Wenn uns unsere Tiere in peinliche Situationen bringen.....

Anekdoten und sonstige Erlebnisse mit unseren Lakritznasen
Benutzeravatar
Horst
Benutzer
Beiträge: 236
Registriert: Di 22. Dez 2009, 08:32
Wohnort: Jena / Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Wenn uns unsere Tiere in peinliche Situationen bringen.....

Beitrag von Horst » Mo 31. Jan 2011, 06:08

Hallo,

die Geschichten sind ja köstlich. Zumindest, wenn man sie im Nachhinein hier liest und nicht selbst erlebt hat.
Rund um die Gastronomie scheint es ja die meisten Geschichten zu geben.
Als Strolch ein halbes Jahr war, war ich mit ihm in einem besseren Lokal, wo alles sehr fein und sauber ist. Strolch bekam gleich unaufgefordert eine Wasserschüssel. Naja, er dachte er soll sich vor dem Essen die Hände waschen und planscht erst mal mit den Pfoten in die Schüssel, die dann auch noch umfiel und alles Wasser verteilte.
Ich muß da immer dran denken, wenn jemand mit einer Wasserschüssel kommt, auch wenn Strolch jetzt weiß, wie man die verwendet.

Die Geschichte mit Grizzly erinnert mich an einen Besuch in einem Gartenlokal vor vielen Jahren noch mit Foxi. Da hatte ein anderer Kunde seinen Hund am Klappstuhl festgemacht und war kurz aufgestanden. Das nahm sein Hund zum Anlaß mit samt Stuhl durch das Lokal zu flitzen.

Gruß Horst
Es ist leichter einen Hund zu erziehen, als die Leute, die mit am Tisch sitzen und ihm nichts geben sollen.

Benutzeravatar
Ulan
Benutzer
Beiträge: 1551
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 13:52
Wohnort: Geldern

Re: Wenn uns unsere Tiere in peinliche Situationen bringen.....

Beitrag von Ulan » Fr 4. Feb 2011, 15:04

Stellt Euch vor ihr betretet das erste mal die neue Hundeschule, auf dem Platz steht ein sehr wichtiger junger Mann,mit Hut Babour Jacke und Hirtenstab.
Der Tainer. Als es heißt " Hunde ableinen zum kennenlernen", hat euer Hund nichts Besseres zu tun, als sich dem Herrn vorsichtig zu nähern und ganz unvor-
eingenommen das Bein zu heben.Der Stock war eingeweiht, der Trainer sauer, und wir erst einmal untendurch.
Übrigens Gilmore hatte Recht,als Trainer ganz gut.Aber an sonsten nur heiße luft. Blender hoch drei.
Gruss
Edgar mit Gilmore
Ein Leben ohne Hund ist ruhiger,sauberer,
und viel langweiliger

Eddi

Re: Wenn uns unsere Tiere in peinliche Situationen bringen.....

Beitrag von Eddi » Fr 4. Feb 2011, 17:52

:dog_laugh
mir ist auch noch was eingefallen:
Zirbel war ja noch ganz klein, als wir mit ihr in Südfrankreich waren, aber der SChwanz war damals schon so gründlich geringelt.
Ort: Terrasse eines recht noblen Restaurants, alle Tische besetzt. Wir bekamen einen schönen Platz mit den Hunden am Rand der Terrasse, begrenzt durch eine Art Hochbeet, das Bambus bestanden war. Schön dicht, richtiger kleiner Bambuswald, und hoch, bestimmt an die 4 Meter. Hübsche Ecke. Zirbel legte sich auf das Grenzmäuerchen und kippte irgendwann ganz entspannt in den Bambus, sschnarchte auch schön, bis wir mit Essen fertig waren. Wenn sie so entspannt schläft, ist auch der Ringelschwanz schlapp. Beim Erwachen wird der aber wieder zur strammen SChnecke. Nun ergab es sich, daß der Hund erst erwachte und sich danach erhob, ergo der Ringel fein säuberlich um ein paar Bambusstengel gewickelt war. Zirbel fand's gering befremdlich, aber nicht dramatisch und schlappte schlaftrunken weiter, Bambus ist ja biegsam, also bog er sich. Er bog sich und federte und bog und Zirbel marschierte einfach zwischen die Tische. Der Kellner eilte panisch herbei, die Gäste hüpften samt Stühlen beiseite....
Ist alles gut gegangen, ich konnte zwischenzeitlich den Hund anhalten und den Bambus befreien, der ordentlich zurückschnatzte und keiner kam zu Schaden. Natürlich fanden die Franzodsen alle die Terrier total süß und das Ringelgeschwänzte erst recht und französelten auf uns ein mir; war es sowas von peinlich und der Kellner guckte als einziger ziemlich ungehalten. Es war unser letzter Abend, wir konnten uns in Sicherheit wiegen... :dog_tongue2

