Hi Anja,
ich schreib dir mal aus meiner Erfahrung. Ich bin ja nu auch Fährten - Anfänger mit Smilla.
Ich muss allerdings sagen Smilla ist knapp 2,5 Jahre und ich hab es versäumt mit ihr als Welpe anzufangen. Nagut ich war bis dahin einfach zu faul

.
Das heißt sie war roh als ich mit ihr vor knapp 3 Monaten (Anfang August) angfangen habe. Sie musste zu Mitte Oktober zur Prüfungsfertig sein.
Ich absoluter Fährtenneuling hab mich mit jemanden zusammengesetzt aus meinem Verein die wirklich gut in der Fährte ist und die mir auch von ihrer sonstigen Ausbildungsart zusagt.
Das ist wichtig da man auch die Fährte auf verschiedenen Arten trainieren kann. Sie hat mir eine theoretische Anleitung für die Fährte gegeben und mir die ersten Schritte genannt.
Ich hab es dann versucht umzusetzen allein. So hab ich mich langsam vorgearbeitet. Hab mit jedem geredet der Fährten geht und mir Tips geholt. Ansonsten fast alles allein gemacht. Ab und an hab ich ne Freundin mitraus genommen die sich mit Fährten auskennt.
Wenn Probleme aufgetreten sind und die hatte ich, denn ich hab schon den einen oder anderen Fehler gemacht, hab ich gleich nachgefragt bei den Fährtenleuten und mich so korrigieren lassen.
So und mit täglichch Fährten hab ich Smilla dann auch bis zur IPO1 Fährte gebracht und mit 98 Punkten bestanden (hat zwar leider nicht für die ganze IPO1 gereicht).
Mitlerweile bin ich nicht mehr ganz so unerfahren was das Fährten betrifft. Was ich allerdings nicht nochmal machen würde wär ne Fährte in 2 Monaten zu trainieren

.
Ich kann dir nur raten frag Sportler die selber Fährten. Geh auch mal bei anderen mit raus auf die Fährte auch dadurch lernt man. Ansonsten ist Fährte Fleißarbeit und du wirst sicher häufiger mal alleine auf dem Acker stehen.
lg Rike mit Smilla und Finn