Warum Röntgen, warum PRA untersuchen?!
- kenzo
- Benutzer
- Beiträge: 1593
- Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:31
- Wohnort: Kirchzarten/Schwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Warum Röntgen, warum PRA untersuchen?!
Hallo Günter,
zu den Ausläufen für läufige Hündinnen:
was der Züchter den Du meinst macht und wie er seine Zucht handelt, ist mir auf Deutsch gesagt total egal.
Zu Winston's Ausstellungen:
Für den KfT Jugendchampion brauchst Du 4 CACS. Für den KfT-Champion ebenfalls 4 CACS mit dem Passus 1 Jahr 1 Tag zwischen der ersten und der letzten Anwartschaft. Macht zusammen mindestens 8 Ausstellungen. In Deinem ersten Bericht schriebst Du von 13 Ausstelungen. Jetzt sind es nur noch 12. Wenn Du noch zusätzlich freiwillig an weiteren Ausstellungen teilgenommen hast, ist das doch o.k. Ich kenne Aussteller, da sind die Hunde 5 oder 6 Jahre alt bis sie ihre Anwartschaften zusammen haben.
Gruß
Uli
zu den Ausläufen für läufige Hündinnen:
was der Züchter den Du meinst macht und wie er seine Zucht handelt, ist mir auf Deutsch gesagt total egal.
Zu Winston's Ausstellungen:
Für den KfT Jugendchampion brauchst Du 4 CACS. Für den KfT-Champion ebenfalls 4 CACS mit dem Passus 1 Jahr 1 Tag zwischen der ersten und der letzten Anwartschaft. Macht zusammen mindestens 8 Ausstellungen. In Deinem ersten Bericht schriebst Du von 13 Ausstelungen. Jetzt sind es nur noch 12. Wenn Du noch zusätzlich freiwillig an weiteren Ausstellungen teilgenommen hast, ist das doch o.k. Ich kenne Aussteller, da sind die Hunde 5 oder 6 Jahre alt bis sie ihre Anwartschaften zusammen haben.
Gruß
Uli
Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird!
Re: Warum Röntgen, warum PRA untersuchen?!
Hallo Uli, Lutz, Pio...
ich finde es absolut nicht toll, dass ihr euren Kleinkrieg bezüglich der [...] Zucht wiederum hier ausübt und den Thread wieder mal dafür missbraucht. Uli, und wenn du diesen Züchter gefressen hast, - er ist nicht in diesem Forum, er befasst sich nicht selbst im Internet, er nimmt hierzu keine Stellung - und ich finde das gelinde sgesagt Schexxxxe. Ich glaube dass es an der Zeit ist, Wertungen ruhen zu lassen, die sich allein aus persönlichen Missverhältnissen ergeben. Ob berechtigt oder nicht, klärt das doch bitte persönlich und nicht hier im Forum. Es gibt "echte" Probleme, die wir hier diskutieren wollen...
Und haben an anderer Stelle schon so oft darüber geprochen, ob ein Züchter ein guter Züchter ist, wenn er eine oder zwei oder drei Hündinnen hat, die dann auch bei ihm alt werden, oder ob der ein guter Züchter ist, der immer mit Nachwuchs züchtet und die "alten" Hündinnen in Familie gibt, wenn sie drei Jahre alt sind... ich finde, alle Züchter sind gute Züchter, wenn sie ihre Hunde gut behandeln, sie ihrem Status als Hund als auch als "Menschenanhang" gerecht werden lassen, wenn sie auf den Standard achten und dafür auch investieren, wenn sie ihre Prinzipien haben, denen treu sind und sie trotzdem immer mal überdenken...und nötigenfalls ändern...
Beste Grüße
Benita
ich finde es absolut nicht toll, dass ihr euren Kleinkrieg bezüglich der [...] Zucht wiederum hier ausübt und den Thread wieder mal dafür missbraucht. Uli, und wenn du diesen Züchter gefressen hast, - er ist nicht in diesem Forum, er befasst sich nicht selbst im Internet, er nimmt hierzu keine Stellung - und ich finde das gelinde sgesagt Schexxxxe. Ich glaube dass es an der Zeit ist, Wertungen ruhen zu lassen, die sich allein aus persönlichen Missverhältnissen ergeben. Ob berechtigt oder nicht, klärt das doch bitte persönlich und nicht hier im Forum. Es gibt "echte" Probleme, die wir hier diskutieren wollen...
