Hallo
Nachdem wir uns von unserem Swhv- Verein getrennt habensind wir (mal wieder) auf unserem alten SV Platz gelandet.
Wir fahren ca. 30 km eine Strecke.
Ich muss dazu sagen: ich arbeite im gleichen Ort und meine Freundin hat dort ihr Jagdrevier.
Für mich heisst das teilweise einmal am Tag insg. ca. 180 km.
Der Vorteil es wird nur 1 mal in der Woche trainiert, vor Prüfungen 2-3 mal.
Nach fast 6 Jahren VPG ist das für mich eigentlich das effektivste Training.
Sehr kurze Einheiten, auf Probleme ausgerichtet.
UO in verschiedenen Teams. Bei Problemen in den Teams gibt es prof. Hilfestellung.
Es arbeiten dort vorwiegend Polizei und Zollhunde.
Nur sehr wenige Private und unsere AT`s sind die einzige Fremdrasse(ok Mopsi von Meli ist auch dabei und hat gestern seinen ersten Schutzdienst bekommen

)
Es ist für dieHundeführer eine harte Schule durch die man gehen muss, aber es zahlt sich aus.
Boyar hat man sofort angemerkt, hier ist er zu Hause, hier wurde er aufgebaut.
Wir fühlen uns wieder wohl und das merkt man auch den Hunden an.
LG Konny
Der Weg wächst im Gehen unter Deinen Füssen.
Auf wunderbare Weise entfaltet sich die Reise mit dem nächsten Schritt.
Frieder Gutscher
Boyar-vom-Drachenhort.de.tl