LG
Eddi

Anneliese

Re: Wenn uns unsere Tiere in peinliche Situationen bringen.....

Beitrag von Anneliese » Di 12. Apr 2011, 23:26

Die Picknicksaison hat begonnen - oh je....

Gestern – also Montag – waren bei uns so 22 Grad. :dog_biggrin
Mit Bente am Rad bin ich losgefahren – alles prima. happy_01
Auf dem Rückweg – zwei Kilometer vor unserem Zuhause – sehe ich ein Paar mit Picknickdecke am Kanal sitzen.
Die Leute hatten einen Mini-Pudel dabei und aßen Brot.
Der Pudel hatte einen Futter- und einen Wassernapf vor sich.
Es sah sehr gemütlich aus.

Ich bin mit der angeleinten Bente vorbeigefahren und habe freundlich gegrüßt. :wave:
Plötzlich rammt meine Süße alle vier Pfoten in die Erde – Vollbremsung - und Rückwärtsgang.
Sie hat so an der Leine gezogen, dass ich mit selbiger einschließlich Halsung alleine da stand.
Bente ist zurück zu den Leuten und wollte durch Vorsitz (immerhin) die Leberwurstbrote erbetteln.
Ich war flink hinter ihr her wie Ihr Euch denken könnt und habe mich – leicht angerötet – :oops:
schon aus der Entfernung entschuldigt.

Das angebettelte Paar war dann sooo freundlich, dass der Bente sogar aus dem Futternapf des Pudels
angeboten wurde - weil der arme Terrier ja offensichtlich tüchtig Hunger litt.

Ich konnte gerade noch verhindern, dass die Süße ihre Gusche in den Napf grub.
Der Pudel guckte schon ganz blöde und empört – und hatte - ob der Dreistigkeit des Terriers -
ganz vergessen zu kläffen.

Mann, war ich da wieder schnell weg -
so flott habe ich mein Terriermädchen noch nie angeleint.

Heute waren nur 10 Grad – gottseidank kein Picknickwetter...

Liebe Grüße
Anneliese mit Bente

Eddi

Re: Wenn uns unsere Tiere in peinliche Situationen bringen.....

Beitrag von Eddi » Mi 13. Apr 2011, 00:03

:dog_laugh Anneliese,

das hab ich geradezu bildlich vor Augen. Die gute hungrige Bente. :brav
Fällt mir aber auch leicht, kenne ich zu gut. Zirbel hat bei bereits erzähltem Frankreich-Urlaub auch die Picknickdecke einer französischen Hundefangemeinde geentert. Ob es grundsätzlich Hundefans waren oder nur temporär Zirbelbabyfans hab ich nicht hinterfragt. Es ist in jedem Fall voll peinlich auch wenn die Picknickmannschaft total begeistert ihre Stullen (oder was Franzosen so dabei haben) mit Hundi teilt.
Und immer im Hinterkopf die Überlegung, welche Fehlverknüpfung beim Hund entsteht. Fehlverknüpfung fragt Zirbel. War doch alles richtige verknüpft: Pinienduft, Korb, Tuch, Lachen, streicheln, essen; Fehler? Tz! :dog_nowink

Aber sie hat auch schon mal Leute getroffen, die ihr letztes BRot nicht teilen wollten. Da ist man ja noch mehr in Erklärungsnot. Oder wie sie die Wanderer auf dem Kyrill-Treffen bezirzt hat.... :dog_blink

LG
Eddi

Bine

Re: Wenn uns unsere Tiere in peinliche Situationen bringen.....