Und haben an anderer Stelle schon so oft darüber geprochen, ob ein Züchter ein guter Züchter ist, wenn er eine oder zwei oder drei Hündinnen hat, die dann auch bei ihm alt werden, oder ob der ein guter Züchter ist, der immer mit Nachwuchs züchtet und die "alten" Hündinnen in Familie gibt, wenn sie drei Jahre alt sind... ich finde, alle Züchter sind gute Züchter, wenn sie ihre Hunde gut behandeln, sie ihrem Status als Hund als auch als "Menschenanhang" gerecht werden lassen, wenn sie auf den Standard achten und dafür auch investieren, wenn sie ihre Prinzipien haben, denen treu sind und sie trotzdem immer mal überdenken...und nötigenfalls ändern...
Beste Grüße
Benita
Zuletzt geändert von Bettina am Do 3. Feb 2011, 19:35, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Name entfernt!
Grund: Name entfernt!
Re: Warum Röntgen, warum PRA untersuchen?!
Danke Benita,
du sprichst mir aus der Seele. Auch wenn ich - persönlich - nicht mit allen Züchtern oder deren Hundehaltung einverstanden bin, so hast du doch völlig recht: Hauptsache, die Hunde werden gut behandelt! Würden sie schlecht behandelt, wären Ausstellungserfolge auch kaum möglich (eine eingekniffene Rute oder Gehen auf den Brustwarzen kommt auch bei Richtern gar nicht gut an).
Und im Zweifelsfall kanns ja jeder Einzelne "besser" machen.
Liebe Grüße,
Christa
du sprichst mir aus der Seele. Auch wenn ich - persönlich - nicht mit allen Züchtern oder deren Hundehaltung einverstanden bin, so hast du doch völlig recht: Hauptsache, die Hunde werden gut behandelt! Würden sie schlecht behandelt, wären Ausstellungserfolge auch kaum möglich (eine eingekniffene Rute oder Gehen auf den Brustwarzen kommt auch bei Richtern gar nicht gut an).
Und im Zweifelsfall kanns ja jeder Einzelne "besser" machen.
Liebe Grüße,
Christa
... mit Butzi, Olympia und Laima im Herzen.
-
- Benutzer
- Beiträge: 1200
- Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:11
- Wohnort: im Unterallgäu
- Kontaktdaten:
Re: Warum Röntgen, warum PRA untersuchen?!
... diesmal ein DANKE an Benita und Christa.
Viele Grüße
Viele Grüße
Re: Warum Röntgen, warum PRA untersuchen?!
Hallo an alle Ed Interessierten,
nach meinem Empfinden ist das langsam ein Thema ohne Ende. Auch wenn ich es teilweise selbst angestoßen habe. Es wird diskutiert , sich aufgeregt, darüber gesprochen was passieren müsste, anderen Vorwürfe gemacht das sie sich nicht beteiligen ( auch von mir) und was passiert während ein ED 2 Rüde deckt und deckt und….. – nichts und wenn doch etwas passieren sollte - wie spät ist es dann, zu spät ?.
Bei der Anzahl von Züchtern die diesen Hund einsetzen kann ich nachvollziehen wenn einige sagen: Was soll ich da auf der …. , gegen diese Mafia kommst Du sowieso nicht an.
Wenn Kft Satzungen oder VDH Satzungen – denen nach meinem Wissen der KfT untergeordnet ist angeblich nichts Eindeutiges – ist Dogbase wissenschaftlich anerkannt? – vorgeben.
Warum bemüht man dann nicht die nächst höhere Instanz – das Tierschutzgesetz. Geht das nicht weil bei uns jemand der auf ein Problem aufmerksam macht, schlimmer ist als der der es verursacht. Oder tut man innerhalb einer Interessengemeinschaft so etwas nicht oder was? Steht Korpsgeist über dem Gesetz?
Jedenfalls hätte man dann ein Ergebnis. So wie es jetzt läuft finde ich wird das Pferd von hinten aufgezäumt erst KfT, dann VDH und dann das Gesetz. Da kann eigentlich nichts Standfestes bei heraus kommen.
