Lebensretter Felix
-
Freddy
Lebensretter Felix
Hallo zusammen,
Felix hat einem Tier das Leben gerettet. Er bellte vor dem Gartenteich bis wir aufmersam wurden und nachschauten.
Hier das Tier nach der Rettungsaktion mit dem Grillbesteck und noch ganz außer Atem:
ich machte mir nach 15 Mintuten schon so langam Sorgen, als das Stacheltier recht flink im Bumenbeet verschwand... Felix ist mein erster Hund der Igel nicht jagd, sondern mit ihnen spielen will...sein Vorgänger tickte bei Igeln vollkommen aus.
LG
Freddy
Felix hat einem Tier das Leben gerettet. Er bellte vor dem Gartenteich bis wir aufmersam wurden und nachschauten.
Hier das Tier nach der Rettungsaktion mit dem Grillbesteck und noch ganz außer Atem:
ich machte mir nach 15 Mintuten schon so langam Sorgen, als das Stacheltier recht flink im Bumenbeet verschwand... Felix ist mein erster Hund der Igel nicht jagd, sondern mit ihnen spielen will...sein Vorgänger tickte bei Igeln vollkommen aus.
LG
Freddy
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Viper&Virgil
Re: Lebenretter Felix
Hallo Felix!
Mensch du bist Klasse! Nicht nur Menschen werden ertrailt sondern auch noch Igel erbellt
.
Lass dich schön kraulen, das hast du dir heut verdient!
Mensch du bist Klasse! Nicht nur Menschen werden ertrailt sondern auch noch Igel erbellt
Lass dich schön kraulen, das hast du dir heut verdient!
-
Xantha
Re: Lebensretter Felix
Das ist ja super! Ein Hund aus meinem früheren Leben brachte Igel in der Schnauze an und wollte dann mit ihnen spielen. Wenn sie allerdings seinen Zwinger betraten, hatten sie leider keine Chance, er hat sie gnadenlos erlegt 
-
Eddi
Re: Lebensretter Felix
Moin,
wie nett von Felix!
Meinst Du denn, er wollte dem Igel wirklich helfen oder gings eher um die Ruhestörung im Gartenteich?
Jedenfalls freut es für den Stachelträger, daß er eine zweite Chance bekommen hat, vielleicht hat er nun gelernt, daß man nicht in Teiche hupft.
Auf unserer Pferdwiese sind auch Igel, Zirbel läßt sie in Ruhe, sogar Jago hatte das recht schnell gelernt. Ich hoffe mal, Else wird das übernehmen.
Ich bin aus parasitologischen Gründen immer sehr für einen ausreichenden Individaulabstand
LG
Eddi
wie nett von Felix!
Meinst Du denn, er wollte dem Igel wirklich helfen oder gings eher um die Ruhestörung im Gartenteich?
Jedenfalls freut es für den Stachelträger, daß er eine zweite Chance bekommen hat, vielleicht hat er nun gelernt, daß man nicht in Teiche hupft.
Auf unserer Pferdwiese sind auch Igel, Zirbel läßt sie in Ruhe, sogar Jago hatte das recht schnell gelernt. Ich hoffe mal, Else wird das übernehmen.
Ich bin aus parasitologischen Gründen immer sehr für einen ausreichenden Individaulabstand
LG
Eddi
Re: Lebensretter Felix
Hallo Freddy,
super Felix!!!!
Mein früherer AT hätte ihn auch gnadenlos behandelt.
Das Foto ist echt gelungen, man sieht dem Igel richtig an, daß er fix und alle ist.
LG Doris
super Felix!!!!
Mein früherer AT hätte ihn auch gnadenlos behandelt.
Das Foto ist echt gelungen, man sieht dem Igel richtig an, daß er fix und alle ist.
LG Doris
Stillstand ist Rückstand
-
Anneliese
Re: Lebensretter Felix
Moin!
Mir gefällt besonders das Igel-2-Foto sehr gut.
War bei der Perspektive das Hanggrundstück behilflich - oder gibt es jetzt eine weitere Gartenhose?
Liebe Grüße
Anneliese mit Bente
Mir gefällt besonders das Igel-2-Foto sehr gut.
War bei der Perspektive das Hanggrundstück behilflich - oder gibt es jetzt eine weitere Gartenhose?
