon von allem möglichen, das hat sie auch beim trailen so verstanden. "Gutso!" ist schlecht, weil sie sich dann umdreht und glaubt, ich wollte schon aufhören.
Ich denk mir jetzt was unverwechselbares aus, was ich aber nach einem Urlaub zB noch nicht vergessen hab... :dog_huh

Freddy, bestätigst Du beim Opfer dann das Kommando nochmal? Also "da ist ja der Mensch!!" oder "feiiinsuchmensch! tollgemacht"?

So, in der Zwischenzeit ist grad die blöde SChildkröte abgehauen, wie auch immer, ich hatte extra geprüft, ob sie nirgends durch den Zaun paßt.
Zirbels erster "Ernstfall".
Wir haben nun alles um den Zaun herum abgesucht, keine Spur gefunden, den ganzen Nachbarsgarten gescannt. Zirbel findet nix. Ich will sie jetzt nicht ganz konfus machen, denn im Auslauf kann sie die Kröte auch nicht orten, aber da sind natürlich alle Spuren auf engstem Raum kreuz und quer. Vielleicht hat Zirbel recht udn das Viech hat sich irgendwo in die Altpapierstapel gequetscht.
Aber natürlich bringt das gleich eine Frage auf: belohnt man den Hund für eine solche "mißglückte" Suche? Ich neige dazu, Zirbel zu glauben, daß die Kröte nicht ausgebrochen ist, denn dann hätte sie die Spur ja aufnehmen müssen, eifrig bei der Sache war sie und hat die möglichen Wege, an denen Schildi langkommen hätte können genau untersucht. Aber ich hatte immer gleich das Gefühl, daß sie keine Spur findet. Sie ist dann suchend aber nicht "spürend" auch auf dem gesamten Grundstück rumgelaufen. Eher so Flächensuche. Immer wieder fragend nach mir geschaut und scheinbar nicht den passenden Duft gefunden. Ich habe dann um den Auslauf nochmal suchen lassen und als sie "nix!" gesagt hat, die Leine abgenommen, gelobt und ein paar SChritte weiter einen Keks gegeben.
Und ja, ich weiß, für meinen Hund war das nicht unbedingt eine besonders gute Trainingseinheit; wenn Zirbel jetzt Mißerfolg hatte, könnte sie unsicher werden, aber ich wolllte es unbedingt versuchen, der flüchtigen Kröte halber und ich bin sicher, Zirbel wird beim nächsten Trail wieder am guten Gefühl von Dienstag anknüpfen, sie ist da recht selbstsicher.

LG
Eddi und Turtle-Trailer Zirbel

LiBy608

Re: Zirbel lernt Mantrailing

Beitrag von LiBy608 » Do 19. Aug 2010, 14:53

Hi Eddi,

sicherlich hätte Zirbel die Kröte gefunden, wenn denn dann diese Käsfüsse hätte, oder??? :dog_wub
Gruss von der Taunusfront mit derzeit netten Designerwölkchen.
Brigitte

Freddy

Re: Zirbel lernt Mantrailing

Beitrag von Freddy » Do 19. Aug 2010, 16:55

Hallo,

Eddi hat geschrieben:Freddy, bestätigst Du beim Opfer dann das Kommando nochmal? Also "da ist ja der Mensch!!" oder "feiiinsuchmensch! tollgemacht"?
Nein. Beim Opfer nur eine ganz tolle Belohnung....

Krötentrailen... Bild ...ja, das wäre was für die ganz "Lauffaulen" in unserer Gruppe...happy_02

Hattest Du denn einen GA der flüchtigen Kröte für den Ansatz von Zirbel ? Kamm, Handtasche, Wäsche, Autoschlüssel oä.? ;)
Eddi hat geschrieben:Aber natürlich bringt das gleich eine Frage auf: belohnt man den Hund für eine solche "mißglückte" Suche?
Im Prinzip ja....allerdings nicht so "dolle" als wenn sie gefunden hätte.
Wenn Zirbel sich offensichtlich bemüht eine Fährte zu verfolgen, aber keine Fährte findet, kann sie doch nichts dafür...sie hat gut gearbeitet und dafür eine Belohnung verdient, finde ich. Auch wenn sie Dir anzeigt z.B. durch stehenbleiben das sie keine Spur mehr hat, hat sie doch dafür zumindest ein verbales Lob verdient.
Bei unserem Prüfungstrail hatte ich Felix nicht belohnt, weil ich sauer war,das er nicht beim Opfer ankam. Im Nachhinein stellte sich herraus, das er hervorragend, fast sogar genial gearbeit hatte. Doch ich hatte ihn schief angesehen :x und ihn nicht mal gelobt..... War nicht gerade meine Sternstunde... :thumbdown:
Eddi hat geschrieben:Zirbel wird beim nächsten Trail wieder am guten Gefühl von Dienstag anknüpfen, sie ist da recht selbstsicher.
Das glaube ich auch! Wichtig ist aber dann, eine wirklich tolle Belohnung für das Zirbeltier... :brav


