Neue PO ab 2011

Unterordnung, Fährte, Schutzdienst
Artus

Re: Neue PO ab 2011

Beitrag von Artus » Fr 17. Sep 2010, 02:41

Hallo Uschi,
ich laufe niemals los, bevor Wijnta mich nicht aufmerksam angeschaut hat.
Das finde ich gut.

Mein Zitat:
Auf Seite 48 der VDH Prüfungsordnung 2011 steht unter 2. Allgemeine Bestimmungen, Absatz 2
Während aller Übungen ist eine freudige Arbeit gepaart mit der erforderlichen Konzentration auf den Hundeführer gefordert.
Du sagtest:
Sie soll neben mir gehen, aufmerksam. Das heißt nicht unbedingt ständig in unnatürlicher Haltung zu gehen.
Was ist denn aufmerksam für Dich???? Wie läuft Wintja während einer VPG Prüfung mit der erforderlichen Konzentration auf Dich?? Unnatürliche Haltung wird von der PO ja auch nicht gefordert.

Artus hat geschrieben:
Oder ist es legitim rassespezifisch zu beurteilen???
Uschi schrieb:
Nachdem was in der Präambel steht, müsste es so sein. Und ich fände das auch richtig.
Nun ja,…. die Präambel…..
Worauf genau beziehst Du Dich hier????
Und danach folgen die genauen Bestimmungen der Prüfungsordnung.
Es folgen die Richtlinien nach denen sich die LR konkret zu richten haben.

Uschi schrieb:
Ein Rottweiler ist kein Mali.
Das ist richtig. Ich mag die VDH DM mit den Vorführungen der Teams der unterschiedlichen Hunderassen. Aber wir diskutieren hier konkret über die PO.


LG Rosi


LG Rosi

Jackson

Re: Neue PO ab 2011

Beitrag von Jackson » Fr 17. Sep 2010, 08:34

Hallo,

nun habe ich in meinen Unterlagen folgendes gefunden:

Mitglieder der AZG:

Nur nachstehend genannte Verbände - Mitglieder im VDH - sind berechtigt, Leistungsnachweise/Leistungsurkunden auszustellen und Prüfungen mit der Vergabe von anerkannten Ausbildungskennzeichen durchzuführen:

dhv, ADRK, BK, DBC v. 1977, DMC, IBC, KfT, PSK, RZVH, SV Augsburg.

@ Uschi

Der DJGV ist direkt dem VDH angeschlossen.

LG Annette

Uschi

Re: Neue PO ab 2011

Beitrag von Uschi » Fr 17. Sep 2010, 13:16

Hallo Rosi,
Artus hat geschrieben:Was ist z.B. unter aufmerksam zu verstehen? Müssen alle Hunde nach dieser
PO ihren Hundeführer ständig anschauen????
Du fragtest selber, ob die Hunde den HF ständig anschauen müssen. Ich finde nicht, und bekam das auch noch nie bemängelt.
Artus hat geschrieben:Wie läuft Wintja während einer VPG Prüfung mit der erforderlichen Konzentration auf Dich??
Wijnta geht neben mir, schaut geradeaus, auf meine rechte Hand, auf meine Tasche und immer wieder hoch, um Augenkontakt zu suchen. Sie guckt nicht in der Gegend rum.
Artus hat geschrieben:Unnatürliche Haltung wird von der PO ja auch nicht gefordert.

Nein, das wird nicht gefordert, aber von sehr vielen HFs mit ihren Hunden gezeigt.
Artus hat geschrieben:Worauf genau beziehst Du Dich hier????
Darauf beziehe ich mich
ZITAT aus der Prämbel:
Das Ziel aller Ausbildungen ist
das Vermitteln von Lerninhalten, die für den jeweiligen Hund machbar sind.

Der Einsatz des Hundes im Sport muss sich an seiner Veranlagung, seinem
Leistungsvermögen und seiner Leistungsbereitschaft orientieren.
ZITAT ENDE

Artus hat geschrieben:Es folgen die Richtlinien nach denen sich die LR konkret zu richten haben.
Aber jeder LR hat Spielraum. Es wäre schlimm, wenn es nicht so wäre und alles grässlich starr wäre.



Liebe Grüße
Uschi

Anneliese

Re: Neue PO ab 2011

Beitrag von Anneliese » Fr 17. Sep 2010, 13:50

Moin!

