Ja wer schnufft denn da?....

Geburt, Aufzucht, Einzug, Sozialisation
Eddi

Re: Ja wer schnufft denn da?....

Beitrag von Eddi » Mi 20. Jul 2011, 20:26

Hallo,

@Daniela
ja, hier sieht man schon früh, daß Henry mal der Bergsteiger der Familie werden wird:
schlafenderKlettereJuni26 010.jpg
Obwohl ihm die knapp 7000er im Hintergrund noch ein wenig Respekt einzuflößen scheinen. Aber nächstes Jahr wimpeln von allen diesen Gipfeln schon kleine Airedalefähnchen, wetten. :dog_smile

Else hat in den letzten beiden Tagen wieder viel erlebt.
Erst morgens wie immer ein kleiner Spaziergang. Heute im Wald, Steilhänge üben.
Juli 20.jpg
Juli 20 (1).jpg
Natürlich dürfen Partnerübungen nicht fehlen:
Juli 20 (2).jpg
Juli 20 (3).jpg
Juli 20 (4).jpg
Zirbel macht das unheimlich Spaß und sie kümmert sich mütterlich um das kleine haarige Krokodil.
Juli 20 (5).jpg
Gestern waren wir bei unserer Mantrailing-Gruppe. Ich habe mit Else den ersten Babytrail gemacht. Sie war begeistert: es gab Pferdeleber. Mjam, dafür wäre sie noch viel weiter gelaufen, als nur mal eben das Opfer umme Ecke verfolgen.
Und Else hat ein Gschirrchen fürs Trailen, ganz goldig, aber leider noch ohne Bild. Naja, kommt noch, wir haben ja nochein paar Tage als Welpe....

Und heute haben wir die in der Nähe wohnende Schwester Nele besucht. Mal gucken, ob ich nachher noch ein paar Pics von wilden Tobe-Dale-Kindern zurecht schnippeln mag.

LG
Eddi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

pivi

Re: Ja wer schnufft denn da?....

Beitrag von pivi » Mi 20. Jul 2011, 21:14

ach neee wat süß. Dat Else hat aber schon ganz schön zugelegt, seit letzter Woche :dog_drink
Kann den verbissenen Gesichtsausdruck auch von hinten sehen, wie sich sich so abmüht, um an Zapfen-Zirbel zu kommen.

LG
Birgit

Xantha

Re: Ja wer schnufft denn da?....

Beitrag von Xantha » Mi 20. Jul 2011, 21:36

Also die beiden sind ja wirklich ein Traumpaar *schmacht*

Eddi

Re: Ja wer schnufft denn da?....

Beitrag von Eddi » Do 28. Jul 2011, 20:37

Hallo,

nun sind ja schon wieder einige Tage ins Land gegangen, Else wächst und wächst, da wird es langsam Zeit für ein Update, ehe das kleine Krokodil ein großes Krokodil ist.
Jagos Tod gestern hat Else nur kurzzeitig beeindruckt. Beim Einschlafen war sie erst lästig, wurde aber ganz friedlich und stand daneben, guckte, war unsicher, Zirbel hat sich zurück gezogen. Sie hat ihm dann die Pfoten um die SChnauze gelegt und zart an ihm geknabbert, ob er denn reagieren würde.
Dann war ja nun gedrückte Stimmung angesagt, aber als wir vom Jago wegbringen heimkamen mussten beide Mädels erstmal richtig Spannung abbauen und rasten lärmend durch die Praxis, daß ich dachte Else bleibt irgendwann als Relief an der Wand kleben. Else ist heute eigentlich fröhlich wie immer, Zirbels gedrückte Stimmung färbt wenig ab, etwas ruhiger ist sie schon. Zirbel ist zwischendrin mit Else normal verrückt, aber sie hat schon ihre depressiven Zeiten.
Juli11 002.jpg
Mittelerweile wiegt das Pelzpiranhalein neueinhalb Kilo. Ich muß sie etwas knapper füttern, das Längenwachstum fängt an und Else schaut ein winziges bißchen moppelig aus.
Wir machen jeden Tag was spannendes neues. Heute waren wir im Wald den Super-Rückruf etablieren, bzw für Zirbel "aufzuladen". Parallel wurde Namensdifferenzierung geübt. Hach das hört sich voll cool an. :dog_laugh Also mich nervt's, wenn beide Hunde Zirbel oder Else heißen, bloß weil sie sich nen Keks fürs kommen auf irgendeinen Namensruf versprechen. Also wurden beide gezielt einzeln angesprochen und bekamen ihren Keks jeweils dafür. Erstaunlich, wie viel schneller dieses negative Feedback bei Else zum ignorieren von "Ziiirbääl" geführt hat, als der Superschlachtruf zum kommen, ohne nach Zirbel zu sehen.
Juli11 044.jpg
Else macht ganz niedlich und recht zuverlässig "sitz", "Platz" daraus funktioniert auch meistens, ist aus dem Stand heraus noch ausbaufähig. "Komm" und "warte" klappen schon ganz gut. Das sind so Sachen,die sie automatisch von Zirbel abguckt. Aber so langsam müssen wir das auch solo üben. Leinegehen wird auch immer besser, aber da verlange ich noch nicht so viel. Ich weiß auch noch gar nicht so ganz, wie ich das machen will, denn so akkurat ohne den geringsten Zug auf der Leine wie Zirbel geht, hat sich ja beim MT als kontraproduktiv heraus gestellt. Ich denke, das laß ich auf uns zu kommen.