Eine gute Nacht wünschen
Günter & Winston
nach meinem Empfinden ist das langsam ein Thema ohne Ende. Auch wenn ich es teilweise selbst angestoßen habe. Es wird diskutiert , sich aufgeregt, darüber gesprochen was passieren müsste, anderen Vorwürfe gemacht das sie sich nicht beteiligen ( auch von mir) und was passiert während ein ED 2 Rüde deckt und deckt und….. – nichts und wenn doch etwas passieren sollte - wie spät ist es dann, zu spät ?.
Bei der Anzahl von Züchtern die diesen Hund einsetzen kann ich nachvollziehen wenn einige sagen: Was soll ich da auf der …. , gegen diese Mafia kommst Du sowieso nicht an.
Wenn Kft Satzungen oder VDH Satzungen – denen nach meinem Wissen der KfT untergeordnet ist angeblich nichts Eindeutiges – ist Dogbase wissenschaftlich anerkannt? – vorgeben.
Warum bemüht man dann nicht die nächst höhere Instanz – das Tierschutzgesetz. Geht das nicht weil bei uns jemand der auf ein Problem aufmerksam macht, schlimmer ist als der der es verursacht. Oder tut man innerhalb einer Interessengemeinschaft so etwas nicht oder was? Steht Korpsgeist über dem Gesetz?
Jedenfalls hätte man dann ein Ergebnis. So wie es jetzt läuft finde ich wird das Pferd von hinten aufgezäumt erst KfT, dann VDH und dann das Gesetz. Da kann eigentlich nichts Standfestes bei heraus kommen.
Eine gute Nacht wünschen
Günter & Winston
Manche Leute verstehen etwas von Hunden, vom Menschen und vom Leben. Sie wissen einfach alles ! Und vor allem - Sie wissen alles besser. Frei nach Helmut Schmidt.
Re: Warum Röntgen, warum PRA untersuchen?!
Hallo zusammen,
hallo Günter,
War der Rüde ggf. mit seinem Ergebnis im Dogbase eingestellt, als diese noch veröffentlicht wurden?
LG Rosi
hallo Günter,
Ich hätte gern die Frage gestellt, woher Euch bekannt ist, das der Deckrüde ED2 hat? Mag sein, das es schon mal hier im Forum erwähnt wurde woher die Information stammt, aber ich finde darüber nichts.Günter schrieb: und was passiert während ein ED 2 Rüde deckt und deckt und….. – nichts und wenn doch etwas passieren sollte - wie spät ist es dann, zu spät ?.
War der Rüde ggf. mit seinem Ergebnis im Dogbase eingestellt, als diese noch veröffentlicht wurden?
LG Rosi
Re: Warum Röntgen, warum PRA untersuchen?!
Hallo Rosi,
es gab einmal eine PRA- und ED-Liste, die auf Anfrage von einem ZA-Mitglied des KfT ausgegeben wurde. Auf dieser Liste war es so vermerkt. Und dann hat sich irgend jemand beim KfT beschwert ( meines Wissens nicht die Besitzer dieses Rüden), dass solche Ergebnisse nichts in der Öffentlichkeit zu suchen haben, weil diese Untersuchung ja keine Pflicht ist, danach gab es die Listen nicht mehr und seitdem gibt es auch im Dogbase nur noch "untersucht".
Liebe Grüße
Benita
es gab einmal eine PRA- und ED-Liste, die auf Anfrage von einem ZA-Mitglied des KfT ausgegeben wurde. Auf dieser Liste war es so vermerkt. Und dann hat sich irgend jemand beim KfT beschwert ( meines Wissens nicht die Besitzer dieses Rüden), dass solche Ergebnisse nichts in der Öffentlichkeit zu suchen haben, weil diese Untersuchung ja keine Pflicht ist, danach gab es die Listen nicht mehr und seitdem gibt es auch im Dogbase nur noch "untersucht".
Liebe Grüße
Benita
-
- Benutzer
- Beiträge: 1200
- Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:11
- Wohnort: im Unterallgäu
- Kontaktdaten:
Re: Warum Röntgen, warum PRA untersuchen?!
