Ja wer schnufft denn da?....

Geburt, Aufzucht, Einzug, Sozialisation
Uschi

Re: Ja wer schnufft denn da?....

Beitrag von Uschi » Mi 6. Jul 2011, 21:20

Doch, Olaf, und ich habe ihn nicht dabei erwischt. Ich kam erst dazu, als er friedlich da lag und den Kleiderbügel zernagte.

Die Kleidungsstücke sind heil geblieben. ;-)


Auf die Idee wäre ich niemals gekommen, dass er das tun könnte.



LG
Uschi

Eddi

Re: Ja wer schnufft denn da?....

Beitrag von Eddi » Mi 6. Jul 2011, 22:44

Hallo Uschi,

naja, das fällt dann unter dumm gelaufen.
Grundsätzlich ist Klamottenzergel schon tabu genug, daß solche Exzesse nicht vorkommen sollten aber wenn es nun mal passiert ist, heißt es wieder verstärkt auf solche Kleinigkeiten achten, die dann in Abwwesenheit zu derartigem führen können.

Die Frage, ob man noch strafen kann, wenn man die Bescherung vorfindet und den glücklich negenden Hund mitten drin ist immer zwiespältig. Im Zweifel natürlich lieber nicht. Aber wenn man böse ist und den Kleiderbügel wieder an sich nimmt, kann man ja durchaus durchblicken lassen, daß der Bügel ein Tabu war. Kommt halt immer auf die Situation drauf an.
Dat kleine Else liegt grad zu meinen Füßen und knackt einen Schubladengriff; d.h. sie möchte knacken, ich will das nicht. Sie schielt aber sofort her, wenn ich nach ihr gucke und leckt nur noch, wartet fein säuberlich, ob sie weg geschickt wird. Sag ich leise "nein!" hört sie kurz auf, und hackt gleic nochmal rein. Da brauchte ich nun gar nicht mehr viel sagen, hin bücken langte und sie zog sich zurück. Da gab es sofort das schicke reptilienfarbige Zergelseil. Zweimal noch ein halbherziger Versuch, das war's jetzt.Soeben nochmal ein Schleck, Blick, hinlegen mit dem Rücken zum Griff, total niedlich.
Die Welpen verstehen in diesem Alter das tabuisieren besonders gut, tun es doch die erwachsenen Rudelmitglieder nun ständig. Sie nehmen was n die Schnauze, gucken und erwarten ,daß man ihnen verbietet oder nicht. Wenn man verbietet, wird gleich mehrfach getestet oder ein anderes Objekt kurzfrisitg gesucht. Aber sie wollen wirklich für jeden Gegenstand einzeln wissen ob sie dürfen.
Am einfachsten ist es, wenn man den Gegenstand immer wieder in Reichweite legt und bei artigem ignorieren auch Ersatz bietet. Soeben hat Else ganz zart das Mauskabel ergriffen, ein "nein", loslassen, Blick zu mir, Krauler und sie liegtfriedlich da. In einer Minute ist ihr was neues eingefallen, ganz sicher :dog_biggrin

LG
Eddi

Uschi

Re: Ja wer schnufft denn da?....

Beitrag von Uschi » Mi 6. Jul 2011, 22:56

Hallo Eddi,
Eddi hat geschrieben:Grundsätzlich ist Klamottenzergel schon tabu genug
Klamottenzergel musste noch nie mit Tabu belegt werden, weil auch fröhlich flatternde Wäsche, draußen aufgehängt, niemals sein Interesse hervorgerufen hat.


Ich wollte damit nur sagen, dass man sich noch so anstrengen kann, man ist niemals sicher bei diesen Zwergen, dass nicht doch etwas zerstört wird. Das Unvorstellbare kann immer geschehen. Die Phantasie unserer Hunde hat nun mal keine Grenzen in jungen Jahren.

Ein erwachsener Hund, der nichts anstellt, ist auch keine Vorsorge. Wijnta stellt nichts mehr an, aber sie wurde auch zur Frau Holle, als Yarosch damit anfing, das zuvor mit einem Loch versehene Kissen zu schütteln. Auch so rum kanns gehen, dass der "vernünftige", "brave" Hund einfach einen heiden Spaß an diesem Unsinn findet, der dem Jungen eingefallen ist.