Wasser fängt an richtig Spaß zu machen, Else rennt schon ordentlich durch flache Pfützen und sogar ins Flüßchen. Mir scheint, die Stinkebrühe heute im Wald hat richtig Aufschwung gegeben :dog_ohmy Auf dem Heimweg sind wir noch flott ins Frischwasser-Flüsschen gehupft....
Juli11 006.jpg
Juli11 008.jpg
Ein paar Babytrails haben wir letze Woche bereits absolviert, das macht ihr Spaß. Auch kleine Nasenspielchen mit Kekschen suchen gehen so unbemerkt nebenbei ein.

Insgesamt bin ich total zufrieden mit der Entwicklung. Else schläft nächtens problemlos mindestens 7 Std durch und weckt mich erst, nachdem sie schon eine halbe Stunde mit ihrem Kuscheltier auf der Decke geturnt hat. Naja, so richtig viel gibt's dann nicht mehr zu wecken, aber es ist sooo süß, wenn sie erst schnaufend meine Gesicht inspiziert, zärtlich irgendwo die Zähne dran hält, aber erst gar nicht knabbert, sondern zart leckt. Je nach meiner Reaktion wirft sie sich nochmal neben mich und nagt geräuschvoll an "Rosa" oder der "toten Kuh" (unfreundlich gebrummt) oder sie freut sich ein Loch in den Bauch und frißt mich an (hmmm? mit Augenöffnen).

Zuhause ist sie echt artig, frißt nichts an, außer ihren Kartons, so daß es eigentlich überall aussieht, als ob jemand Hundekinderspielzeug in der Papier-Recycling-Firma verstreut hätte.
In der Wohnung passieren immer seltener "Mißgeschicke", die letzten Tage eigentlich gar nicht mehr. Immer öfter erkenne ich eine Intention zur Tür hin als "gleich muss ich, glaub ich". In der Praxis klappt es weniger sicher, da ist das Wartezimmer traditionell irgendwie Indoor-Pißplatz und so wird auch seltener "bescheid" gesagt. Hat bei Zirbel auch lange gedauert. Wär ich Patientenbesitzer würd ich sagen: "ja, isja normaaal, ne. Hier pinkeln ja alle hin, da riechts ja so interessant" :dog_wacko So find ich es nur lästig.

Die Motorik entwickelt sich nun sprunghaft. Else versucht jeden Tag andere Turnübungen. Mal sind's Steilhänge und Böschungen, die zu anfang mit Riesensätzen bergab und Bauchlandungen (wen wunderts?) und mittlerweile im Renngalopp und auf dem Bauch rutschend bewältigt werden. Rauf klappt auch meist, die rückwärtsrunterkipp-Phase ist vorbei.
Seit heute sind Baumstammhaufen dran.
Juli11 037.jpg
Juli11 042.jpg
LG
Eddi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

grizzly

Re: Ja wer schnufft denn da?....

Beitrag von grizzly » Do 28. Jul 2011, 20:53

Grüß dich Eddi!

Danke dass du uns auf dem Laufenden hältst - die Zeit vergeht ja so schnell. Man sieht es ja an den anderen Welpen, die jetzt gar keine Welpen mehr sind.
Wieder sehr hübsche Fotos von deinen Mädels. Das Foto Juli11 ist total berührend wie sie daliegen. Es ist so schön wie sich die Kleinen an den Großen "anlehnen" können und die Großen wiederum mit den Kleinen so richtig blödeln können.
Wir wünschen euch alles Gute
LG Regina und Grizzly (das verschissene Einzelkind)

Xantha

Re: Ja wer schnufft denn da?....

