Danke, Uschi, ich und die PO treffen uns immer erst zur Prüfung

Michèle hat geschrieben: ich und die PO treffen uns immer erst zur Prüfung
Ich auch, hab aber die Leine ganz unten durch, auch an den Hinterbeinen.Regine hat geschrieben:Ich fährte mit Halsband(Kette) und Leine
Ich hab in Prüfungen ganz gute Nerven. Ich hab doch mein bestes Mittel gegen Prüfungsangst an der LeineUschi hat geschrieben:Hast Du Nerven wie breite Nudeln? Ich nicht, ich will das vorher wissen, was mich erwartet. Überraschungen wären mein Untergang
![]()
Respekt.Michèle hat geschrieben:Ich hab in Prüfungen ganz gute Nerven
Das mache ich auch nicht. Das wird dem Hund langweilig und die Spannung geht verloren. Wir üben auch nur Einzelteile und das, was noch nicht so schön ist.Michèle hat geschrieben:Ich laufe auch nie Schema beim Training
Michèle hat geschrieben:Ich hab bei solchen und ähnlichen Geschirren schon läuten hören, dass der LR den Gebrauch verbieten kann. Man könnte ja irgendwelche Gemeinheiten darin installieren.
Hallo Regine, danke für den Tipp, also schön unregelmäßig legen, meinst du? werde ich demnächst probierenRegine hat geschrieben:Hi Anja,
Mach die Abstände größer in denen du Leckerlis legst. Ich leg bei jungen Hunden im Abgang so 5-6 stck und dann in die ersten 3-4 Fußstapfen (damit er in die Fährte kommt und nicht so losstürmt) danach wechsel ich mal 5 Schritte nix dann in einen dann 3 Schritte nix, die nächsten 3 Schritte Futter dann 8 Schritte nix 2 Schritte Futter 2 Schritte nix 4 Schritte Futter .... 10 Schritte nix....das mach ich bei jeder Fährte unterschiedlich , nur Abgang und die ersten 5 Schritte bleiben gleich.
Und leg kein Futter in die Winkel!!!!
Viel Spass beim Fährten!!
LG Regine
muss ja echt schlimm sein bei euchUschi hat geschrieben: Wir haben um jedes Maisfeld einen Elektrozaun, wegen der Wildschweine. z.T. sind sogar Wiesen mitten im Wald mit diesen Zäunen eingemacht. Die Schweine zerstören alles.