Op-Termin für Ronja

Erfahrungsaustausch und Hilfe bei Krankheiten - erfolgreiche Therapien
Benutzeravatar
Franka
Benutzer
Beiträge: 274
Registriert: So 14. Feb 2010, 13:56
Wohnort: SACHSEN ANHALT ,in der Bauhaus-Stadt Dessau

Re: Op-Termin für Ronja

Beitrag von Franka » Do 3. Mär 2011, 20:39

Ja,Rike
bei uns hier in Dessau gibt es leider keine Fachtierärzte,in Berlin bei Frau Prof. Dr. Eule waren wir sehr zufrieden
sijuto hat geschrieben:dass das gar nicht gut sei und wir das operieren lassen sollten, da sind sie gar nicht mehr wieder nachgewachsen ...
Wirklich schade,Silke,daß die Härchen bei Ronja wieder nachgewachsen sind.Bei euch hatten sie so Angst vor der Op,daß sie nicht wieder kamen.(bei Ronja aber in in multibler Ausführung) :dog_huh
Na, nun mal Spaß bei Seite,es wird schon gut werden. :thumbup:
Danke nochmal für die lieben Infos!
L. Grüße Franka mit Ronja
Egal wie wenig Geld und Besitz du hast, einen Hund zu haben, macht dich reich!

Eddi

Re: Op-Termin für Ronja

Beitrag von Eddi » Do 3. Mär 2011, 20:53

Hihi,
Franka hat geschrieben:daß die Härchen bei Ronja wieder nachgewachsen sind.Bei euch hatten sie so Angst vor der Op,daß sie nicht wieder kamen.
diese Drohungen scheinen den Härchen echt angst zu machen.
Hab grad bei Zirbel bloß ein einziges entdeckt, macht 1/4 Haar pro Lid :dog_laugh
Die Dinger unterliegen wie die Wimpern und meisten anderen Haare auch einer Regeneration und werden von Zeit zu Zeit erneuert. Kann schon sein, daß dann wochenlang wieder keine nachkommen. Darum findet man manchmal eine ganze Serie und dann wieder keines oder wie ich grad ein ganzes.

Die Entscheidung zu einem Augenfachmenschen ist immer gut.

LG
Eddi

sijuto

Re: Op-Termin für Ronja

Beitrag von sijuto » Do 3. Mär 2011, 20:57

Hi Franka,
uppps - nach Eddis Beitrag ist mir erst klar geworden, dass man meinen Beitrag auch so deuten könnte, dass ich die Sache mit der OP nicht gut fände - nenenene, so war das nicht gemeint,
ich würde die Rupferei nicht wieder machen, die Erklärung, dass die harten, nachwachsenden Haare die Hornhaut sehr reizen könnten, fand ich total logisch und hab mich im nachhinein geärgert, ggfs. längere Zeit geschädigt zu haben ...
Und außer bei Jule habe ich auch noch nie mitbekommen, dass die Haare dann nie mehr nachwuchsen ...
Liebe Grüße
Silke

Benutzeravatar
kenzo
Benutzer
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:31
Wohnort: Kirchzarten/Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Op-Termin für Ronja

Beitrag von kenzo » Do 3. Mär 2011, 21:12

Hallo Franka, Hallo Eddi, liebe AT-Freunde,

zunächst mal alles Gute für Ronja und ich hoffe, dass nach dieser OP der Fall Distichisasis für sie für immer erledigt sein wird.
Eddi schrieb: Allerdings gehört das mittlerweile dann doch zu den Punkten, die man sich als Käufer auf seine Check-Liste schreibt/schreiben sollte . Klasse: da werden Kiefer vermessen, tief in die Augen, unter die Lider mit Riesenlupe geschaut, alles begrabscht....
Wir hatten, bis August 2010, immer wieder eine aktuelle Liste der DOK-Untersuchungen von Frau Bottenberg erhalten. In dieser Liste sind alle Augenkrankheiten enthalten, die nach dem Erhebungsbogen des DOK untersucht wurden. Es ist richtig, dass die Distichiasis beim AT keine unbedeutende Rolle spielt. Nur ist eine Distichiasis in den meisten Fällen, keine schwerwiegende Augenkrankheit. Als ich mit meinem Hund as erste mal zur PRA Untersuchung ging, war das erste, wass die DOK-TÄ machte, dass sie sich ganz genau seine Augenlieder ansah, um nachzuschauen, ob es da keine Distichie gab. Sie sagte mir, dass die Distichiasis bei den AT sehr stark verbreitet sei. Die Auswertungen der Erhebungsbögen des DOK bestätigten mir dies. Da diese Krankheit nicht zuchtrelevant ist, relevant ist derzeit nur die PRA, wurden aufgrund juristischer Drohungen von Mitgliedern, alle nicht zuchtrelevanten Werte im Dogbase gestrichen. Es bleibt einem Züchter also nichts anderes übrig, als sich durchzufragen, bzw. sich die Auswertung des Zuchtpartners zukommen zu lassen um die Distichiasis wirkungsvoll zu bekämpfen.

Anbei ein Beispiel eines Erhebungsbogens des DOK, steht übrigens schon ewig auf unserer HP:
Bild

Nochmals alles Gute für Ronja!
Grüße aus dem Schwarzwald
Uli mit K&K
Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird!