Im übrigen wächst sich so manches auch einfach aus. Schuhe sind schon länger kein Thema mehr bei uns, auch Tisch- und Stuhlbeine sind uninteressant geworden. Auch Kabel und Schlauch vom Staubsauger reizen nicht mehr zum reinbeißen. Es hat einfach aufgehört, interessant zu sein. Der Bub wird älter ;-)


Knabberzeugs würde ich niemals geben, wenn ich meine Hunde dabei nicht ständig vor Augen hätte.



Liebe Grüße
Uschi

Bine

Re: Ja wer schnufft denn da?....

Beitrag von Bine » Do 7. Jul 2011, 07:17

Uschi hat geschrieben:

Ich wollte damit nur sagen, dass man sich noch so anstrengen kann, man ist niemals sicher bei diesen Zwergen, dass nicht doch etwas zerstört wird. Das Unvorstellbare kann immer geschehen. Die Phantasie unserer Hunde hat nun mal keine Grenzen in jungen Jahren.Uschi
Das nennt sich dann bei uns die "kreative Phase"... happy_02
Uschi hat geschrieben: Ein erwachsener Hund, der nichts anstellt, ist auch keine Vorsorge. Wijnta stellt nichts mehr an, aber sie wurde auch zur Frau Holle, als Yarosch damit anfing, das zuvor mit einem Loch versehene Kissen zu schütteln. Auch so rum kanns gehen, dass der "vernünftige", "brave" Hund einfach einen heiden Spaß an diesem Unsinn findet, der dem Jungen eingefallen ist.


Liebe Grüße
Uschi
Was bitte kann der arme Yarosch dafür, dass er frontal von dem bösen Kissen angegriffen wurde und Wijnta ihm gsD zu Hilfe geeilt ist?
Sof wurde im Welpen/Junghundealter immer vom bösen Sofakissen angegriffen und das hinterlistige Teil, dat das auch nur, wenn Frauli nicht zur Rettung hätte herbei eilen können. Die arme Sof sass dann grundsätzlich mit weissen Flusen lings und rechts aus dem Maul auf dem Sofa, mit dem typischen "Ich wars nicht!"-Blick.
Die Angriffe der gemeinen Sofakissen hörten auf, weil die sich dann irgendwann nicht mehr trauten Sof frontal ins Maul zu laufen.
Lg Bine

netti

Re: Ja wer schnufft denn da?....

Beitrag von netti » Do 7. Jul 2011, 09:51

Hallo Ihr,
zum Thema "kreative Phase" kann ich aus Champs Welpenzeiten noch etwas beisteuern. Auch er musste natürlich von Zeit zu Zeit alleine zu Hause bleiben und da ich durch Cliffs (das war Champs Vorgänger) Kreativität bereits intensiv vorgewarnt war, holte ich unser altes Baby-Absperrgitter vom Dachboden, klemmte es in die Küchentür, in dem sicheren Bewusstsein, jetzt könne absolut nichts mehr passieren. Als ich von meinem Termin zurückkehrte, war zwar das Absperrgitter etwas schräg gestellt, aber Champ saß erwartungsgemäß in seiner Box in der Küche. Ich total stolz!!!! Das war etwas, was ich mir bei Cliff zwei Jahre lang gewünscht hatte: das Haus verlassen können, ohne bei der Rückkehr tornadoähnliche Zerstörung vorzufinden. Ich habe den Winzling überschwenglich gelobt, mit Leckerchen vollgestopft,.......... Ein wenig später führte mich mein Weg in die obere Etage. :nein :nein :nein Die Papierkörbe in unseren Arbeitszimmern völlig leergeräumt, die Inhalte zerfetzt und in der gesamten oberen Etage verstreut, alle enthaltenen Papiertaschentücher gefressen (konnte ich am nächsten Tag in Augenschein nehmen), Chaos sogar in den Schlafzimmern. Am selben Tag habe ich in Anbetracht Champs sportlicher und intelligenter Höchstleistung ein unüberwindlich hohes Absperrgitter angeschafft. Als er 6 Monate alt war, konnten wir das Gitter entfernen und er hat seitdem wirklich nichts mehr zerstört. Ich gebe ihm allerdings vor meinem Weggehen einen Kong mit in der Microwelle angeschmolzenem (damit sich der Käse im Kong schön verteilt) und im Kühlschrank wieder fest gewordenem Käse, mit dem er sich wohl wirklich lange beschäftigt. Außerdem läuft dann unser Radio, damit er sich nicht so alleine fühlt.
LG
Netti mit Champ

Uschi

Re: Ja wer schnufft denn da?....

