Familienintegration mit Engel-Dale Lucas
Familienintegration mit Engel-Dale Lucas
Hallo ihr Forianer,
wir sind so happy, dass wir unserer mexikanischen Schwiegertochter vermitteln konnten, dass Lucas ein Familienmitglied ist, dass er sich ihr immer wieder nährt, um sie in unseren Familienverband aufzunehmen und dass sie dies akzeptieren kann.
Unsere Enkeltochter hat ganz große Freude an Lucas. Lucas behandelt das kleinen Menschlein mit unendlicher Vorsicht und Zärtlichkeit. Leckt z.B. ganz sanft ihre Füßlein. (wenn sie keine Socken an hat; leider kein Bild davon)
Und Mutti und Vati sind darüber glücklich.
Liebe Grüße von Christoph mit dem Senior-Engel-Dale Lucas
PS:
Wir sehen uns zwar zweimal in der Woche über skype im Internet. Lucas ist immer dabei und wird extra gehuschelt. Persönlich sehen wir uns aber nur 2 - 3 mal im Jahr.
wir sind so happy, dass wir unserer mexikanischen Schwiegertochter vermitteln konnten, dass Lucas ein Familienmitglied ist, dass er sich ihr immer wieder nährt, um sie in unseren Familienverband aufzunehmen und dass sie dies akzeptieren kann.
Unsere Enkeltochter hat ganz große Freude an Lucas. Lucas behandelt das kleinen Menschlein mit unendlicher Vorsicht und Zärtlichkeit. Leckt z.B. ganz sanft ihre Füßlein. (wenn sie keine Socken an hat; leider kein Bild davon)
Und Mutti und Vati sind darüber glücklich.
Liebe Grüße von Christoph mit dem Senior-Engel-Dale Lucas
PS:
Wir sehen uns zwar zweimal in der Woche über skype im Internet. Lucas ist immer dabei und wird extra gehuschelt. Persönlich sehen wir uns aber nur 2 - 3 mal im Jahr.
Re: Familienintegration mit Engel-Dale Lucas
Hallo Christoph,
Fußleckbilder sind nun aber Pflicht, hilft ja nix, erst erzählen und dann keine Foddos liefern.
Schön, daß Lucas so ein Vorsichtiger ist.
Ich habe eh den Eindruck, daß Rüden sehr gern Onkel oder großer Bruder sind. Auch bei Menschen-Babys sind sie oft viel langmütiger.
Und spanisch kann er nebenbei auch noch üben!
Zirbel ist aber auch beim 2jährigen Nachbarsenkel sehr artig und paßt extra gut auf. Zum beispiel hat sie gestern mit ihm Luftballon gespielt und sehr genau drauf geachtet, daß sie den Kleinen nicht umsemmelt. Bei mir wäre sie da voll eingestiegen; bei dem Kleinen ist sie langsamer und guckt immer wieder, wie er reagiert. Total goldig. Und soo geduldig, darf an ihr rumzuppeln, drauf hampeln etc.
LG
Eddi
deren trübe Äuglein da doch glatt Fische erspäht haben.....
Fußleckbilder sind nun aber Pflicht, hilft ja nix, erst erzählen und dann keine Foddos liefern.

Schön, daß Lucas so ein Vorsichtiger ist.

Und spanisch kann er nebenbei auch noch üben!
Zirbel ist aber auch beim 2jährigen Nachbarsenkel sehr artig und paßt extra gut auf. Zum beispiel hat sie gestern mit ihm Luftballon gespielt und sehr genau drauf geachtet, daß sie den Kleinen nicht umsemmelt. Bei mir wäre sie da voll eingestiegen; bei dem Kleinen ist sie langsamer und guckt immer wieder, wie er reagiert. Total goldig. Und soo geduldig, darf an ihr rumzuppeln, drauf hampeln etc.
LG
Eddi
deren trübe Äuglein da doch glatt Fische erspäht haben.....
Re: Familienintegration mit Engel-Dale Lucas
Hallo zusammen
Seehr süße Bilder hast du da
.
Unser Kerry Viper hat auch einen Fussfetisch
. Die Füsse meines Neffen schlotzt er am liebsten
und der mag das üüüberhaupt nicht.
Wenn die Füsse nicht sockenlos sind werden sie sockenlos gemacht
. Meine große Schwester findet dies gar nicht gut, obwohl Viper wirklich hyper vorsichtig dabei ist. Mit den Vorderzähnchen wird das Söckchen gepackt uns weggezogen.
Also ich für meinen Teil finds toll!
Soo jetzt wünsche ich euch noch eine schöne Zeit, wo ihr euch doch nur so selten seht.
Genießt es.
LG Samira mit V&V
Seehr süße Bilder hast du da

Unser Kerry Viper hat auch einen Fussfetisch


Wenn die Füsse nicht sockenlos sind werden sie sockenlos gemacht

Also ich für meinen Teil finds toll!
Soo jetzt wünsche ich euch noch eine schöne Zeit, wo ihr euch doch nur so selten seht.
Genießt es.




