Uschi hat geschrieben:
hattet Ihr Wind? Dann kann es sein, dass es die Geruchsspur etwas zur Seite rückt.
Hallo Uschi,
nee, es war windstill

der Doofkopp wollte einfach nur lieber den Käfern, Igeln, Mäusen und was weiß ich hinterherschnüffeln. aber die Ausrede mit dem Wind werde ich mir für später merken
Regine hat geschrieben:
1. habt ihr ja ne Leine an dem Hund und ein Halsband bzw ein Geschirr ...
wie sagt Bine immer :" Hund an Leine funktioniert immer" --STIMMT
Also geht ihr mit eurem Hund zum Abgang, laßt ihn kurz vorher absitzen und wartet bis er ruhiger wird. Ihr bestimmt wann gefährtet wird.
Hallo Regine,
oh je, wenn ich warte, bis er ruhiger wird, steh ich da ne Stunde rum

vielleicht sollte ich ihn vorher austoben oder so? damit er ein bisschen Dampf ablassen kann und dann ruhiger ist

mache ich vor UO- und SD-Training aufm HuPla auch so, vielleicht hilfts ja beim Fährten auch

ich hänge nämlich auch wie Michele an der Leine und werde mitgeschleift wie der Anker der Titanic in voller Fahrt
Michèle hat geschrieben:Anja, Maddox ist kein RH. Weil er ja SD macht, wurden wir nirgendwo mehr aufgenommen. Er könnte ja die Verschütteten beißen
ach Gottchen, immer die selbe Leier... wir machen auch Schutzdienst, und mein Hund schleckt jeden ab, der ihm zu nahe kommt, das böse Untier
Michèle hat geschrieben:Du hast also eindeutig Vorteile, weil Du ein unbeschriebenes Blatt trainierst.
unbeschriebenes Blatt ist gut, ich hoffe, ich habe ihm noch nicht allzu viel Falsches beigebracht
dann werde ich es das nächste Mal mit den kleinen Dosen probieren (der Sohn unseres Helfers hatte letztens jede Menge Ü-Eier, da werd ich mir mal ein paar gelbe Hüllen klauen). wobei Struppi es durchaus fertig bringt, die Dose mitzufressen oder zumindest anzukauen, der ist wie ein Kleinkind, muss alles in den Mund nehmen

ich hatte ja die Hoffnung, dass das berühmte "Lass ihn mal selbst rumprobieren" klappt, also gefühlte 10.000x Gegenstand hingelegt, daneben gehockt oder gestellt, Hund kommt an, schmeißt sich davor (mit Pfote auf dem Gegenstand, aber egal, die Freude überwiegt), großes Hallo, Leckerli-Regen. beim 10.001. Mal stelle ich mich 2 cm weiter weg, verstecke das Leckerli in meiner Hand, warte ab, ob er von selbst drauf kommt - und es artet in einen Anstarr-Contest aus. hätte nicht gedacht, dass ein Hund in der Lage ist, mir ganze 8 min ohne zu blinzeln in die Augen zu starren, mich anzustupsen oder sonstwie ungeduldig zu werden, aber es geht tatsächlich. mir wird es dann zu blöd, ich tippe mit dem Fuß auf den Gegenstand, Struppi guckt, denkt: "ach sooo, sag das doch gleich", legt sich hin und nimmt den Keks in Empfang. uff

Nach manchen Gesprächen mit Menschen hat man den Wunsch, einen Hund zu streicheln, einem Affen zuzulächeln und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen!
Maxim Gorki