Beitrag von Bine » Mi 13. Apr 2011, 07:31

Na, da hab ich doch auch eine Geschichte zu bieten.
Könnt ihr Euch an die netten, hautengen Strechkleider erinnern? Die Anfang der 90ziger so beliebt bei jungen Damen waren?
Wir waren mit unserem sehr freundlichen Rüden auf einem Volksfest unterwegs, als uns eine junge Dame in eben jenem Outfit wegen dem Hund ansprach. Sie freute sich so zu unserem "Toni", das dieser sich eben so freute und an ihr hochsprang, war auch alles ganz okay, bis er mit seiner Wolfskralle in ihrem Ausschnitt hängenblieb und die junge Dame bis auf den Slip auszog. Typisch Rüde.... happy_02
LG Bie

Benutzeravatar
Sabine14
Benutzer
Beiträge: 368
Registriert: Sa 6. Feb 2010, 13:09
Wohnort: PaMiNa

Re: Wenn uns unsere Tiere in peinliche Situationen bringen.....

Beitrag von Sabine14 » Mi 13. Apr 2011, 09:12

Bine happy_02

oja, peinliche Situationen kenn ich auch zur Genüge:

wie Jade mir abgehauen ist, dem Federball beim Badminton-Spiel oder dem Drachen von Kindern hinterherzurasen, der halt nicht ordentlich flog, sondern immer mal zu Boden krachte.
Hat eine ganze Weile gedauert, den Hund wieder einzusammeln, da total ausser Rand und Band

Grundsätzlich muss ich bei jedem Fussball-, Tennis, Golfplatz aufpassen, dass mein Hund nicht ungefragt mitspielt .
Und die haut mir da auch schon auf eine ziemliche Entfernung ab (noch besser als Rehe und Hasen).
Von Pässen und Partnerspiel hält sie nicht viel, der Ball ist erst mal samt Hund weg, weil sie wie eine Bekloppte damit rumrast.

Kronos hat letzte Woche einem Mann den nackten! Rücken geleckt, der mir der Rückseite zu uns auf einer Bank sass und dann aus dem (nicht vorhandenen) Hemd sprang.

Haben es bis jetzt alle mit Humor getragen

Picknicker gibt es hier wenig (bin ich froh).

Kleine Kinder und Kinder im Kinderwagen üben auf Beide eine magische Anziehung aus: Kinder muss Hund unbedingt freudig begrüssen und ablecken....
noch besser wenn Kind was zu essen in der Hand hat, dann wird erst das Essen kassiert und dann das Kind abgeleckt -

LG

Sabine
Zuletzt geändert von Sabine14 am Mi 13. Apr 2011, 10:31, insgesamt 1-mal geändert.
"Wir sehen die Dinge nicht, wie sie sind, wir sehen sie, wie wir sind." unbekannt

Benutzeravatar
Smilla+Finn
Benutzer
Beiträge: 416
Registriert: Mi 25. Aug 2010, 15:41
Kontaktdaten:

Re: Wenn uns unsere Tiere in peinliche Situationen bringen.....