Hallo,
ich denke, wir müssen einen Schritt zurück. Wir müssen erst festlegen, WAS wir unter ED verstehen wollen; dann muß überlegt werden, nach welchen Grundsätzen die Auswertung von Rö-Aufnahmen zu erfolgen hat; weiter muß entschieden werden, wie mit unterschiedlichen Auswertungen umzugehen ist.
Dann sind Fragen zu klären wie, "gibt man Tellhem ein Monopol und wenn ja, warum", "wie sehen die Erfahrungen anderer Rassezuchtvereine, die schon lange auf ED röntgen, aus" und noch einige Fragen in dieser Richtung.
Bis jetzt ist dieses Pferd ziemlich von hinten aufgezäumt: nirgendwo steht, was der KfT als ED versteht (Folge: Arthrosen = ED), es gibt keine Regelung, wie mit unakzeptablen Auswertungen umzugehen ist usw.
Und leider beinhaltet jede Äußerung, "wie kann nur ein ED 2-Rüde weiter zum Decken eingesetzt werden" eine ANNAHME, schlimmer: einen GLAUBEN, über die Erblichkeit von ED, die in dieser verkürzten Form wissenschaftlich nicht zu halten ist.
Nicht falsch verstehen: ich bin FÜR ED-Bekämpfung. Aber bis jetzt sind wir alle zu kurz gesprungen.
Und @Benita: die "alten" Ergebnisse sind immer noch drin, allerdings weiß ich es bei dogbase nicht über das Januar-update. Und bei einzelnen "Beschwerden" ging es auch darum, daß Ergebnisse drinstanden, die überhaupt nicht auf der Untersuchungsliste stehen (z.B. Katarakt)
Viele Grüße
ich denke, wir müssen einen Schritt zurück. Wir müssen erst festlegen, WAS wir unter ED verstehen wollen; dann muß überlegt werden, nach welchen Grundsätzen die Auswertung von Rö-Aufnahmen zu erfolgen hat; weiter muß entschieden werden, wie mit unterschiedlichen Auswertungen umzugehen ist.
Dann sind Fragen zu klären wie, "gibt man Tellhem ein Monopol und wenn ja, warum", "wie sehen die Erfahrungen anderer Rassezuchtvereine, die schon lange auf ED röntgen, aus" und noch einige Fragen in dieser Richtung.
Bis jetzt ist dieses Pferd ziemlich von hinten aufgezäumt: nirgendwo steht, was der KfT als ED versteht (Folge: Arthrosen = ED), es gibt keine Regelung, wie mit unakzeptablen Auswertungen umzugehen ist usw.
Und leider beinhaltet jede Äußerung, "wie kann nur ein ED 2-Rüde weiter zum Decken eingesetzt werden" eine ANNAHME, schlimmer: einen GLAUBEN, über die Erblichkeit von ED, die in dieser verkürzten Form wissenschaftlich nicht zu halten ist.
Nicht falsch verstehen: ich bin FÜR ED-Bekämpfung. Aber bis jetzt sind wir alle zu kurz gesprungen.
Und @Benita: die "alten" Ergebnisse sind immer noch drin, allerdings weiß ich es bei dogbase nicht über das Januar-update. Und bei einzelnen "Beschwerden" ging es auch darum, daß Ergebnisse drinstanden, die überhaupt nicht auf der Untersuchungsliste stehen (z.B. Katarakt)
Viele Grüße
Zuletzt geändert von GabyP am Do 3. Feb 2011, 22:01, insgesamt 1-mal geändert.
- kenzo
- Benutzer
- Beiträge: 1593
- Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:31
- Wohnort: Kirchzarten/Schwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Warum Röntgen, warum PRA untersuchen?!
Hallo Rosi,Rosi schrieb: War der Rüde ggf. mit seinem Ergebnis im Dogbase eingestellt, als diese noch veröffentlicht wurden?
Ja! Es gab auch ein Obergutachten, dessen Ergebnis mittlerweile vorliegt.
Ich kenne es, werde es aber hier nicht öffentlich machen. Du kannst ja mal den Deckrüdenbesitzer, bzw. die Züchterin fragen, bzw. die könnten ja auch hier was dazu sagen! Momentan gilt, bis zur Eintragung des neuen Passus in die Zuchtordnung, ED untersucht und ED nicht untersucht.
