Lucas hat einen Gefährten

Geburt, Aufzucht, Einzug, Sozialisation
Eddi

Re: Lucas hat einen Gefährten

Beitrag von Eddi » Do 25. Aug 2011, 13:36

Moin,

gell, man kann sich an den kleinen Dingern nicht satt sehen?!!!
:herat :herat

Ich glaub, ich könnte jedes zweite Jahr so eine Hormonanstoßmaschine brauchen. Sie werden so schnell groß. Dann sind sie zwar immer noch herallerlibst und süß aber so klein und unschuldig funktioniert der Knuddelreflex einfach noch besser.
Genießt die Zeit!!

Else schläft inzwischen nacht solo. Wobei ich glaube, daß es eher den Temperaturen geschuldet ist, als dem wegfallenden Kuschelbedürfnis. :dog_wink

LG
Eddi

lulu

Re: Lucas hat einen Gefährten

Beitrag von lulu » Do 25. Aug 2011, 23:22

Hallo,
alle derzeitigen und zukünftigen Welpenbesitzer sowie alle schreibenden Forianer,
ich habe alle neuen Beiträge gelesen. Bitte nehmt es mir nicht übel, wenn ich nicht überall meinen Senf dazu gebe. Sonst wird meine Nacht nämlich zu kurz.
Heute will ich mal berichten, was für ein selbstbewusster kleiner Kerl unser Merlin ist.
1. Als Merlin heute so intensiv damit beschäftigt war, eine Schlammpfütze zu begutachten, dass er gar nicht bemerkt hat, dass wir schon 50 Meter weiter gegangen waren, haben wir uns versteckt. Es hat noch eine Weile gedauert, bis er gemerkt hat, dass er alleine ist. Er zeigte dann keinerlei Anzeichen von Angst oder Panik, sondern folgte mit drei viertel Kraft voraus unserer Spur. Die Rute auf "Hab acht Stellung". Als er dann 10 Meter an unserem Versteck vorbei war, sah man richtig wie er "überlegte" und stehen blieb. Nase hoch und einmal in die Runde geschnuppert und dann kam er mit halber Kraft voraus zu unserem Versteck, als ob nichts gewesen wäre.
2. Hat Merlin heute einen Kampf mit dem Staubsauger siegreich durchgeführt.
Liebe Grüße und Gute Nacht von Christoph und Rudel

Xantha

Re: Lucas hat einen Gefährten

Beitrag von Xantha » Fr 26. Aug 2011, 07:47

Christoph, das klingt ja gut. Leider hab ich noch nicht die Möglichkeit gehabt, mich zu verstecken, werde es aber am Wochenende am Elbstrand versuchen. Da gibt es jede Menge Weidenbüsche.
Mit der Nase ist Xanny auch gut dabei. Als wir gestern zur Arbeit gelaufen sind, hat er auch mehrmals ganz konzentriert Spuren auf dem Fußweg verfolgt.
Und er Staubsauger, ja das ist ein ganz Fieser, der MUSS angebellt werden. Aber eigentlich will Xanny nur an die Borsten, an JEDE Art von Borsten, egal ob Besen, Schrubber oder Türdichtungen :-)

