Benton und ich trailen ja auch. Wir machen das um Abwechslung zu haben und um die Hunde auszulasten. Mein Hundetrainer hat einige Trailgruppen und wenn wir uns zum Treffen absprechen, plant er so, dass er die Gebiete nicht zu schnell wieder nutzt. 2 Tage lässt er meistens vergehen, bis er dort wieder arbeitet.
Wir trailen auch nicht mit dem Ziel einer Prüfung und die Hunde dürfen arbeiten wie sie wollen. Jeder hat da so seine Methode und der eine lernt es schneller als der andere. Wir sind auch mit allen Hunden ( 4 in einer Gruppe ) zusammen unterwegs, keiner muss im Auto warten, wie das bei einigen Trailern so üblich ist. Der Hund der dran ist, wird an sein Geschirr geleint und wartet mit dem Hundeführer bis sich die Zielperson versteckt hat. Das können auch mal mehrere Personen sein, zur Ablenkung. Wenn die ZP versteckt ist, meldet sie das über Handyklingeln. Die Hunde kennen das schon und sobald ein Handy klingeln ist Tohuwabohu. Der Suchhund bekommt die Geruchsprobe der ZP und los gehts.

Letzten Sonntag hat Benton mich gesucht. Es war sehr windig und er hat ab und zu die Nase hochgenommen. Sonst arbeitet er meißt mit tiefer Nase. Auf jeden Fall hat er mich komplett umrundet und ist nicht auf meiner Spur zu mir gekommen sondern von der gegenüberliegenden Richtung. Er war sich seiner Sache aber die ganze Zeit sicher und hat mich ohne Zögern gefunden. Mein Trainer sagt wenn das Ergebnis stimmt, kann der Hund auch mal ungewöhnlich suchen. Alles kann...nichts muss.
LG Andrea