Liebe Grüße
Anneliese mit Bente
-
Freddy
Re: Lebensretter Felix
Hallo,
Ob ihn die Situation mit dem echten Igel im Teich daran erinnert hat? Und er uns animieren wollte den Igel als Ball zu mißbrauchen. Keine Ahnung, aber vorstellen könnte ich es mir...

LG
Freddy
Felix darf nicht in den Teich, nie. Er hält sich auch zu 100% daran. Wenn sein Igelball im Teich gelandet ist (den er manchmal klammheimlich selber dort reinrollt) ruft er nach mir, damit ich den Ball aus dem Teich fische. Natürlich werfe ich ihn dann auf die Wiese...und er hinterher, hurra. Ein schönes Spielchen das er mittlerweile schön kultiviert hat und ganz bewusst mit uns spielt.Eddi hat geschrieben:er wollte dem Igel wirklich helfen oder gings eher um die Ruhestörung im Gartenteich?
Ob ihn die Situation mit dem echten Igel im Teich daran erinnert hat? Und er uns animieren wollte den Igel als Ball zu mißbrauchen. Keine Ahnung, aber vorstellen könnte ich es mir...
Zweimal nein. Ich habe eine Kamera (Canon 60D) mit SchwenkmonitorAnneliese hat geschrieben:War bei der Perspektive das Hanggrundstück behilflich - oder gibt es jetzt eine weitere Gartenhose?![]()
LG
Freddy
-
Anneliese
Re: Lebensretter Felix
Oh! Ja, bei Igel und Schnecken und Blumen funktioniert das ja...Zweimal nein. Ich habe eine Kamera (Canon D60) mit Schwenkmonitor
Liebe Grüße
Anneliese
Re: Lebensretter Felix
Bei Igel ist Gilmore eigentlich ganz entspannt.
Gruß Edgar mit Gilmore
Gruß Edgar mit Gilmore
Ein Leben ohne Hund ist ruhiger,sauberer,
und viel langweiliger
und viel langweiliger
-
dogkiki
Re: Lebensretter Felix
Hallo !
Manni hatte gestern Abend seine erste Igelbegegnung.
Spät Abends beim letzten Pipi-Gang wurde er plötzlich ganz aufgeregt und stellte sich vor das stachelige Tier, welches in der Wiese saß.
Ich war gleich ganz nervös, da unsere Lotte jedes mal total ausgerastet ist wenn sie einen Igel fand. (Einmal hat sie ja auch einen regelrecht zerhackt, so dass sie selber blutete wie verrückt.) Vor meinem inneren Auge lief schon wieder so ein Gemätzel ab.
Ich habe dann aber zu Manni nur leise aber bestimmt Schluss gesagt und "komm wir gehen". Manni schaute mich etwas entgeistert an, kam aber sofort mit mir mit. Hach was war ich stolz und froh.
Bei der Arbeit haben wir auch manchmal Igel "zu Gast". Es ist immer wieder erstaunlich zu sehen, welche Massen an Parasiten sich auf so einem kleinen Tier befinden können. So süß sie auch aussehen, a bissl eklig sind sie durch ihre Mitbewohner schon.
Liebe Grüße und Glückwunsch zu Felix´s tollem Einsatz
Kirsten
Manni hatte gestern Abend seine erste Igelbegegnung.
Spät Abends beim letzten Pipi-Gang wurde er plötzlich ganz aufgeregt und stellte sich vor das stachelige Tier, welches in der Wiese saß.
Ich war gleich ganz nervös, da unsere Lotte jedes mal total ausgerastet ist wenn sie einen Igel fand. (Einmal hat sie ja auch einen regelrecht zerhackt, so dass sie selber blutete wie verrückt.) Vor meinem inneren Auge lief schon wieder so ein Gemätzel ab.
Ich habe dann aber zu Manni nur leise aber bestimmt Schluss gesagt und "komm wir gehen". Manni schaute mich etwas entgeistert an, kam aber sofort mit mir mit. Hach was war ich stolz und froh.
Bei der Arbeit haben wir auch manchmal Igel "zu Gast". Es ist immer wieder erstaunlich zu sehen, welche Massen an Parasiten sich auf so einem kleinen Tier befinden können. So süß sie auch aussehen, a bissl eklig sind sie durch ihre Mitbewohner schon.
Liebe Grüße und Glückwunsch zu Felix´s tollem Einsatz
Kirsten
