der Susihund ist ja nun schon eine Weile bei uns und ich hätte da noch mal eine Frage an Euch.
Da ich Vollzeithausfrau bin, ist Susi nie so richtig lang allein. Wenn ich im Keller bin mal ne halbe Stunde oder zu faul bin sie beim Betten machen usw. nach oben zu schleppen ne Weile. Ganz selten mal 1-2 Stunden, die sie mit Rinderohr oder/und Kong gut überbrückt, ansonsten darf sie immer mit, zum Kindergarten (sogar rein, welche Freude für Kinder und Hund

Was wäre denn, wenn ich sie dann aus irgendeinem Grund doch mal 3-5 Stunden allein lassen müsste? Kriegt sie dann den Schock ihres Lebens? Wie machen denn die arbeitenden Airedalebesitzer das mit den Hundis?
Ich bringe es halt nicht übers Herz, nur weil mal der Fall eintreten könnte, sie jetzt häufiger stundenlang allein in dem Haus zu lassen. Reicht es, dass sie eigentlich recht cool reagiert, wenns mal 2 Stunden waren, die sie nach spielen, bürsten und Körperpflege, bischen clikkern, Spazieren und Fressen relativ müde und zufrieden mit ihrem Kauspielzeug (zur Beruhigung und Beschäftigung) allein verbringen musste. Oder muss man mehr "üben"?
PS sie ist immer ruhig, jault oder bellt nie wenn sie allein ist, wartet einfach

LG
Sabine