LG Samira mit V&V

Re: Familienintegration mit Engel-Dale Lucas
Hallo Christoph,
süße Fotos!
So ganz happy sieht Deine Schwiegertochter aber nicht aus - scheinbar ist es ihr doch noch etwas suspekt. Die Kinder sind da gewöhnlich schmerzfreier.
Leider ist Rover nicht so ein Zarter, Vorsichtiger. Da müssen wir schon aufpassen, wenn er rennt, dann rennt er und was im Weg steht.... ist und bleibt halt ein Trampel, unser Guter.
Sitzt der Teddy immer dort? Der hätte bei uns auch keine Chance.
Viele Grüße,
Kerstin
süße Fotos!
So ganz happy sieht Deine Schwiegertochter aber nicht aus - scheinbar ist es ihr doch noch etwas suspekt. Die Kinder sind da gewöhnlich schmerzfreier.

Leider ist Rover nicht so ein Zarter, Vorsichtiger. Da müssen wir schon aufpassen, wenn er rennt, dann rennt er und was im Weg steht.... ist und bleibt halt ein Trampel, unser Guter.
Sitzt der Teddy immer dort? Der hätte bei uns auch keine Chance.

Viele Grüße,
Kerstin
Re: Familienintegration mit Engel-Dale Lucas
@ Eddi
Pflicht erfüllt. Auch wenn Fußlecken wegen Anzugsordnung ausgefallen. Dann eben das Händchen.
Als Zugabe noch etwas für Deine trüben Äuglein. Der Diadem Buntbarsch lebt seit 12 Jahren bei uns. Burghild kann mit ihm über 5 Meter Entfernung kommuniziern.
@ Samira
Socken ausziehen ging in diesem Fall leider nicht.
@Kerstin
Gut beobachtet. Wir sind aber so happy über die Entwicklung unserer Schwiegertochter in Bezug auf Lucas. Von anfänglicher Panik zu derzeitiger freundlicher Akzeptanz.
Ja, der Teddy sitzt immer dort. Habe ich zum 50. von Burghild bekommen.
Pflicht erfüllt. Auch wenn Fußlecken wegen Anzugsordnung ausgefallen. Dann eben das Händchen.
Als Zugabe noch etwas für Deine trüben Äuglein. Der Diadem Buntbarsch lebt seit 12 Jahren bei uns. Burghild kann mit ihm über 5 Meter Entfernung kommuniziern.
@ Samira
Socken ausziehen ging in diesem Fall leider nicht.
@Kerstin
Gut beobachtet. Wir sind aber so happy über die Entwicklung unserer Schwiegertochter in Bezug auf Lucas. Von anfänglicher Panik zu derzeitiger freundlicher Akzeptanz.
Ja, der Teddy sitzt immer dort. Habe ich zum 50. von Burghild bekommen.
Re: Familienintegration mit Engel-Dale Lucas
Kommunizieren mit Fischen?!
Frei nach Christian Morgenstern?
-
U U
- - -
U U U U
- - -
U U U U
- - -
U U U U
- - -
U U U U
- - -
U U
-
Kerstin
Frei nach Christian Morgenstern?
-
U U
- - -
U U U U
- - -
U U U U
- - -
U U U U
- - -
U U U U
- - -
U U
-

