Blase/Warze unter der Nase - dann: niedriger Hämatokritwert

Erfahrungsaustausch und Hilfe bei Krankheiten - erfolgreiche Therapien
Benutzeravatar
Nellie
Benutzer
Beiträge: 291
Registriert: Di 26. Jan 2010, 23:32
Wohnort: Kiel

Re: Blase/Warze unter der Nase - dann: niedriger Hämatokritwert

Beitrag von Nellie » Mi 19. Mai 2010, 19:00

Hallo Silke,
unsere Peggy war im April erkrankt und wir fahren immer im Mai nach Dänemark. Ich kann mich daran so gut erinneren, weil wir damals zum 1.Mai in unser Haus ziehen wollten.
Bei Peggy stand auch der Verdacht Vergiftung im Raum. Sie hatte Blut im Kot, deshalb bin ich sofort mit ihr zum Tierarzt. Rattengift? Wir hatten nie Rattengift Zuhause. Bei Peggy die nichts von Fremden nahm und nichts von der Strasse fraß. :dog_unsure Peggy hatte Tage vorher am Feldrand eine Menge Gras gefressen und ich hatte zu spät gesehen, dass der Bauer am Spritzen war (evtl. Mäusetot). Es war windig (wie immer hier oben) und die Landmaschinen heutzutage haben ja auch riesige Ausleger. Ich denke bis heute, dass Peggy Spritzmittel erwischt hat. Unsere Hunde dürfen nur noch in unserem Garten oder in der Natur ohne Landwirtschaft Gras fressen. Da bin ich ganz pingelig geworden.
Ich wünsche Jule, dass sie noch eine Menge Schabernack mit Tom treibt. Alles Liebe und Gute für Jule! :sign_daume
Liebe Grüße
Christa
P.S.: Bei der anderen Airedale-Maus mit Knoten, ist die zweite Mamma-OP in Norderstedt leider schiefgelaufen. Es musste beim Haustierarzt nachoperiert werden und der Maus geht es nicht gut. :dog_ill Bitte auch ihr ein paar Daumen und Pfoten drücken.

sijuto

Re: Blase/Warze unter der Nase - dann: niedriger Hämatokritwert

Beitrag von sijuto » Mi 19. Mai 2010, 19:22

Hi Christa,
danke für die schnelle Antwort, Rattengift ist auch noch Thema bei uns ...
Nun gut, Geduld (und das ist soooo schwer!) - nun ist ja zunächst mal wichtiger, dass sie sich weiter erholt und dass es keinen Rückschlag gibt ...
Und für die Maus mit der verunglückten OP sind gewiss alle Daumen und Pfoten mitgedrückt! Meine auf jeden Fall!
Liebe Grüße
Silke

TerrierLady

Re: Blase/Warze unter der Nase - dann: niedriger Hämatokritwert

Beitrag von TerrierLady » Mi 19. Mai 2010, 19:40

Nellie hat geschrieben:Bei Peggy stand auch der Verdacht Vergiftung im Raum. Sie hatte Blut im Kot, deshalb bin ich sofort mit ihr zum Tierarzt. Rattengift? Wir hatten nie Rattengift Zuhause. Bei Peggy die nichts von Fremden nahm und nichts von der Strasse fraß. :dog_unsure Peggy hatte Tage vorher am Feldrand eine Menge Gras gefressen und ich hatte zu spät gesehen, dass der Bauer am Spritzen war (evtl. Mäusetot). Es war windig (wie immer hier oben) und die Landmaschinen heutzutage haben ja auch riesige Ausleger. Ich denke bis heute, dass Peggy Spritzmittel erwischt hat. Unsere Hunde dürfen nur noch in unserem Garten oder in der Natur ohne Landwirtschaft Gras fressen. Da bin ich ganz pingelig geworden.
Das hatte Ina auch mal. Sie hatte am Feldrand einen Happen Gras genommen. Seit dem ist bei uns ab April nur noch Gassi-Gehen im Wald angesagt.



Ich hoffe mal das noch rausgefunden wird was bei Jule das Problem ist. Wird bei euch Rattengift ausgelegt Silke ???

Gruß Ulrike

sijuto

Re: Blase/Warze unter der Nase - dann: niedriger Hämatokritwert

Beitrag von sijuto » Mi 19. Mai 2010, 19:53

Hi Ulrike,
gewiss wird es das. Aber ich glaub nicht, dass sie etwas aufgenommen hat. Ich glaube irgendwie, dass da schön länger was im argen ist. Mich macht skeptisch, dass ihr allgemeiner Zustand eigentlich schon seit ca. Februar bergab geht. Im Urlaub Anfang des Jahres war sie noch super drauf und fit wie ein Turnschuh (für ihre Verhältnisse und kaputten Knochen), danach wurde es immer schlechter.

Wir haben von Ende Januar ein ausführliches Blutbild, da war der Hämatokritwert noch im Referenzbereich, die Leberwerte einigermaßen OK (auf jeden Fall besser als zuvor) und Eisen zu niedrig. Zu diesem Zeitpunkt hatte sie auch noch ihr normales Gewicht, von dem ich immer behauptete, es sähe bloß so aus, als ob es zu viel sei, unter dem Fell sei gewiss auch eine Taille. Dann fing das auch mit dem Futter Verweigern nachmittags an und nun sind bis jetzt 5 kg runter und sie ist richtig mager.

