Der VDH informiert ...
Änderung der Prüfungsordnungen – Belastbarkeit von Hündinnen in der Zeit der frühen Trächtigkeit
Der VDH-Vorstand hat in seinen Sitzungen am 4. Januar und 30. Mai 2013 folgende Änderung der Prüfungsordnungen im Bereich Hundesport und Gebrauchshundewesen beschlossen:
Eine Hündin darf ab dem 19. Tag nach dem Deckakt keine der folgenden Sportarten ausüben: Agility, VPG, FH, Obedience, Wasserarbeit, Flyball, Rettungshundearbeit, Ralley-Obedience. Dies gilt bis zur vollendeten 12. Woche nach dem Wurftag. Im Bereich Ausdauer darf ab dem Deckakt keine Belastung mehr stattfinden.
Mit freundlichen Grüßen
Leif Kopernik
Geschäftsführer, 04.07.13
..
Lese ich das so, bleiben mir 2 Auslegungsvarianten : a) ich darf meine Hündin ab dem 19. Tag nach Deckakt bis zur vollendeten 12. Woche nach dem Wurftag nicht auf Prüfungen führen-- das sehe ich als sinnvoll an oder
b)meine Hündin darf sich ab dem 19. Tag bis zum 3 Monat nach Wurftag nicht mehr sportlich betätigen- ab auf die Couch.... Jedem Leistungssportler (Mensch) wird empfohlen nicht abrupt mit dem Sport aufzuhören, jede schwangere Frau arbeitet bis 6 Wochen vor der Geburt und muß ihren Haushalt ab 1 Woche nach der Geburt wieder schmeißen, einkaufen gehen, ...aber meine Hündin darf, nach dem die Welpen weg sind , nicht mal Fuß laufen auf dem HP, kein Sitz und Platz machen....

Wer denkt sich sowas aus????
Was erreicht man damit??Immer weniger Hündinnen werden sportlich geführt, weil sie ja bei einem Wurf in diesem Jahr 5 Monate ausfällt, bis ich wieder mit dem Training anfangen kann. ...
Leute , trefft doch bitte Entscheidungen nicht am grünen Tisch sondern realitätsorientiert!
LG Regine