Beitrag von Smilla+Finn » Mi 13. Apr 2011, 10:12

Die Verknüpfung Kind + Kinderwagen = Essen hat Smilla GsD noch nicht gemacht. Denke aber mal das es bei uns nur eine Frage der Zeit sein wird bis sie merkt das Klein Fiona = Futterspender bedeutet, bei Smilla damit gleich alle Kinder. :dog_blush
Aber was Essen betrifft ist Smilla immer etwas peinlich. Wenn sie sich draussen penetrant durchfrisst bei allen anderen Hundehaltern. Frech erstmal deren eigene Hunde beiseite drängt und deren Gemecker vollkommen ignoriert.
Auch Besuche im Futterhaus/Fressnapf sind immer wieder ein Erlebnis wenn ich versuche knapp 23kg AT an den so Nett im Eingang platzierten Probefutternäpfen vorbeizuzerren. Dann versuche ich zu verhindern das sie ihre Schnute in das lose Vogel - und Meerschweinfutter presst und zu Guter letzt kann es ihr an der Kasse nicht schnell genug gehen und sie steht auf den Hinterbeinen die Vorderpfoten auf dem Förderband und mault das Personal an um ihren Keks zu bekommen. Da besagtes Personal das auch noch süß findet, erreicht sie natürlich was sie will. Gut verknüpft. Wer meinen Hund erlebt muss denke sie bekommt nur 1x wöchentlich Futter.
Als wenn das aber nicht schon schlimm genug wäre muss ich alle immer darauf hinweisen meinen Airedale wie ein Pony zu füttern, sonst ist der Arm bis zum Ellenbogen erstmal mit weg :dog_dry .
Naja und sollte sie die Möglichkeit haben ohne Leine in der Nähe dieser Futtertempel zu sein, gibt sie Gas und drin is sie :dogrun . Da vergisst sie ihre gute Erziehung und lässt mich alleine stehen. Besonders peinlich war das als sie grad ausgewachsen war. Hoch und total dürr und schlacksig. Kam besonders gut. :dog_blush

lg rike mit der ewig hungrigen Smilla und Finn
http://airedale-terrier.cms4people.de/index.html

Benutzeravatar
Sabine14
Benutzer
Beiträge: 368
Registriert: Sa 6. Feb 2010, 13:09
Wohnort: PaMiNa

Re: Wenn uns unsere Tiere in peinliche Situationen bringen.....

Beitrag von Sabine14 » Mi 13. Apr 2011, 10:45

Tja Rike,

warum soll es Dir besser gehen als mir :dog_biggrin: kommt mir alles SEHR bekannt vor.

Oder Jade auf der Equimundo - volle Messehallen, Pferde, Menschen, Hunde und ein total angepisster Hund, weil es überall nach Essen roch und sie nicht hindurfte...
Angst, nö

Und den Versuch immer mal zu schauen, was oben ist, startet Jade immer und die ist nicht klein: Hotelrezeptionen, Tische in Restaurants, Tierarzttheken, Eintrittshäuschen bei Veranstaltungen, Marktstände...
Da reicht die Nase nicht, da stellt Madam sich auf die Hinterfüsse und muss alles GENAU betrachten und ich muss aufpassen, dass sie da nicht raufspringt.

LG

Sabine
"Wir sehen die Dinge nicht, wie sie sind, wir sehen sie, wie wir sind." unbekannt

brinma

Re: Wenn uns unsere Tiere in peinliche Situationen bringen.....

Beitrag von brinma » Mi 13. Apr 2011, 11:20

Hallo Ihr Lieben!

@Doris exakt diese Geschichte ist uns mit unserem früheren Hund Bine auch schon passiert. Außerdem waren auch rote Würste oder Kekse vor ihr in Kinderhänden nie sicher. Bei Philip und seinen Brüdern wurde deshalb alles essbare ganz nach oben über den Kopf gestreckt als sie noch kleiner waren.
Pacco hat mal ein Mädchen das Blumen pflückte angepinkelt um sein Revier zu markieren, man war mir das peinlich!!!!!!!! Einmal nicht aufgepasst....
Meinen Eltern ihr Rüde war mit uns zusammen als 6 Monate alter Hund in Budapest. Irgendwie war er total überfordert mit dem riesigen Bahnhof und er bekam Durchfall..................... Er hat sich also überall und vor aller Augen an mehreren Stellen entleert. Meine Mutter wäre am liebsten im Erdboden versunken!!!!! happy_01

Liebe Grüße
Sabrina, die sich heute morgen ganz köstlich über diese Anekdoten amüsiert

Antworten

Zurück zu „Plauderecke“