Beitrag von Xantha » Do 28. Jul 2011, 21:04

Oh Eddi, vielen Dank für Deinen Bericht. Die beiden sind ja scheinbar wirklich ein Dreamteam. Ich finde es erstaunlich, wie Zirbel Dir die Erziehungsarbeit abnimmt und ich bin gespannt, ob das auch weiterhin funktioniert. Ich freu mich schon auf den nächsten Bericht.

pivi

Re: Ja wer schnufft denn da?....

Beitrag von pivi » Do 28. Jul 2011, 23:39

Hi Eddi,

dein Bericht liest sich gut :dog_biggrin Else kann mal froh sein, so'ne große an ihrer Seite zu haben, da kann man sooo toll abgucken und alles ist plötzlich total einfach.
Das Bild, vom "dicken Hintern" im Wasser, gefällt mir.
Else als Specht (letztes Foto) hat auch was, wollte sich Zirbel einen Keks verdienen, trohnt da irgendwie in freudiger Erwartung...
Zola macht solche Sachen auch gerne, aber selbstverständlich nur gegen "Bezahlung" :dog_rolleyes

LG
Birgit mit Zola, die sich beide schon auf des nächste Else-Zirbel-Treffen freuen happy_01

Bine

Re: Ja wer schnufft denn da?....

Beitrag von Bine » Fr 29. Jul 2011, 07:17

Schön, das sich Else so wohl fühlt und Dir so viel Spass macht. Sie ist aber auch zum Klauen.
das Du von Jago hast Abschied nehmen müssen, tut mir sehr leid.
LG Bine

lulu

Re: Ja wer schnufft denn da?....

Beitrag von lulu » Fr 29. Jul 2011, 08:40

Eddi hat geschrieben: ... Die Motorik entwickelt sich nun sprunghaft. Else versucht jeden Tag andere Turnübungen. Mal sind's Steilhänge und Böschungen, die zu anfang mit Riesensätzen bergab und Bauchlandungen (wen wunderts?) und mittlerweile im Renngalopp und auf dem Bauch rutschend bewältigt werden. Rauf klappt auch meist, die rückwärtsrunterkipp-Phase ist vorbei. ...
LG Eddi
Hallo Eddi,

das ruft schöne Erinnerungen an Lucas Jugendzeit hervor. Genau das war seine Spezialität. Mal sehen, wie das bei Merlin sein wird.

Danke für Deine super Berichte mit wunderbaren Fotos.

LG von Christoph und Rudel

Christine

Re: Ja wer schnufft denn da?....

Beitrag von Christine » Fr 29. Jul 2011, 10:51

Hi Eddi,
danke für den schönen Bericht und die Fotos. Da hast Du Dir ein echtes Dreamteam angelacht. Ist das nun nur ein böses Gerücht, dass Hündinnen eher giftig auf Neulinge, speziell auf Welpen, reagieren oder ist Deine Zirbel einfach eine Gute? Also ich glaube, beides ist richtig.

Unsere Hunde bekommen ja keine Leckerlis, also liegt es nicht daran, dass sie sich eines einheimsen wollen, trotzdem heißen je nach Situation beide Campino oder Ginger. Campino heißt übrigens öfters Ginger als Ginger Campino. Das ist in der Tat nervig, wird aber ignoriert bzw. korrigiert.

Zum Fuß laufen kann ich nur sagen, dass bei Campino die Leine auch immer locker zu sein hat. Das klappt sogar bei Wildkontakt, auf der Fährte zieht er aber trotzdem, das war interessanterweise von Anfang an kein Problem. Wie das bei Ginger wird, wird sich zeigen. Sie kann sehr schön Fuß laufen und weiß theoretisch auch, dass die Leine, wenn sie deren Radius nutzen darf, immer locker bleiben muß aber wenn es furchtbar aufregend ist (im Wald zum Beispiel, da muß einer von beiden immer an die Leine) fällt es ihr extrem schwer nicht zu ziehen. Bin mal gespannt, wie das wird, wenn wir in 2 Wochen Mantrailing (bei einer "richtigen" K9-Trainerin) anfangen. Begreift sie dann den Unterschied oder wird das dann ein Rückschritt in unserer Erziehung zum nicht an der Leine ziehen?? Auf jeden Fall halte ich unsere Hunde für intelligent genug, den Unterschied zu lernen. Vielleicht gehts dann ein bißchen länger, da es anfänglich verwirrend ist, aber ich bin mir sicher, dass sie begreifen können, dass gespannte Leine beim Mantrailen erlaubt ist und beim normalen Spazierengehen eben nicht.

Liebe Grüße und weiterhin viel Spaß mit Deinen Mädels
Christine

Antworten

Zurück zu „Airedale - Welpen“