Ach es nützt nicht, wir müssen einfach abwarten, ob es überhaupt herauszufinden ist und wie gesagt: wichtiger ist, dass es sich weiter bessert und dass auf keinen Fall Rückschläge kommen, der Freitag wird vermutlich sehr entscheidend sein.
Liebe Grüße
Silke

Benutzeravatar
schnulli
Benutzer
Beiträge: 597
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 18:51

Re: Blase/Warze unter der Nase - dann: niedriger Hämatokritwert

Beitrag von schnulli » Mi 19. Mai 2010, 20:23

@Nellie

Hallo Christa

es tut mir leid mit der verunglückten OP. Auch von uns sind alle Daumen und Pfoten gedrückt.

Soviel Daumen und Pfoten drücken wie momentan hier im Forum hab ich auch noch nicht.

An alle die es zur Zeit brauchen ist alles gedrückt was gedrückt werden kann.

Weiterhin allen gute Besserung.

LG Elke

dogkiki

Re: Blase/Warze unter der Nase - dann: niedriger Hämatokritwert

Beitrag von dogkiki » Mi 19. Mai 2010, 20:41

Hallo Silke !!

Unsere Daumen und Pfoten sind schon ganz blau vom Drücken ! Macht nichts, hauptsache es hilft Deinem Lämmelein !! Schön, dass sie schon wieder ein bisschen für Quatsch aufgelegt ist :herz Und fressen tut sie auch wieder. Prima!
In Gedanken sind wir weiter bei Euch und wünschen, dass es nun nur noch bergauf geht !!!!!!

Alles Liebe,
Kirsten, Olaf und Lotte

Edith

Re: Blase/Warze unter der Nase - dann: niedriger Hämatokritwert

Beitrag von Edith » Do 20. Mai 2010, 08:51

Hallo Silke,
auch wir drücken kräftig Daumen und Pfoten das alles wieder gut wird.
Wir haben das ja nun seit 6 Wochen auch geschafft, dann schafft Ihr es auch.

Was Christa geschrieben hat, (wegen Gift in den Grasspitzen am Feldrand) ist bei uns auch im Kopf gewesen, seit dem gehen wir den Grasspietzen am Feldrand aus dem Weg.
Es wird nur noch dort Gras gefressen (im Garten) wo nichts gespritzt wird. :dog_dry

Weiterhin gute Besserung und liebe Grüße
Edith mit Festa

Gaby

Re: Blase/Warze unter der Nase - dann: niedriger Hämatokritwert

Beitrag von Gaby » Do 20. Mai 2010, 10:12

Nellie hat geschrieben:P.S.: Bei der anderen Airedale-Maus mit Knoten, ist die zweite Mamma-OP in Norderstedt leider schiefgelaufen. Es musste beim Haustierarzt nachoperiert werden und der Maus geht es nicht gut. :dog_ill Bitte auch ihr ein paar Daumen und Pfoten drücken.
Da drücke ich ganz doll die Daumen, zumal ich befürchte, dass ich diese Hündin kenne.

liebe Grüße
Gaby

Rover

Re: Blase/Warze unter der Nase - dann: niedriger Hämatokritwert

Beitrag von Rover » Do 20. Mai 2010, 14:52

Hallo Silke,

eine gute Nachricht! Man glaubt garnicht, wie schön es ist, einen Airedale fressen zu sehen - wenn die Lauser krank sind, wünscht man sich nichts mehr als das, man vergisst es nur manchmal ein bisschen, wenn sie die übliche Staubsaugermentalität an den Tag legen. :dog_blink

Eine Vergiftung durch Düngemittel oder sowas käme also auch in Frage? Dafür sind wir hier überhaupt nicht sensibilisiert, weil wir nahezu keine Feldwirtschaft haben. Ich muss mir das immer ins Gedächtsnis rufen, wenn wir mal anderswo sind und meine Airekuh in Aktion treten möchte.

Wir wünschen Euch, dass es weiter aufwärts geht!
Und auch Dir, Christa, und dem anderen Hundl sind alle Daumen gedrückt!

Liebe Grüße von
Kerstin und Rover

sijuto

Re: Blase/Warze unter der Nase - dann: niedriger Hämatokritwert

Beitrag von sijuto » Fr 21. Mai 2010, 17:43

Hi Ihr lieben Interessierten und Daumendrücker,

Jules Hämatokritwert ist ein bisschen gestiegen auf 21,8 (von vorgestern 20.0 und Dienstag 14), sie ist damit noch lange nicht über den Berg, aber zumindest ist es kein Rückschritt, leider ist sie noch weit von normalen Werten entfernt, was man auch bei der Blutabnahme merkte, das Blut ist sehr dünn.

Der Leberwert ist weiterhin erhöht - was aber mit der Cortisongabe zusammenhängt und noch im Rahmen ist, Eisen hat sich normalisiert.

Die Laborergebnisse in Sachen Anaplasmose und Reisekrankheiten waren da und sind negativ, es deutet momentan also auf eine Autoimmun-Erkrankung hin.

Die Behandlung geht erst mal weiter wie gehabt, Antibiotika, Cortison und die Herzmittel, engmaschige Kontrolle des Hämatokritwertes (nächster Termin Sonntag, wenn nichts dazwischen kommt).

Liebe Grüße
Silke

Antworten

Zurück zu „Krankheiten & Verletzungen“