LG und viel Glück bei der Krötensuche...Bild
Freddy mit Felix

Eddi

Re: Zirbel lernt Mantrailing

Beitrag von Eddi » Do 19. Aug 2010, 19:40

Krötentrailen... ...ja, das wäre was für die ganz "Lauffaulen" in unserer Gruppe...
na die täten sich aber wundern tun; so'ne richtige Kröte geht ganz ordentlich ab.
Jedenfalls ward diese hier nun nicht mehr gesehen. Jetzt hat der Nachbar den "Rasen" gemäht, wäre sie da gewesen, hätte er sie bestimmt gefunden. 100 m weiter hat der Bauer sein Silo-Gras gemäht, der hätte sicher nicht mitbekommen ob da ne Schildkröte tellerfein gemahlen wurde. Schade wärs, aber vielleicht kommt sie ja morgen in der Morgensonne raus. Zirbel hat nochmal im Altpapier geguckt, aber sie weiß, daß sie das nicht zerfleddern darf, also kann sie auch keine Schildis drin suchen. :dog_huh
Hattest Du denn einen GA der flüchtigen Kröte für den Ansatz von Zirbel ? Kamm, Handtasche, Wäsche, Autoschlüssel oä.?
ja klar! hab die Bettwäsche der Kröte verwendet. Sie ist ja obdachlos gewesen und völlig mittellos gekommen. Aber die erste Nacht im eigenen Karton sollte genügend Duft geboten haben. Hab einfach ein wenig dieser Zeitung raus genommen.

Da fällt mir noch ne Frääge ein:
Zirbel wollte gern ein wenig an der Zeitung risseln, statt bloß schnüffeln und an der SChnüffeltüte zupft sie ja auch gleich Löchlis. Muß ich sie dafür sofort verprügeln :lolno: oder nehme ich das einfach als Zeichen ihres Genies hin? Ist ja auch blöd, beim schnüffeln gleich wieder "nein" sagen zu müssen, aber es wirkt zumindest etwas unprofessionell, wenn sie nicht wie die anderen riecht, sondern auch da noch ein Spiel draus macht... :dog_rolleyes

LG
Eddi
die extra für Brigitte morgen in der Stunde aufpaßt und ein paar Anekdoten mitbringt....

Freddy

Re: Zirbel lernt Mantrailing

Beitrag von Freddy » Do 19. Aug 2010, 20:13

Hallo Eddi,
Eddi hat geschrieben:Zirbel wollte gern ein wenig an der Zeitung risseln, statt bloß schnüffeln und an der SChnüffeltüte zupft sie ja auch gleich Löchlis. Muß ich sie dafür sofort verprügeln :lolno: oder nehme ich das einfach als Zeichen ihres Genies hin? Ist ja auch blöd, beim schnüffeln gleich wieder "nein" sagen zu müssen
...sie will halt Geruch und Geschmack aufnehmen :dog_biggrin ...ganz klar ein Zeichen ihres Genies :dogstare !!

Aber so wirklich kann ich Dir nicht weiterhelfen. Felix hat nie Anstallten gemacht, den GA zu zerfleddern. Unsere anderen Hunde auch nicht....
Vielleicht erledigt sicht das "Problemchen" ja auch von selber, wenn Zirbel es "eiliger" hat, zum Opfer zu kommen :dogs_run

LG und immer gut Sniff
Freddy

pivi

Re: Zirbel lernt Mantrailing

Beitrag von pivi » Do 19. Aug 2010, 20:46

Hi Eddi,

wenn Zola den GA mal ausnahmsweise nicht in einer Tüte präsentiert bekommt, nimmt sie ihn am liebsten ins Maul und wirft ihn nach alter Zola-Manier durch die Luft. Dabei wird er manchmal noch kurz geschüttelt. :dog_rolleyes

LG
Birgit

Antworten

Zurück zu „Der Airedale im Dienst des Menschen“