Hallo Benita,Terriertussi schrieb: Hallo Uli, Lutz, Pio...
ich finde es absolut nicht toll, dass ihr euren Kleinkrieg bezüglich der [...] Zucht wiederum hier ausübt und den Thread wieder mal dafür missbraucht. Uli, und wenn du diesen Züchter gefressen hast, - er ist nicht in diesem Forum, er befasst sich nicht selbst im Internet, er nimmt hierzu keine Stellung - und ich finde das gelinde sgesagt Schexxxxe. Ich glaube dass es an der Zeit ist, Wertungen ruhen zu lassen, die sich allein aus persönlichen Missverhältnissen ergeben. Ob berechtigt oder nicht, klärt das doch bitte persönlich und nicht hier im Forum. Es gibt "echte" Probleme, die wir hier diskutieren wollen...
es gibt leider keinen Thread im Thema Gesundheit, Zucht, etc. an dem die beiden Freunde des Züchters hier im Forum, diesen auf Wolke 7 heben. Ich habe ihn auch nicht gefressen, wie Du schreibst, aber ich kann diese Lobhudelei nicht mehr ab, zumal wie Du sicherlich weisst, auch anderes bekannt ist. Aber da halte ich mich gerne zurück. Es geht hier wahrlich um wichtigere Themen. Lasst uns diese Probleme erkennen und gemeinsam lösen.
Gruß
Uli
Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird!
Re: Warum Röntgen, warum PRA untersuchen?!
Hallo,
noch eine Bemerkung / Frage zur Einschätzung von ED bei älteren Hunden.
Meines Wissens kann ED nur sicher bei jungen Hunden diagnostiziert werden, bei älteren Hunden ist die Unterscheidung, ob Arthrose oder ED (wohl auch abhängig von der Ed-Variante und die ist bei diesem genannten ED 2-Hund ja wahrscheinlich nicht allgemein bekannt) nicht mehr 100%-ig zu treffen - meine dies irgendwie auch gelesen zu haben.
Zu diesem immer wieder aufgeführten ED 2-Hund - hört sich für mich mit Verlaub, von einem hier Schreibendem, dessen Rüde laut Dogbase nie im Zuchteinsatz war, schon verdächtig nach "Futterneid" an, insbesondere da hier immer wieder und wieder darauf hingewiesen wird. Ist schon auffällig aus meiner Sicht.
Der ED 2-Rüde ist ein Sporthund, der schön ganz schön viel in seinem Leben arbeiten musste (und wollte, hab ihn 2010 Prüfung laufen sehen, der lief völlig lahmfrei), da kann halt schon mal schnell ein Schaden im Gelenk entstehen, passiert ja beim menschlichen Sportler genauso.
Nur mal so meine Gedanken dazu.
LG
Sabine
noch eine Bemerkung / Frage zur Einschätzung von ED bei älteren Hunden.
Meines Wissens kann ED nur sicher bei jungen Hunden diagnostiziert werden, bei älteren Hunden ist die Unterscheidung, ob Arthrose oder ED (wohl auch abhängig von der Ed-Variante und die ist bei diesem genannten ED 2-Hund ja wahrscheinlich nicht allgemein bekannt) nicht mehr 100%-ig zu treffen - meine dies irgendwie auch gelesen zu haben.
Zu diesem immer wieder aufgeführten ED 2-Hund - hört sich für mich mit Verlaub, von einem hier Schreibendem, dessen Rüde laut Dogbase nie im Zuchteinsatz war, schon verdächtig nach "Futterneid" an, insbesondere da hier immer wieder und wieder darauf hingewiesen wird. Ist schon auffällig aus meiner Sicht.
Der ED 2-Rüde ist ein Sporthund, der schön ganz schön viel in seinem Leben arbeiten musste (und wollte, hab ihn 2010 Prüfung laufen sehen, der lief völlig lahmfrei), da kann halt schon mal schnell ein Schaden im Gelenk entstehen, passiert ja beim menschlichen Sportler genauso.
Nur mal so meine Gedanken dazu.
LG
Sabine
Zuletzt geändert von Sabine14 am Do 3. Feb 2011, 22:41, insgesamt 1-mal geändert.
"Wir sehen die Dinge nicht, wie sie sind, wir sehen sie, wie wir sind." unbekannt