Benutzeravatar
Franka
Benutzer
Beiträge: 274
Registriert: So 14. Feb 2010, 13:56
Wohnort: SACHSEN ANHALT ,in der Bauhaus-Stadt Dessau

Re: Op-Termin für Ronja

Beitrag von Franka » Do 3. Mär 2011, 21:42

Hallo Uli,
danke für die Erklärung mit der Augenuntersuchung.
Sicher ist die Distichiasis keine schwerwiegende Erkrankung.Aber unsere Augenspezialistin meinte,daß sie bei Nichtbeachtung oder besser gesagt Unwissenheit der Besitzer auch zu schweren Hornhautschäden bis hin zur Erblindung führen kann.(deshalb war sie auch für die Meldung an den Zuchtverband)
Deshalb finde ich es sehr traurig,daß manche Züchter,obwohl sie wissen,daß ihre Hündin unter multibler Distichiasis leidet;
1. bei ihr nichts dagegen tun ,und
2. immer weiter züchten,obwohl von den Welpenbesitzern Rückmeldungen von ständigen Augenentzündungen kommen.
Das wird dann als Lapalie abgetan.
Aber ich glaube,das führt jetzt hier zu weit.
Ich bin froh,wenn Ronjas Augen wieder ok sind.
Es ist dann auch schön,wenn man hört und liest,daß es Züchter gibt,die ihre Hunde wirklich lieben und diese nicht nur zum Decken bringen um Geld zu verdienen.Denn es gibt noch nichts was glücklicher macht, als ein gesunder Hund!
Bei unserer ersten Hündin, sie hatte Morbus Addison ,wollte meine Tierärztin die Krankeit auch melden.Die Züchterin ist komplett ausgeflippt,und wollte unsere Quendy zurück.(angeblich wäre es eine Fehldiagnose) :dog_mad
Wir haben den Kontakt zum Züchter abgebrochen,Quendy hat dann 10 Jahre gut mit dieser Krankheit und Kortison gelebt.
Um allen Ärger aus dem weg zu gehen wurde auch nichts gemeldet!
So ,nun Schluß mit Krankheiten!!
Ich berichte dann nach der OP!
L. G. Franka mit Ronja
Egal wie wenig Geld und Besitz du hast, einen Hund zu haben, macht dich reich!

Benutzeravatar
Franka
Benutzer
Beiträge: 274
Registriert: So 14. Feb 2010, 13:56
Wohnort: SACHSEN ANHALT ,in der Bauhaus-Stadt Dessau

Re: Op-Termin für Ronja

Beitrag von Franka » Di 29. Mär 2011, 20:49

Hallo zusammen,
Ronja hat ihre Distichiasis-Op gut überstanden.Nach 2-stündiger Wartezeit hatten wir unsere Strubbelschnute wohlbehalten zurück.Die Ärztin mußte an beiden Seiten am Ober-und Unterlid sehr viele Härchen mit dem Elektrokauter entfernen.Es war also dringend notwendig.Die Augenärztin geht davon aus,daß keine weitere Op notwendig sein wird.
Durch die Op-Voruntersuchung haben wir erfahren,daß Ronja ein super Herz hat und die Blutwerte , außer der etwas erhöhten Eosinophile, (wegen der Würmer) top in Ordnung sind! :dog_happy
Ronja hat dann nach der Op mit uns gemeinsam die Narkose(2,5 Stunden unter lautem Stöhnen und Jammern )ausgeschlafen! :dog_huh
Nun liegt sie nach einem kurzen Spaziergang im Korb und schläft. :dog_sleep2 Einen Kragen brauchte sie zum Glück nur in der Aufwachphase.Jetzt gibt es noch eine Woche Augentropfen und bis Donnerstag Schmerzmittel -dann ist alles bald vergessen,und ich kann endlich wieder ruhig schlafen !Die Ärzte und Pfleger in Berlin Zehlendorf sind wirklich Klasse,ich kann die Klinik wirklich empfehlen! :thumbup:
L. G. von Franka mit Ronja
Egal wie wenig Geld und Besitz du hast, einen Hund zu haben, macht dich reich!

sijuto

Re: Op-Termin für Ronja

Beitrag von sijuto » Di 29. Mär 2011, 20:51

Hi Franka,
ich freu mich mit Euch, dass der Eingriff gut überstanden ist - jetzt gehts bergauf nach der Narkose und die lästige Augensache ist Vergangenheit!
Einen Knubbler an Ronja und weiter gute Besserung und
liebe Grüße
Silke

Benutzeravatar
kenzo
Benutzer
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:31
Wohnort: Kirchzarten/Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Op-Termin für Ronja

Beitrag von kenzo » Di 29. Mär 2011, 21:20

Hallo Franka,

auch von uns aus nochmals alles Gute für Ronja. Ich gehe davon aus, dass nach der erfolgreichen OP Ronja keine Probleme mehr in diesem Bereich haben wird.

Eine gute Genesung wünschen
Uli mit K&K
Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird!

Gaby

Re: Op-Termin für Ronja

Beitrag von Gaby » Di 29. Mär 2011, 22:30

Hallo Franka,

es freut mich zu lesen, dass ihr alles gut überstanden habt und wünsche weiterhin gute Genesung.

liebe Grüße
Gaby

Edith

Re: Op-Termin für Ronja

Beitrag von Edith » Mi 30. Mär 2011, 08:10

Hallo Franka,
auch wir wünschen weiterhin gute Bessereulng. Bald ist dann alles "Schnee" von gestern :dog_biggrin .

Liebe Grüße
Edith mit Festa

Antworten

Zurück zu „Krankheiten & Verletzungen“