Schau mal bei meinen Trimmanfängen in den tiefen des Forums.Auf eine ausführliche Anwort musst Du Dich noch bis Montag gedulden, bin mal wieder mit den Hunden im Ausland unterwegs!

LG Bine
bei DA sind die Ohren nach hinten gelegt, der Oberkörper ist tief gehalten und der Schwanz eingezogen, ist der Hund noch entspannt, ist der Schwanz noch weiter oben. Solche Fotos hab ich im Forum gesehen.Bei der offensiv-aggressiven Reaktion werden die Zähne gebleckt, Augen und Ohren sind nach vorne gerichtet und die Pupillen sind starr. ... Defensiv-aggressive Reaktion wird gezeigt, wenn der Hund Ruhe haben will oder einen Fluchtweg sucht.
Also lieber vom Kommando abhängig in meinen Augen. Hund beißt, weil autark? Das widerspricht doch der Behauptung, du hättest ihn unter Kontrolle! Kontrolle ist doch nicht, ihn in so einer Situation allein handeln zu lassen! Viele Hunde handeln bei einem Angriff spontan so, Kontrolle oder nicht. Er hat einfach gemacht, was er wollte und du hast es für gut befunden, aber es war keine Folge deiner Erziehung.Ich möchte mich aber davor verwahren dass ich meinen Rüden Joker nicht wirklich unter Kontrolle hatte als er gebissen hatte als er erstens sich und dann mich gegen einen Angriff verteidigt hat. Er hat genau das gemacht wofür ich ihn als sebstständig denkenden autarken Hund ausgebildet habe ohne dass er dafür ein Kommando wie ein "führerweicher" sprich künstlich dumm gehaltener, von Kommandos abhängiger IPO- Hund war.
Joker hat in drei Fällen immer nur dann gebissen wenn er mutwillig getreten oder ich angegriffen wurde, und das erlaubt der Gesetzgeber.
wie du schon sagst.Aggression erzeugt nun einmal eine Gegenaggression
Das ist mir neu. Völlig unlogisch wenn ich es mit deinem eingestellten Verfahren vergleiche.Womit man allerdings Probleme bekommen kann ist wenn der Hund alleine zu Hause einen Einbrecher stellt und gleich so in die Mangel nimmt das er ein Fall fürs Krankenhaus wird.
Ich habe immer gesagt ein Hund heißt für mich Schutzhund weil er unter meinem Schutz steht.