Kerstin
Re: Familienintegration mit Engel-Dale Lucas

nee, aber mal im Ernst:
mit Fischen kann man kommunizieren. Sicher halten sich politische und philosophische Themen etc in engen Grenzen, aber sie lernen durchaus verschiedenen Menschen unterscheiden und wissen genau, wann was verlangt oder sinnvoll ist.
Ich hatte immer ua einen großen Schwarm Rotkopfsalmer. Sehen wie Neons oder so eigentlich alle gleich aus. Man lernt sie im Laufe der Zeit zu unterscheiden, auch im Verhalten. Da gabs mutigere, scheue, welche, die immer hinten unten im Schwarm sein mochten, welche, die immer eine Fischlänge voran schwimmen. Und wenn ich als Futtermeister ans Becken kam, wuselten die Rotköpfe alle gleich heran. Bei Fremden wurde sich fein säuberlich in die "Dickung" verzogen und erstmal kontrolliert. Gab es Futter, kamen die Fischlein einzeln heran und stets auf schnellen Rückzug programmiert. Ich hingegen konnte vorsichtig ins Becken fassen, wurde dann auch an den Fingern benibbelt und verfolgt, wenn ich das Zimmer ohne Fütterung verlassen habe.
Einmal hatte ich einen ganz kranken, der wurde täglich herausgefischt, mit einer wönzigen Portion Antibiotikum gespritzt (!) und wieder reingesetzt. Als ob er's begrifffen hatte, ließ er sich das gefallen ohne viel Panikgezappel, obwohl Fische ganz doll pieksempfindlich sind. Und: er hat's geschafft!
Koi-Karpfen sind sehr auf ihre Menschen bezogen, bauen echte Beziehungen auf und sind wirklich total nette Fische.
Neulich gabs einen TV-Bericht über einen Forellenteichbetreiber, der seinen Forellen KUnststückchen beibringt. Sie hupfen für ein vorgehaltenes Futterbröckchen wie Delfine durch Reifen und kicken Bällchen mit der Schnauze. Staunenswert.
Fische sind total faszinierende Wesen. Es ist nur viel schwerer, sich in eine so andere Welt unter Wasser zu versetzen. Aber ich glaube inzwischen, daß Tiere oft weit mehr Intellekt besitzen, als wir auch nur ahnen, weil wir null Zugang zu ihrer Welt haben.
Und wer hätte gedacht, daß Forellen so lernfähig sind. Klar, ist echt keine intellektuelle Leistung, einem Keks nachzuspringen, wenn man instinktiv Fliegen über der Wasseroberfläche nachstellt. Doch es unter "Streß" mit "Feinden" in der Umgebung abrufbar zu tun, wo es ja auch nicht natürlich ist, einem anderen Tier Beute abzunehmen, ist jedenfalls wesentlich mehr, als der normale Gourmet seinem Abendessen zutrauen würde.
Je größer der Fisch, umso eher trauen wir ihm auch "Denken" zu. Daß Haie gerissene Jäger sind, die nicht rein instinktgesteuert durch den Ozean treiben, glaubt inzwischen jeder. Warum sollte ein kleinerer Fisch völlig blöde sein?
Und dabei muß ich wieder an den alten Witz mit Helmut Kohl denken, wo er versucht, den Fischen das schwimmen im Rechteck beizubringen.....

LG
Eddi
mag Fische auch vor dem Zubereiten....
Re: Familienintegration mit Engel-Dale Lucas
Der ist gut. Kann mich noch gut erinnern, wie Du ihn erzählt hast. Der folgende Witz ist aber auch nicht schlecht:Eddi hat geschrieben: Und dabei muß ich wieder an den alten Witz mit Helmut Kohl denken, wo er versucht, den Fischen das schwimmen im Rechteck beizubringen.....![]()
Kohl und Schröder sitzen, umringt von Schaulustigen, am Ufer des Rheines und fischen.
Fängt Kohl einen Fisch und möchte den auch gleich mittels Schlag aug den
Kopf töten. Unmutiges Gebrumme der Schaulustigen: "Mörder, Vielfraß, Buh,
..." Kohl wird es mulmig und er wirft den Fisch wieder ins Wasser. Plötzlich
fängt Schröder einen Fisch, zieht ihn raus, legt ihn in seinen Schoß und beginnt
den Fisch zu streicheln. Zustimmendes Murmeln. "Ja Gerhard," fragt Kohl, "was
maxt du denn da?" Antwortet Schröder: "Siehste, den Leuten gefällts und tot
geht der Fisch so auch..."
Man muss es nur richtig verkaufen.

