@Franka:
du sprichst mir aus der Seele! War ja auch total entsetzt über diese Methoden! Finde es auch total schlimm, wenn die Hunde alles nur aus ANGST tun und nicht weil sie auch Spaß an der Arbeit haben. Klar gibt es ein paar Dinge, die der Hund unbedingt können sollte, aber das kann man ihm auch anders vermitteln, aber das braucht eben Zeit und vor allem Geduld, und dass haben ja viele nicht!
Einerseits bin ich froh, dass es nicht nur mir so ergangen ist, denn zwischendurch hab ich mich schon gefragt, ob ich zu hohe Ansprüche habe, aber dann hab ich mir immer gesagt, es kann doch nicht zuviel verlangt sein, seinen Hund OHNE Gewalt auszubilden.
Andererseits macht es mich sehr traurig, dass es anscheinend doch in sehr vielen Vereinen so ist. Wenn man mal die liebe Suchmaschine g*** bemüht wird man auch gleich fündig!!!!!

@ Franka und Conny:
Nasenarbeit machen wir auch, sowohl Fährte (ist aber noch ausbaufähig), als auch Zielogjektsuche, was Teddy echt großen Spaß macht und er stellt sich dabei echt gut an! Er wird davon schon müde, keine Frage, aber bei der VPG war es eben das Ausleben des Triebs auf eine andere Art. Ich hab das ja jetzt NUR ca. 3 Monate gemacht, und das Jagen zum Beispiel war nach regelmäßigem Training ganz deutlich zurück gegangen. Weil er seinen Hetztrieb ausleben konnte, was ja sonst eher nicht so ist. Klar beim Spielen kann man das auch ein bisschen versuchen, aber eben nicht so intensiv.
Aber für mich ist definitv klar, ich gehe in keinen Verein mit solchen Methoden und deshalb muss es ohne gehen!

Viele liebe Grüße
Raquel