lulu

Re: Lucas hat einen Gefährten

Beitrag von lulu » Sa 27. Aug 2011, 08:43

lulu hat geschrieben:
pivi hat geschrieben:
Ein Welpe der stubenrein ins Haus kommt?
....er ist so "stubenrein" und macht nur manchmal in die Stube rein, gell Christoph ...
Hallo Birgit,
man glaubt es kaum. Aber Merlin ist tatsächlich stubenrein. Wir haben noch nicht ein Zewa gebraucht.
Oh, ich vom Wunschdenken blinder Optimist.
Ich habe nicht bedacht, dass Merlin noch keinen Dauerregen kennengelernt hat.
Bei den Frühmorgensgeschäften war ich mit draußen und habe schon leichtes Unbehagen bei Merlin registriert. Dieses konnte ich aber mit Motivationsübungen überspielen und alles lief gut.
Und dann?
Das kleine Spätmorgensgeschäft beginnt mit einem vermeintlichen Erfolgserlebnis. Merlin zeigt durch Kratzen an der Balkontür an, dass es pressiert. :clap:
Also die Tür auf und Merlin flitzt raus. In diesem Moment werde ich abgelenkt und muss für ein paar Augenblicke die Küche verlassen. Bei meiner Rückkehr liegt Merlin entspannt in seiner Kartonhöhle und mitten in der Küche auf den harten Fliesen prangt ein wunderbares Pfützchen. :nein
Erkenntnis:
1. Birgit Du hast recht.
2. Die Zeit , wo ich dem Merlinfloh für längere Zeit den Rücken drehen kann ist noch lange nicht da.

Regnerische und kühle Grüße sendet
Christoph, den immer mal wieder der Begriff Terrorzweg in den Sinn kommt.

Benutzeravatar
Sabine14
Benutzer
Beiträge: 368
Registriert: Sa 6. Feb 2010, 13:09
Wohnort: PaMiNa

Re: Lucas hat einen Gefährten

Beitrag von Sabine14 » Sa 27. Aug 2011, 09:00

happy_02 Tja, was soll ich sagen :dog_biggrin

Geht dann stufenlos in jugendlichen Grossklapp über. Kronos knapp 15 Monate

LG

Sabine

Aber süss isser, eurer Wicht
"Wir sehen die Dinge nicht, wie sie sind, wir sehen sie, wie wir sind." unbekannt

Migobär

Re: Lucas hat einen Gefährten

Beitrag von Migobär » Sa 27. Aug 2011, 10:19

Hallo Christoph!
Auch Colambo-Merlin ist ein normal entwickelter Welpe... Ich geh nämlich auch lieber in`s trockene zum Pipi machen. Also erst wegsehen wenn der kleine alles erledigt hat. Ich geb ihm noch ca. vier wochen dann ist alles in `trockenen tüchern`.
Meine sieben Strubbelschnauzen haben es bei diesem Regen mit Wind und kalt auch auffallend eilig wieder in die `gute
Stube`zu kommen. Selbst meine beiden Pferdchen bleiben heute drinnen( Offenstall).
Und ich... mache heute Pause. Ein Buch lesen, in die Röhre schauen, deinen lieben Brief zum wiederholten male lesen und die Bilder von den beiden anschauen oder auch im Forum Stöbern.
Danke an die Forianer für die Berichte über Anaplasmose, hatte meine Albina im letzten Herbst, müssen wir nicht noch eimal haben...
Also dann, liebe Grüße an Dein Zwei- und Vierbeiniges Rudel

Gruß Kerstin und ihre Vierbeiner!!

