Lachende Aire`s?

Anekdoten und sonstige Erlebnisse mit unseren Lakritznasen
Bine

Re: Lachende Aire`s?

Beitrag von Bine » Fr 19. Aug 2011, 15:46

Neeee, Edgar so ein Lachen mein ich nicht.

Schau mal hier.. So lachen Dobis auch und Topi neuerdings eben auch.
Lg Bine

Freddy

Re: Lachende Aire`s?

Beitrag von Freddy » Fr 19. Aug 2011, 16:07

Hallo Bine,

genau das (wie der Linke auf dem obersten Bild) meinte ich als ich schrieb:
Freddy hat geschrieben:Meistens ist es wohl mehr ein freudiges Grinsen :dog_biggrin . Dabei zieht er die Mundwinkel leicht nach oben, die Ohren nach hinten und wedelt dazu mit der Rute. Manchmal auch gerne mit entblößten Schneidezähnen.
Übrigens hat sich das unser Zweitgebohrener scheinbar vom Hund abgesehen, er grinste als kleines Kind genauso :bunny . Zur Belustigung aller... happy_02

@All: Kennt ihr denn auch das "Zähneklappern", das scheinbar noch eine Steigerung des Grinsens ist?

LG
Freddy

redchili

Re: Lachende Aire`s?

Beitrag von redchili » Fr 19. Aug 2011, 16:17

Hallo Freddy,
Freddy hat geschrieben: Kennt ihr denn auch das "Zähneklappern", das scheinbar noch eine Steigerung des Grinsens ist?
das ist unabhängig vom Grinsen - Luzie ist darin ganz hervorragend, vor allem, wenn es um ihr Bällchen geht und sie die vorfreudige Spannung nicht mehr aushält, aber grinsen habe ich sie noch nie gesehen. Naja, liegt vielleicht auch an ihrer dicken Matte :dog_ph34r

Viele Grüße
Antje mit Luzie

Freddy

Re: Lachende Aire`s?

Beitrag von Freddy » Fr 19. Aug 2011, 16:29

Hallo,

Dr. Dorit Feddersen-Petersen hatte mal ein Froschungsprojekt zu der Thematik.

Hier ein Artikel dazu:Lachende Hunde - Wunschgedanke oder Wahrheit?

LG
Freddy

Benutzeravatar
Bettina
Administrator
Beiträge: 4237
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 11:15
Wohnort: Lübeck

Re: Lachende Aire`s?

Beitrag von Bettina » Fr 19. Aug 2011, 19:12

Hallo zusammen,
redchili hat geschrieben:das (Lachen) ist unabhängig vom Grinsen
sehe ich ganz genauso - Amanda lacht und klappert nicht und Conrad andersrum.

Leider, leider ist es uns immer noch nicht gelungen, dieses Lachen zu filmen, denn auf einem Foto kommt es längst nicht so gut rüber, wie wir es täglich bei ihr beobachten können.
Bine hat geschrieben:die lacht so richtig und strahlt dabei. Ohren nach hinten, "Buckel machen", wedeln wie bekloppt, Kopf in die Waagerechte nach vorn und die Schneidezähne bis zum M2 freilegen und angeschossen kommen.
Bines Beschreibung trifft es bei uns fast haargenau - sie macht zwar keinen Buckel, aber kommt angewedelt, daß der ganze Körper wackelt und strahlt dabei über das ganze Gesicht. Man kann gar nicht anders, als auf der gleichen Schiene mitzumachen.....na, und das sieht erst bescheuert aus.....

Liebe Grüße
Bettina
Das Beste am Norden....ist wieder komplett!

Carlotta und Curtis

_____________________________________________________________________________________

Für immer in unseren Herzen: Conrad und Amanda

Benutzeravatar
Stefan K.
Benutzer
Beiträge: 429
Registriert: Di 26. Jan 2010, 15:15

Re: Lachende Aire`s?

Beitrag von Stefan K. » Fr 19. Aug 2011, 22:19

Hallo!

Was hat das Klappern denn für einen Hintergrund? Benny klappert auch mit den Zähnen... Hört sich ja unheimlich an. Aber bei Hunden mit ihrem Scherenbiss ist es ja ungefährlich...

Gruß Stefan & Benny
"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt." (Albert Einstein)

grizzly

Re: Lachende Aire`s?

Beitrag von grizzly » Sa 20. Aug 2011, 08:36

Hallo!

Bei Grizzly ist das bestimmte Lachen auch so wie von Bine beschrieben. Und wie bei Felix macht er es auch wenn er Kinder sieht (kommt bei den Eltern nicht immer so gut an :dog_sad ).

LG Regina und Grizzly

JuRe

Re: Lachende Aire`s?

Beitrag von JuRe » Sa 20. Aug 2011, 10:05

Morgen, Bine

stell doch mal bitte Fotos von Deinen lachenden Schwarzen und der lachenden Topi ein. :dog_laugh

Jule "lacht", wenn sie draußen rumtobt, aber das ist nicht das von Dir beschriebene und im Link zu sehende Lachen oder Lächeln.
Deine Frage, ob sich Topi das Lachen vielleicht von den Dobis abgeguckt hat, find ich total spannend. Vielleicht ist das Lachen oder Lächeln ja im Ausdrucksrepertoire der Hunde im Laufe der jahrhundertelangen Sozialisation mit dem Menschen angelegt, obwohl nicht jeder Hund diese Ausdrucksmöglichkeit nutzt. So wie vielleicht sich Hunde das Lachen von Ihren Menschen abgucken, hat sich vielleicht auch Topi das Lachen von den Schwarzen abgeguckt.
Ich finde auch die Beschreibung von Euren Hunden
Bettina hat geschrieben:Bines Beschreibung trifft es bei uns fast haargenau - sie macht zwar keinen Buckel, aber kommt angewedelt, daß der ganze Körper wackelt und strahlt dabei über das ganze Gesicht. Man kann gar nicht anders, als auf der gleichen Schiene mitzumachen.....na, und das sieht erst bescheuert aus.....
völlig fasziniernd, macht mich auch ein bisschen neidisch. Jule ist nun schon die dritte Hündin, die sich nicht grad vor Freude zum Affen macht wenn sie mich sieht :dog_sad Ich mich manchmal schon :dog_laugh (Natürlich kontrolliert, denn ich bin ja die Chefin :dog_tongue2 happy_02 )

LG Renate

Antworten

Zurück zu „Plauderecke“