Beitrag
von Teddy01 » Mo 19. Sep 2011, 17:26
Hallo,
krass, also ich kenne das Hoden abschnüren auch nur beim Rodeo.
Ich finde es einfach traurig, was manche Menschen Tieren antun, nur um erfolgreich zu sein, bzw. Spaß zu haben.
Das hat immer was von einem austauschbaren Sportgerät, traurig aber wahr! Solange das Tier spurt ist alles rosarot, aber wehe net, dann gibt es saures!
Ich habe mich inzwischen ein bisschen umgeschaut und habe leider noch keinen Verein bei mir in der Nähe gefunden, bei dem es in der VPG anders ist.
Und wenn ich schon gefragt werde, ob ich schon mit Stachel gearbeitet hab, kommt mir die Galle hoch!
Sowas macht mich wirklich traurig und wütend. Und ganz ehrlich, wenn ich mir manche Hompage eines Vereins angucke und in der Galerie schon Bilder mit diversen Stachelhalsbändern finde, habe ich schon genug, den guck ich mir garnet an.
War jetzt bei einem Verein, wo ich die Trainingsmethoden durchweg positiv fand (war auch ohne Hund da, wie von Uschi empfohlen), aber dort gibt es leider keine VPG Abteilung. Habe mir dort Obedience mal angeschaut und fand das auch recht interessant.
Ich habe nun noch 1 auf meiner Liste, aber ich befürchte fast, dass ich mich zumindest hier in meiner Umgebung von der Illusion einer tiergerechten, gewaltfreien Ausbildung verabschieden kann.
Habe bisher leider nur eingefleischte Schutzhundler der Alten Schule kennengelernt und finde das sehr traurig. Aber so faszinierend und toll ich den VPG Sport finde, nicht auf Kosten meines Hundes, dann mach ich lieber was anderes.
Also ich bin gespannt, wo wir landen werden!
Liebe Grüße
Raquel und Teddy, der niemals Bekanntschaft mit einem Stachelhalsband machen wird!!!!!
"Ein Tierfreund zu sein, gehört zu den größten seelischen Reichtümern des Lebens."(Richard Wagner)