Eddi

Re: Lucas hat einen Gefährten

Beitrag von Eddi » Sa 27. Aug 2011, 10:41

Moin Christoph,

na, siehste, hast doch nen ganz normalen Welpen abbekommen.
:dog_laugh
Else hab ich gestern mehrfach in den Regen geschubst, aber nee, als ich dachte, es ist schon passiert und sie schlafen wollte, sind wir hochgegangen. Was klebt heut morgen im Wartezimmer? Exakt! die Pfützchen von gestern im Regen.
Ich würd bei dem Wetter auch nicht draußen pieseln müssen, da kann man die Kleinen schon verstehen. Else ist schnell und mustergültig sauber geworden, ohne offen Tür etc. Daß es hin und wieder zuu überraschend kommt oder daß man sich mal vor Regen drückt ist für mich kein Thema, das macht den Hund nicht länger unsauber.
Bei mir ist zB das Wartezimmer eh immer irgendwie als Indoor-Bedürfnisanstalt angesehen worden. Zirbel hat das lange Zeit genutzt, wenn ich nicht auf ihr "looohooos es eilt" reagiert hab (zu trottelig, Situation verkannt, Patienten....). Das hat allerdings in der Wohnung nie zu Problemen geführt, da differenzieren die kleinen Wuffels schon enorm. Else ist inzwischen morgens schon so gut dicht, daß ich nicht mehr mit fast zunen Augen im Schlafgewand mit ihr die TReppe hinab stürzen muß. Es langt, mir ein paar Fetzen mehr umzuhängen und die obligatorische Zirbel-Magen-Schonkost-Leberwurst zu reichen, ehe wir gesittet runter gehen. Ich bin sicher in einigen Wochen habe ich wieder die übliche Zeit erstmal selber ins Bad zu gehen und deutlich öffentlichkeitstauglicher nach Hundefrühstück mit den beiden dichten Weibsbildern raus zu gehen.

LG
Eddi

pivi

Re: Lucas hat einen Gefährten

Beitrag von pivi » Sa 27. Aug 2011, 12:52

Hi Christoph,
Christoph hat geschrieben:Oh, ich vom Wunschdenken blinder Optimist

....hoffe du hast deinen Optimismus nicht mit der "Pfütze" weggewischt...!

Jetzt stell dir nur vor, Merlin hätte tatsächlich nie ein Pfützchen in der "Stube" hinterlassen, welchen Maßstab hätte er für alle anderen Welpen gesetzt... :dog_blink

LG
und weiterhin viel Spaß mit dem süßen "Knopf"
Birgit mit Zola

Eddi

Re: Lucas hat einen Gefährten

Beitrag von Eddi » Sa 27. Aug 2011, 13:49

pivi hat geschrieben:welchen Maßstab hätte er für alle anderen Welpen gesetzt...
unerträglich, diese Vorstellung :dog_laugh

Aber um mal Maßstäbe zu nennen:
Kim ca 10 Wochen bei Abholung, 3. Etage, unten Garten, erste 4 Tage: 4 Pfützchen, zwei davon im Anbruch mit rausschleppen, ein Häufchen, danach bestenfalls noch Sprenkler beim verspätet runterschleppen, wenn Klemmmechanismus versagt hat
(ok, im letzten Lebensjahr war's dann mehr.... :dog_ohmy ausgleichende Gerechtigkeit?)

Ich denke, das kommt der Unerträglichkeit schon nahe, aber Kim war ja auch was mehr als ganz besonderes :dog_wink

Ich bin jedenfalls froh, daß Merlin auch rein pieselt, alles andere wäre echt anormal.
Daß die Kleinen gut gelernt haben können, eine Rausgeh-Intetion zu habn und dadurch ein frühes "Anzeihgeverhalten" entsteht ist ja was anderes. DAs kann man als Züchter sehr gut vorbereiten. Else hat es ja auch sehr schnel lraus ghehabt, läuft jetzt bereits zur Tür, wobei ihr auch der Spieltrieb dazwischen kommt und sie doch nicht immer ganz eindeutig "spricht".
Außerdem gehörts dazu, die Erinnerungen an die Pfützchen... :dog_biggrin

LG
Eddi
geht jetzt Trailen

Xantha

Re: Lucas hat einen Gefährten

Beitrag von Xantha » Sa 27. Aug 2011, 17:16

Jaaa auch ich bin froh, dass Merlin "nur" ein Welpe ist, auch wenn er durchaus (be)zaubern kann. happy_02

Xanny war heut so konzentriert mit seinem Putenhals beschäftigt und mit den Gerüchen, die er danach von dem restlichen Fleisch in der Küche wahrnahm, dass auch er sich drinnen vergessen hat. Nüja, dank der Fliesen macht mir das nicht viel aus. Ich wisch es weg und geh mit Essigreiniger drüber, fertich.

Antworten

Zurück zu „Airedale - Welpen“