Hallo!
So, nun sind wir wieder von der KFSP aus Neubukow in Mecklenburg-Vorpommern zurück.
Samstag zog ich das Los Nr.3, d.h. Samstag um 11.15 Uhr die Fährte absuchen. Es hatte die ganze Nacht kräftig geregnet und regnete noch, als Meiko die Fährte absuchte. Es war eine sehr große Fährte auf Wintersaat. Man sah aber gar nix, auch keine Gegenstände, die wegen des Sturmes in den Boden gedrückt oder getreten waren. Über eine große Strecke stand die Fährte ganz leicht unter Wasser - also nicht einfach. Einmal blieben meine Gummistiefel fast im tiefen Matsch hängen und fast hing der Richter 2x im Matsch fest (er wurde immer vom Fährtenleger aus dem Matsch gezogen).Meiko mühte sich und suchte, aber er wich auch oft etwas von der Fährte ab, verwies 5 Gegenstände schräg und überlief, bzw. umlief 2 Gegenstände. Aber wir kamen ans Ende und erhielten 72 Punkte ( 70 Punkte braucht man, um überhaupt zu bestehen) und im Endergebnis war das von 30 Startern der 21.Platz.Der Leistungsrichter Herr Dittmer meinte: es war "Mein Kampf" und fand es gut, daß Meiko sich bis zum Ende durchgekämpft hat. Als wir mit der Fährte fertig waren, hörte der Regen auf und es kam sogar Sonnenschein. Am Sonntag war es auch sonnig, aber nicht mehr so stürmisch.
Es sind 9 Hunde (sonst super Fährtenhunde!) durchgefallen.
Sieger wurde Peter Rohde mit Bakitja vom Billstein (97 Punkte), 2. Ottmar Goldstein mit Karoline tom Kyle (96 Punkte)und 3. wurde Alexander Findeisen mit Ramses von der Laubenhaid (95 Punkte).
Den Bundesausscheid gewann Peter Rohde mit Bakitja vom Billstein ( 97/94 Punkte), 2. wurde Ulf Tietz mit Gina von Erikson (94/93 Punkte) und 3.wurde Ottmar Goldstein mit Karoline tom Kyle (96/90 Punkte).
Alle Ergebnisse und wohl auch bald Foto gibt es auf der Seite:
http://www.airedale-kft.de und dann unter Ergebnisse.
Tschüß Kirsten