Beitrag von Uschi » Do 7. Jul 2011, 12:40

Hallo,
Bine hat geschrieben: Was bitte kann der arme Yarosch dafür, dass er frontal von dem bösen Kissen angegriffen wurde und Wijnta ihm gsD zu Hilfe geeilt ist?
happy_02 So habe ich das noch nie gesehen, aber jetzt, wo Du es sagst, natürlich, so muss es gewesen sein. happy_02


Das Beispiel von Netti zeigt es auch, dass man sich auf ALLES gefasst machen muss.


Ich kann X Tabus setzen, aber die 500 anderen Sachen machen die Kerle dann eben doch. :dog_biggrin



Liebe Grüße
Uschi

Eddi

Re: Ja wer schnufft denn da?....

Beitrag von Eddi » Do 7. Jul 2011, 13:13

Moin,
Uschi hat geschrieben:Ich kann X Tabus setzen, aber die 500 anderen Sachen machen die Kerle dann eben doch.
ja klar, die finden immer was.
aber ich habe fsetgestellt, daß ich nicht alles einzeln mit Tabus belegen muß, sondern Gruppenweise. also zB ist es nicht verboten, die Hose zu zergeln, das T-shirt, den Schal, sondern generell Klamotten. Essen ist immer Tabu, ob es hier, dort oder da steht.
Ich weiß nicht genau, wie ich das erklären soll, ich bekomme gar nicht dauernd die Rückfrage, ob das auch Montags gilt, auch bei Vollmond und ächt? auch bei grünen T-shirts. Irgendwie scheine ich bislang die Hundemodelle zu erwischen, die recht schnell generalisiert verstehen ,daß meine Sachen tabu sind. Tja und im Grunde sind ja alles meine Sachen.
Gut, nötige Verteidigungsstrategien gegen heimtückische Kissen, Stuhlbeine, Kleiderständer muß man natürlich schon einkalkulieren :dog_laugh
Else hat sich zB mehrfach zaghaft an meinen herumliegenden, bzw vom Stuhl hängenden Hosenbeinen versucht. Aber es hat bislang (4 Tage, was ist das schon...) genügt, daß sie noch gar nicht versucht hat, den Wäscheständer zu entern.
Es ist ja auch nicht so, daß irgendwas überfallartig erfolgt. Es wird ja immer getestet. "Hm, spannend der Pulli, riecht nach Frauchens Zeug" *zartzupf* "Merkt sie was? hihihi nee" *röpfel, rüberschiel*, "uups! sie guckt" *unauffällig loslass*, "wow, keine weitere Reaktion", *reingreifundzerr*" "EH! NEIN!", *feste rupf*, "ÄÄÄLSÄÄÄ! P!F!U!I!, *loslass,desinteressiertguck-pfeif*
So in etwa spielt sich das ein paar mal am Tag zur Zeit bei uns ab. Es gibt Dingfe, wie zB das Sofa, da wird öfter nachgefragt aber so richtig intensiv macht sie nix. Heute habe ich else beim Duschen in die Obhut der großen im Wohnzimmer gegeben. Ich hörte nur Gepolter, Zirbel hat die ganze Zeit mit ihr getobt. Greift Else sich dann mal was "falsches" so spielt Zirbel nicht mit. Es liegen aber zur Zeit überall Zeitungssschnipsel und Spielies herum ,so daß else jederzeit was zum Zergeln und schleppen und beuteln packen kann. Unabhängig davon werden wir sicher in den nächsten Tagen ein paar Spielzeuge als "Super-Spielies" etablieren, die ich dann auch als MO und Belohnspiel verwenden kann.
Zur Ablenkung von Tabu-Sachen verwende ich die herum liegenden.

Hm, ich weiß nicht, irgendwie erklärt sich das so schlecht und außerdem schwebt immer die Frage darüber, wird das alles auch auf Dauer so klappen? Seit Zirbel als Welpe Rehe jagen angefangen hat, bin ich ein wenig geheilt, immer alles auf die richtige Erziehung zu schieben.

