Zecken - bald geht's wieder los!

alles zum Thema Gesundheit / Alternative Medizin
Benutzeravatar
Franka
Benutzer
Beiträge: 274
Registriert: So 14. Feb 2010, 13:56
Wohnort: SACHSEN ANHALT ,in der Bauhaus-Stadt Dessau

Re: Zecken - bald geht's wieder los!

Beitrag von Franka » Do 27. Mai 2010, 21:30

Hallo,
in Dessau ist gerade eine massive Zecken -Invasion. :dog_ohmy
Ich hatte 4 Zecken am Hosenbein und Ronja hatte eine bereits festgesaugte direkt am Ohr.wir haben sie auch mit diesem O-Tom- Zeckenhaken enfernt.Bestimmt habe ich den Kopf nicht genug geölt.Wegen dem Neemöl bin ich dort etwas sparsamer.Wie ist es eigentlich mit dem Neemöl ,ist es schädlich,wenn es vielleicht etwas abgeleckt wird?
Der Geruch stört Ronja nicht.
Mücken gibt es hier bei uns auch reichlich,wir nehmen Kokosöl,das schreckt sie noch ab.

Liebe Grüße aus dem zeckenverseuchten Dessau, Franka mit Ronja
Egal wie wenig Geld und Besitz du hast, einen Hund zu haben, macht dich reich!

Uschi

Re: Zecken - bald geht's wieder los!

Beitrag von Uschi » Do 27. Mai 2010, 23:54

Freddy hat geschrieben:-50 Tropfen Zedernöl (evt. auch noch Lavendelöl)
-20 Tropfen Teebaumöl (nicht bei Katzen)
Hallo Freddy,

wie reagiert Felix da drauf, das riecht doch unheimlich stark. Schon für uns Menschen, wie erst für den Hund?


Grad vorhin sind wir Wijntas Herzbuben begegnet :herat (ja so einen gibt es tatsächlich, ;-) ). Seine Leute tun ihm Nelkenöl drauf gegen Zecken. Den rieche ich schon von weitem. Wie mag sich der Hund fühlen?


Liebt ihn Wijnta (die keine Rüdenfreundin ist) etwas wegen des Nelkengeruchs?

Nachdenkliche Grüße
Uschi

Freddy

Re: Zecken - bald geht's wieder los!

Beitrag von Freddy » Fr 28. Mai 2010, 00:04

Hallo Uschi,


ich habe angefangen mit reinem Kokosöl...da hat Felix die Flucht ergriffen...jetzt verwende ich die oben besagte Mischung ........und siehe da: Er ergreift immer noch die Flucht... :dog_biggrin :dog_biggrin

Aber es hilft ihm wenig, wer kein Gift im Fell haben möchte, muss halt stinken wie ein brünftiger Puma......Hundepitralon ! :dog_biggrin

Die Hundedamenwelt hat aber scheinbar kein Problem damit, beim letzten Mantrailing waren gleich drei, nein sogar vier, süße Hundemädchen um Felix bemüht ;)

LG
Freddy mit Felix

PS:@ Eddi: Klar kann man die Mischung auch für Menschen verwenden...mach ich mit den Resten in den Handflächen regelmäßig...ich suche immer noch Testpersonen, schick mir Deine Addresse per PN und ich schicke Dir "Freddy's Zeckenschreck" per Post.. :dog_biggrin :dog_biggrin

Uschi

Re: Zecken - bald geht's wieder los!

Beitrag von Uschi » Fr 28. Mai 2010, 00:13

Freddy hat geschrieben:Die Hundedamenwelt hat aber scheinbar kein Problem damit, beim letzten Mantrailing waren gleich drei, nein sogar vier, süße Hundemädchen um Felix bemüht ;)

Hallo Freddy,

das ist ja merkwürdig. Lieben die Hundeweiber etwa parfümierte Rüden?????


Wijnta ergreift auch die Flucht, wenn ich das Fläschchen aufschraube und zum Löffel greife. Aber das tut sie auch im Winter, wenn wir ihr Melkfett auf die Pfoten streichen wegen dem Salz. Und das Melkfett riecht nun wirklich nach nichts (für meine Nase wenigstens).

Am Neemöl kanns nicht liegen. Das riecht wirklich nicht stark.


Heute nur eine einzige krabbelnde Zecke, obwohl wir durch kniehohes Gras gingen. Die Krusten auf dem Kopf heilen ab, wir haben die Milben mit reinem Alkohol getötet.

Hoffnung kommt auf, dass sie sich dieses Jahr nicht so sehr kratzen muss, wieder toi, toi, toi.


Liebe Grüße
Uschi

Rover

Re: Zecken - bald geht's wieder los!

Beitrag von Rover » Sa 29. Mai 2010, 09:34

Hallo Ihr,

nach etwa einer Woche Kokos-Neemöleinsatz kann ich leider keine wirklichen Erfolge vermelden - eher im Gegenteil :dog_blink .
Entweder haben wir diesjahr viel mehr Zecken als in den vorigen Jahren, oder es hilft nicht...

Habe gestern 3 STück gefnden, heute morgen noch eine widerlich fette :dog_tongue

Schade, jetzt bin ich kurz davor, doch wieder zur Chemiekeule zu greifen, was ich eigentlich vermeiden wollte.
Bei Euch hilft das Öl wirklich?? Mache ich was falsch?