Meine Güte, bei den ganzen Abkürzungen kann ein Einzelliger-Laie ja verrückt werden :dog_wacko

Aber zum Anfang habe ich noch alles verstanden - Danke: Uli, GabyP und Annette :dog_biggrin

GabyP schreibt:
Und wenn Bente ja möglicherweise in 3 Jahren die Klubfährtensiegerin wird, sollte sie schon eine KfT-Leistungsurkunde haben!
Ich fürchte so eine Urkunde kann Bente sich nie übers Körbchen hängen – das Frauchen ist zu schusselig... :dog_blush

Liebe Grüße
Anneliese mit Bente - die nicht einsehen kann, das sie "ordentlich ausgerichtet" an meiner Hosennaht sitzen soll - wahrscheinlich spürt sie auch, dass es mir auch so ginge... :dog_wub

Eddi

Re: Neue PO ab 2011

Beitrag von Eddi » Fr 17. Sep 2010, 14:54

Kerle!
das sie "ordentlich ausgerichtet" an meiner Hosennaht sitzen soll - wahrscheinlich spürt sie auch, dass es mir auch so ginge...
Bild
Ihr seids mir aber auch ein laxer Haufen. Wo kommen wir denn dahin, wenn jeder Hund auf der Pobacke in der Landschaft rumhockte, auf die er grad Lust hat Bild
Vermutlich auch noch Kriegsdienstverweigerer, was?! Ihr langhaarigen Anarchisten, ihr.Bild

LG
Eddi
:dog_nowink

Anneliese

Re: Neue PO ab 2011

Beitrag von Anneliese » Fr 17. Sep 2010, 16:20

Moin!

Hallo junge Frau – nix da!

Wir führen Krieg gegen jede Zecke, gleich welcher Nationalität oder Religionszugehörigkeit –
und machen da auch keine Gefangenen -
und Informationen über dubiose Zusammenrottungen zweifelhafter Individuen gehen per Eildepesche
direkt und vertraulich an den Oberst – jawoll!
Eilkurier.jpg
Gruß
Anneliese mit Bente :dogrun
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

GabyP
Benutzer
Beiträge: 1200
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:11
Wohnort: im Unterallgäu
Kontaktdaten:

Re: Neue PO ab 2011

Beitrag von GabyP » Fr 17. Sep 2010, 22:35

Hallo,

seltsam, seltsam - wo ist mein Beitrag abgeblieben?

Jedenfalls, Uschi und Annette, der DJGV gehört nicht zum VDH - keine Anerkennung der Prüfungen - und der JGHV (das sind die Jagdhunde) ist außerordentliches Mitglied beim VDH, Anerkennung von Prüfungen weiß ich nicht.

Anneliese, Dein Eilkurier ist herrlich!

Viele Grüße

Jackson

Re: Neue PO ab 2011

Beitrag von Jackson » Sa 18. Sep 2010, 09:35

Hallo Gaby,

nach meinen Unterlagen (c) swhv Ausbilderleitfaden S.9 - 1.3 Die Verbindung zu den Dachverbänden, 1.3.1 Verbands-Struktur
gehört der DJGV direkt dem VDH an. Ein Schaubild hänge ich an.


Das ist mein Wissensstand derzeit, gerne lasse ich mich auf einen neueren Stand bringen. LG Annette
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Artus

Re: Neue PO ab 2011

Beitrag von Artus » Sa 18. Sep 2010, 11:37

Hallo Uschi,

danke für Deine Ausführungen.

Warten wir mal die ersten VPG-Prüfungen, die nach der neuen PO ab 2011 gerichtet werden, ab.

Mich persönlich interessiert halt insbesondere wie die "Allgemeinen Bestimmungen" in der Abteilung B umgesetzt werden.
Während aller Übungen ist eine freudige Arbeit gepaart mit der erforderlichen Konzentration auf den Hundeführer gefordert.
Muss der Hund zukünftig fast ständig den Hundeführer anschauen?????

LG Rosi

Uschi

Re: Neue PO ab 2011

Beitrag von Uschi » Sa 18. Sep 2010, 14:00

Hallo Rosi,

jetzt verstehe ich was Du meinst (der schriftliche Verkehr ist manchmal etwas mühsam ;-) )
Artus hat geschrieben:Während aller Übungen ist eine freudige Arbeit gepaart mit der erforderlichen Konzentration auf den Hundeführer gefordert.
Das ist anders als in der alten PO, stimmt.

Ich hoffe nicht, dass es so gehandhabt wird, dass es Abzug gibt, wenn der Hund einen nicht anhimmelt während der ganzen Prüfung.

Man darf gespannt sein.



Was hat es eigentlich mit der IPO ZTP auf sich? Wie könnte das gehandhabt weden, z.B. beim KfT, dessen ZZP sich doch sehr wesentlich davon unterscheidet?

Weiß das jemand?



Viele Grüße
Uschi

Antworten

Zurück zu „IPO & FH“