Gruß
Re: Familienintegration mit Engel-Dale Lucas
OT und alt, aber mein Liebling:
"Warum haben Fische Schuppen ?"
"Damit sie ihre Fahrräder unterstellen können !"
LG, Petra und co.
"Warum haben Fische Schuppen ?"
"Damit sie ihre Fahrräder unterstellen können !"
LG, Petra und co.
Re: Familienintegration mit Engel-Dale Lucas
Hallo,
, aber da kann ich dir nur uneingeschränkt zustimmen.
Ich besitze fast dreitausend Bücher über Fische. Zweidrittel davon über Forellen und Äschen. Ganz zu schweigen von dem ganzen Kram den man zu ihrem Fang mit der Fliege benötigt ... (Kirsten wusste aber schon vorher worauf sie sich da einlässt
)
Wusstet ihr, dass es kein Thema in der gesammelten Weltliteratur gibt über das nur annähernd so viele Bücher geschrieben wurden wie über Fische und Fischen.
Dabei sind Forellen ausserordentlich interessante Vertreter ihrer Gattung, man kann ein Leben lang ihr Verhalten studieren und versuchen sie zu verstehen und wird immer wieder etwas dazulernen. Das aufregende Insektenleben am Fluss (Enthomologie), die Kunst ein Gewässer zu lesen (Limnologie) usw.
Ausserdem gibt es gar keinen Zweifel das Fische höchst soziale Wesen sind die schon nach kurzer Zeit eine kompexe Beziehung mit ihren Besitzern aufbauen. Ich habe Kirsten immer gesagt, das Fische DIE idealen Haustiere sind. Immer gut gelaunt, machen keinen Krach und dazu sehr sozial ... aber sie wollte ja unbedingt einen Hund
Meine Keilfleckbarben waren echte Kumpels, die immer alle zusammen an der Scheibe vorgestanden haben wenn ich nach Hause kam. Und das alles für ein paar rote Mückenlarven ... Ausserdem brauchte ich für meine Kampffische weder eine Eignungsprüfung, noch erhöhte Steuern bezahlen, noch nicht mal eine Haftpflichtversicherung
Ich finde die ganzen Cypriniden (Karpfen, Koi, Goldfische usw.) sind eher was für Anfänger und grundsätzlich etwas lethargisch. Da braucht man nur die Temperatur absenken und dann liegen die Monatelang wie Steine am Grund. Aber deine Rotkopfsalmler Eddi, sind natürlich schon die hohe Schule, die würde ich eher mit kleinen Terriern bei der Treibjagd vergleichen
Man sollte ja nicht vergessen, das Piranhas auch zu den Salmlern gehören.
Und das Fische und Weltpolitik ganz eng miteinander verbunden sind, das sieht man immer wieder an den Bildern in der Presse. Nicht umsonst sind/waren alle amerikanischen Präsidenten Fliegenfischer (ausser Clinton) und Putin hat sich sogar oben ohne, nur mit einer Angel ablichten lassen ...
LG,
Olaf
Mannometer Eddi, das du etwas für Fische übrig hastEddi hat geschrieben:Fische sind total faszinierende Wesen.


Ich besitze fast dreitausend Bücher über Fische. Zweidrittel davon über Forellen und Äschen. Ganz zu schweigen von dem ganzen Kram den man zu ihrem Fang mit der Fliege benötigt ... (Kirsten wusste aber schon vorher worauf sie sich da einlässt

Wusstet ihr, dass es kein Thema in der gesammelten Weltliteratur gibt über das nur annähernd so viele Bücher geschrieben wurden wie über Fische und Fischen.
Dabei sind Forellen ausserordentlich interessante Vertreter ihrer Gattung, man kann ein Leben lang ihr Verhalten studieren und versuchen sie zu verstehen und wird immer wieder etwas dazulernen. Das aufregende Insektenleben am Fluss (Enthomologie), die Kunst ein Gewässer zu lesen (Limnologie) usw.
Ausserdem gibt es gar keinen Zweifel das Fische höchst soziale Wesen sind die schon nach kurzer Zeit eine kompexe Beziehung mit ihren Besitzern aufbauen. Ich habe Kirsten immer gesagt, das Fische DIE idealen Haustiere sind. Immer gut gelaunt, machen keinen Krach und dazu sehr sozial ... aber sie wollte ja unbedingt einen Hund

Meine Keilfleckbarben waren echte Kumpels, die immer alle zusammen an der Scheibe vorgestanden haben wenn ich nach Hause kam. Und das alles für ein paar rote Mückenlarven ... Ausserdem brauchte ich für meine Kampffische weder eine Eignungsprüfung, noch erhöhte Steuern bezahlen, noch nicht mal eine Haftpflichtversicherung

Ich finde die ganzen Cypriniden (Karpfen, Koi, Goldfische usw.) sind eher was für Anfänger und grundsätzlich etwas lethargisch. Da braucht man nur die Temperatur absenken und dann liegen die Monatelang wie Steine am Grund. Aber deine Rotkopfsalmler Eddi, sind natürlich schon die hohe Schule, die würde ich eher mit kleinen Terriern bei der Treibjagd vergleichen

Und das Fische und Weltpolitik ganz eng miteinander verbunden sind, das sieht man immer wieder an den Bildern in der Presse. Nicht umsonst sind/waren alle amerikanischen Präsidenten Fliegenfischer (ausser Clinton) und Putin hat sich sogar oben ohne, nur mit einer Angel ablichten lassen ...
LG,
Olaf