Beitrag
von Regine » Sa 12. Apr 2014, 23:44
Hi Andrea ,
ja kannst du und zwar die FPr1-3 , die UPr1-3 und die SPr1-3
aus deer Prüfungsordnung: Fährtenprüfung 1 – 3 (FPr 1 – 3)
Die Fährtenprüfungen in den Stufen 1 bis 3 bestehen
nur aus der Abteilung „A“ der IPO-
Prüfungsstufen 1 bis 3. Sie können zur Ergänzung de
s Teilnehmerfeldes durchgeführt werden, wenn
mindestens vier Teilnehmer in den Sparten BH-VT/IPO
oder FH an den Start gehen. Es bleibt dem
Hundeführer freigestellt, in welcher Stufe sein Hun
d vorgeführt wird
Unterordnungsprüfung 1 – 3 (UPr 1 – 3)
Die Unterordnungsprüfungen in den Stufen 1 bis 3 be
stehen nur aus der Abteilung „B“ der IPO-
Prüfungsstufen 1 bis 3. Sie können zur Ergänzung de
s Teilnehmerfeldes durchgeführt werden, wenn
mindestens vier Teilnehmer in den Sparten BH-VT/IPO
oder FH an den Start gehen. gehen. Es bleibt
dem Hundeführer freigestellt, in welcher Stufe sein
Hund vorgeführt wird. Die Unterordnungsprüfung muss nicht zwingend in der
Reihenfolge 1 bis 3 geführt werden
Schutzdienstprüfung 1 – 3 (SPr 1 – 3)
Die S-Prüfungen in den Stufen 1 bis 3 bestehen nur
aus der Abteilung „C“ der IPO- Prüfungsstufen 1
bis 3. Sie können zur Ergänzung des Teilnehmerfelde
s durchgeführt werden, wenn mindestens vier
Teilnehmer in den Sparten BH-VT/IPO oder FH an den
Start gehen. gehen. Es bleibt dem Hundeführer
freigestellt, in welcher Stufe sein Hund vorgeführt
wird
Hinweis
: Reine Wettkämpfe in der Abteilung C sind nicht
zulässig.
Hoffe damit geholfen zu haben
LG Regine
Den Reichtum eines Menschen kann man an den Dingen messen,
die er entbehren kann, ohne seine gute Laune zu verlieren.
Henry David Thoreau (1817 - 1862), US-amerikanischer Philosoph, Naturalist, Schriftsteller und Mystiker