LG
Eddi

Petra

Re: Ja wer schnufft denn da?....

Beitrag von Petra » Do 7. Jul 2011, 14:43

Hallo Eddi und Uschi,

ja, das Kaputtmachen, ist ja schon ein Klassiker bei der "Welpenaufzucht".
Ich tendiere dazu, dass es doch mehr "Veranlagung" ist als gelungene Erziehung. Meine Terri machte viel kaputt, obwohl ich bei ihr die meiste und intensivste Zeit für die Erziehung hatte.
Dann kam Klein-Lukas und spielte das Kaputtmachspiel einfach nicht mit. Er durfte große Bälle zerkauen, was er irgendwann gern tat. Dann kamen 3 Kinder ... und Lukas lernte sofort, eigentlich von selbst, welche Bälle seine Kaubälle und welche Juniors Fußbälle sind, obwohl beide Arten Lederfußbälle sind. Entzückend fand ich immer, wenn er doch mal unsicher war, wie er zu mir ankam und "fragte" - sag mal, Frauchen, was is das noch mal schnell für ein Ball ??? (Und bei 3 Kindern und 2 Hunden gibt es viiiele Bälle !!)
Dann kam Iko - er frisst ausschließlich Buntstifte, weder Bälle noch Kuscheltiere ... nur Stifte. Als Ersatz nimmt er freundlicherweise diese dünnen Kaurollen. Trotzdem liegt er manchmal sehr ruhig und gar nicht artig im Korb und hat heimlich einen Buntstift erbeutet ...
Tja, man müsste besser aufräumen, ich weiß, aber die Kinder ... :dog_wink

Dann weiter so mit den herrlichen Welpi-Geschichten, Eddi !

Liebe Grüße, Petra und co.

pivi

Re: Ja wer schnufft denn da?....

Beitrag von pivi » Fr 8. Jul 2011, 00:13

Hallo zusammen,

die Sache mit der "Veranlagung" gefällt mir gut. Würde passen.
Zola macht nämlich auch nichts kaputt und ist in der Beziehung super leicht zu händeln, wie ihre Schwester..., wenn sie sich in manchen Dingen auch unterscheiden. (Zirbel hat sich da mal in die erste Reihe gedrängelt, als das "Jagdgen" verteilt wurde, dafür waren bei Zola die Schilddrüsenhormone gerade aus....)
Zola kaut allerdings nicht so gerne irgendwas. Wenn es dann so ein langweiliges Tau ist, was nach nix schmeckt, schon gar nicht; und wenn dieses Tau nicht mal ein anderer haben will, ist es ja ganz blöd. Und wen hat man schon als Einzelhund zum Zergeln? - da geht Zola in ihrer Menschenfamilie ganz leer aus. :dog_angry
Aber eine Macke hat se ja doch, sie klaut wie ein Rabe!!! Da haben alle Tabus
nix gebracht, sie tut es immer wieder, sobald ich ihr den Rücken kehre; wenn's ja auch sooo gut schmeckt. :dog_tongue
Also Else - denk dir mal was lustiges aus, Eddi muss schließlich auch mal ein bisschen gefordert werden.... :dog_laugh

Wo bleiben die neuen Fotos ???

LG
Birgit mit Zola, die sich beide schon wie doll freuen wenn'se Else treffen :dog_smile

Christine

Re: Ja wer schnufft denn da?....

Beitrag von Christine » Fr 8. Jul 2011, 14:01

Hihihi, Eddi voll im Hormonrausch!!!! Ich wollte ursprünglich dazu ein Zitat einfügen, aber nachdem ich jetzt den ganzen Thread gelesen habe, würden diese den Rahmen sprengen... Ist aber auch eine ganz Süße!

Die Zerstörwut ist von Hund zu Hund sicherlich unterschiedlich. Bei Campino waren wir deutlich unerfahrener, was die Erziehung angeht und trotzdem hat er mit 2 kleinen Ausnahmen nichts kaputt gemacht. Bei Ginger waren wir schon ganz gut im Tabuisieren, aber trotzdem hat sie so einiges auf dem Gewissen.

Viele Grüße
Christine

Antworten

Zurück zu „Airedale - Welpen“