Freddy hat geschrieben:...der TA ist wirklich nicht zu beneiden....
LG und festes "Daumemdrücken" für Euch
Freddy mit Felix
Hallo Freddy,
der macht das schon
Mir ist durchaus bewusst dass es auch nicht klappen kann - wie eben auch bei uns Menschen. Ich hab ja auch Heuschnupfen - damals während der
Schwangerschaft war das eine Katastrophe. Bei schönstem Sommerwetter saß ich bei geschlossenen Fenstern in der Bude drin - ständig niesend
und mit tränenden Augen. Ich habe dann auch so eine Spritzkur gemacht und es ist sehr erträglich geworden. Vor ein paar Jahren machte ich den
Allergietest nochmal und mein Dog hat mir empfohlen mein Karnikel wegzugeben . . .

was ich mir dabei alles gedacht habe schreib
ich mal lieber nicht. Mein Karnikel wurde 10 Jahre alt und ist eines natürlichen Todes bei mir gestorben.
Heute arbeite ich im Tierheim bei den Kleintieren . . . wahrscheinlich hab ich mich dadurch selbst desensibilisiert

, am Anfang mußte
ich oft niesen, heute klappt es ganz gut. Ich glaube es kommt auch oft darauf an wie der Allgemeinzustand ist.
Ich denke auch mal wenn man eine Baustelle bekämpfen kann wird die andere Angelegenheit auch besser. Ich hab ja im März mit Rohfütterung angefangen
und Funny ging es wirklich besser. Der Rückschlag kam ja erst jetzt im Sommer - vielleicht doch die Gräser ??? Der richtige Zeitpunkt wäre es gewesen. Die
Gräser machten mir in diesem Jahr auch wieder etwas mehr zu schaffen . . .
Die Allergiengeschichten sind eben sehr schwierig. Ich möchte auf jeden Fall meinen Hund nicht unbedingt das ganze Jahr mit Kortison vollstopfen. Das wäre
sicherlich die günstigere Variante für den Geldbeutel gewesen.
Warten wir mal ab . . .
Gruß Ulrike