Viele Grüße,
Kerstin

Freddy

Re: Zecken - bald geht's wieder los!

Beitrag von Freddy » Sa 29. Mai 2010, 12:59

Hallo Kerstin,

es tut mir leid, das die Neem-Kokosmischung bei Euch nicht so richtig wirkt....

In einigen Gebieten Deutschlands ist der "Zeckendruck" scheinbar z.Z. ganz besonders hoch. Wie gut ein (ungiftiges )Zeckenmittel wirklich wirkt, hängt vermutlich von vielen Faktoren ab. Sicher spielt es auch ein Rolle wie gesund unsere Hunde sind und wie sie ernährt werden...unterschiedlich attraktiv sind sie scheinbar auch für die Zecken.
Hier sind diese Viecher z.Z. auch besonders aktiv und hungrig.... :dog_tongueund ich sehe außer der Chemiekeule nur die Möglichkeit Felix täglich mehrmals gründlich abzusuchen...wenn ich welche finde, sind sie zu 80% an Stellen (an Auge oder Lippe) die nicht gut eingerieben wurden bzw. werden konnten.

Letzes Jahr und auch bis vor ein zwei Wochen hatte ich wirklich nur ganz wenige Zecken, monatelang gar keine. Die wenigen die ich entfernt habe, waren meist rechte Hungerleider und inaktiv. Neulich in Süddeutschland ebenfalls - keine einzige Zecke- ...es ist schon sehr, sehr merkwürdig. :sheep

Heuer, im gesamten März, April und Mai hatte Felix bis heute ca.18 Zecken, drei davon vollgefressen und agil.... :dog_ohmy

LG
Freddy mit Felix

vanja
Benutzer
Beiträge: 755
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 21:11
Wohnort: NRW, Kreis Unna

Re: Zecken - bald geht's wieder los!

Beitrag von vanja » Sa 29. Mai 2010, 13:14

Wir benutzen seit dem letzten Tierarztbesuch "Frontline" gegen Zecken, Flöhe und Co.
Beim letzten Waldspaziergang hatten wir eine Menge Zecken an den Hunden und konnten alle abschütteln resp. absammeln, ohne daß sich eine festgebissen hat.

Ich halte viel von natürlichen Mitteln gegen Plagegeister, aber ich befürchte, daß gegen Zecken kein Kraut gewachsen ist.
Liebe Grüße Ilona und die Whippets
mit Alco, Kasi, Krabbe, Grille und Una im Herzen
________
Im Alter haben Erinnerungen denselben Stellenwert, wie in der Jugend die Träume.
Erna Behrens-Giegl
http://whippetweb.blogspot.com

dogkiki

Re: Zecken - bald geht's wieder los!

Beitrag von dogkiki » Sa 29. Mai 2010, 13:18

Hallo Zusammen !

Vor 5-6 Wochen haben wir Lotte mit Advantix behandelt. Nach etwa 3 Wochen hatten wir mehrere festgesaugte Zecken :dog_ohmy
Die haben wir uns wohl beim Besuch in Sachsen-Anhalt und am Bodensee "eingefangen". Ich wollte nach so kurzer Zeit nicht erneut das Spot-on auftragen, war aber erstaunt wie kurz die Wirkdauer anscheindend war. Komischerweise haben wir in den letzten 2-3 Wochen keine einzige Zecke mehr entdeckt, obwohl ich die Behandlung bisher nicht wiederholt habe (da Lotte in der Zwischenzeit etwas kränklich war (Durchfall...) wollte ich sie nicht noch zusätzlich durch Chemie belasten). Hier im Ruhrgebiet sind die Viecher wohl derzeit nicht hungrig ;)

Übrigens meinte kürzlich ein TA am Bodensee, dass in dieser Region mittlerweile jede zweite Zecke Borriliose-Überträger ist. Kann diese Aussage stimmen?

LG,
Kirsten

Freddy

Re: Zecken - bald geht's wieder los!

Beitrag von Freddy » Sa 29. Mai 2010, 13:27

Hallo,

so unterschiedklich sind die Erfahrungen. Ich habe eine Bekannte hier vor Ort die bis vor zwei, drei Wochen Frontline verwendet hat. Jetzt ist sie umgestiegen auf Neem/Kokosöl und hat weniger Zecken als vorher, obwohl die Zecken z.Z. viel aktiver sind. Sie hatte sogar zwei Zecken im Maul des Hundes :dog_tongue ....

LG
Freddy

vanja
Benutzer
Beiträge: 755
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 21:11
Wohnort: NRW, Kreis Unna

Re: Zecken - bald geht's wieder los!

Beitrag von vanja » Sa 29. Mai 2010, 13:35

Hier mal ein Test zu dem Thema.

Wenn ihr weiter nach unten scollt bekommt ihr auch eine Auflistung von Mitteln plus Beurteilung der Stiftung. Ihr müßt euch nur ein wenig durchklicken, sollte aber schnell gefunden sein.
Liebe Grüße Ilona und die Whippets
mit Alco, Kasi, Krabbe, Grille und Una im Herzen
________
Im Alter haben Erinnerungen denselben Stellenwert, wie in der Jugend die Träume.
Erna Behrens-Giegl
http://whippetweb.blogspot.com

Antworten

Zurück zu „Gesunderhaltung & Vorbeugung“