lebhafte Träume

Anekdoten und sonstige Erlebnisse mit unseren Lakritznasen
Antworten
Benutzeravatar
Kirsten
Benutzer
Beiträge: 2042
Registriert: Di 29. Dez 2009, 13:20
Wohnort: Hamburg

lebhafte Träume

Beitrag von Kirsten » Fr 26. Aug 2011, 00:15

Hallo!
Seit einer halben Stunde träumt mein Senior Meiko sehr aktiv: er haut mit seiner Rute auf die Decke, rennt mit den Pfoten und bewegt sehr aktiv die Leftzen.
Früher hat er "nur" geschlafen und man bemerkte keine Träume. Ich bin sehr erstaunt über seine Ausdauer bei seinen Aktivitäten im Schlaf. Das macht er nicht nur jetzt so, sondern seit einigen Wochen.
Vor 2 Wochen wurde ich mitten in der Nacht vom Rutenklopfen durch Meiko geweckt und dachte erst, es will jemand in die Wohnung und klopft an. Mein Licht einschalten und meine Aktivität bemerkte Meiko nicht: er schlief weiter und klopfte weiter mit seiner Rute. Ich schlief dabei wieder ein.
Ändern andere Senioren auch ihr Schlaf- und Traumverhalten?
Tschüß Kirsten + Senior Meiko

Eddi

Re: lebhafte Träume

Beitrag von Eddi » Fr 26. Aug 2011, 10:56

Moin Kirsten,

ich kenne es eher andersrum, daß die lebhaften Träume der Junghunde- und jungen Erwachsenenzeit weniger heftig werden und im Alter kaum noch so ausgiebig und intensiv gezappelt wird.
Jago hatte zwar auch noch solche Träume, aber nicht mehr so oft. Zirbel kann man im Traum beinahe ansehen, durch welche Landschaft sie welche Tiere jagt :dog_wink Da wird gerudert, gelaufen, gewedelt, gejault und gejifft, unglaublich aktiv.

Interessanterweise hat Else in der ersten Zeit auch ruhiger geschlafen und weniger Bewegungen gezeigt. Nach einger Zeit kam das langsam. Ich vermute, daß Welpen auch erst genügend echte "Erfahrung" gespeichert haben müssen, ehe sie konkrete Traumerlebnisse haben?
Und bei den alten Hunden hab ich immer "das Alter" für das nachlassen dieser aktiven Träume verantwortlich gemacht. Und nicht so viel darüber nachgedacht. Daß sie viel tiefer schlafen, liegt mE an der Tatsache, daß durch nachlassene Sinnesleitung vermutl nicht mehr so viele Eindrücke überhaupt die Schlafschranke durchdringen.
Aber Dein Meiko ist ja eh voll der Ausnahmehund, weshalb sollte der nicht auch im hohen Alter noch so aktiv träumen!?

Grundsätzlich meine ich zu beobachten, daß meine Hunde nach einem aufregenden Tag mit vielen (neuen) Eindrücken auch ausgiebiger träumen, also zucken, träumen werden sie bestimmt auch wenn sie still liegen.

Dann träumt mal schön am WE!

LG
Eddi

Anneliese

Re: lebhafte Träume

Beitrag von Anneliese » Fr 26. Aug 2011, 11:13

Moin!
Ich habe ja leider keinen "Althund" aber eine Zwischenfrage:
Kann die Rute nicht "kaputt gehen" bei der wilden Klopferei?
Wenn Bente das mal macht, dann lege ich meine Hand darunter - AUA - und
dann hält sie kurz inne und ich lege die Rute an den Köper an - klappt eigentlich immer - ist
das nun übertriebener Firlefanz?
Liebe Grüße
Anneliese mit Bente - die beide den tollen Meiko grüßen :wave:

Benutzeravatar
teddy
Benutzer
Beiträge: 1444
Registriert: Di 26. Jan 2010, 13:59
Wohnort: Nähe von Hamburg
Kontaktdaten:

Re: lebhafte Träume

Beitrag von teddy » Fr 26. Aug 2011, 13:13

hi kirsten, (wollte nicht auch noch moin schreiben... :dog_wink )

teddy träumt auch sehr aktiv. er läuft viel und "bellt" im traum viel. klingt eher so wie: möff,möff,möff - luft holen und - möff, möff, möff, usw.! wir schmunzeln dann immer und beobachten es gern.

er reagiert sogar, wenn man dann ganz leise "lauf,lauf,lauf" flüstert. dann "galoppert" er noch ein wenig schneller. die nase wird gerümpft und er mümmelt wie ein hase. dann wieder schmatzer er laut (ohhhhhh, wie lecker muß das denn sein???!!!). wedeln tut er eher selten.

er hat als welpe und junghund so ca. 1-2 x die woche so intensive träume gehabt. jetzt als 9jähriger ca. 1 x in 2 wochen. es macht sooo spaß ihn dabei zu beobachten und wenn wir schon im bett sind, dann lachen wir immer laut in's kissen, damit wir ihn nicht wecken. wenn er dann wach wird, dann räkelt und streckt er sich unter wohligem grummeln. sind wohl meist tolle träume!

lieben gruß

teddy-kirsten
...mit teddy im herzen

Benutzeravatar
Kirsten
Benutzer
Beiträge: 2042
Registriert: Di 29. Dez 2009, 13:20
Wohnort: Hamburg

Re: lebhafte Träume

Beitrag von Kirsten » Fr 26. Aug 2011, 13:33

Hallo!
Heute Nacht hat Meiko 50 Minuten ohne Pause mit seiner Rute auf die Decke geklopft - dabei verletzt er sich die Rute nicht. Ich bin über diese nächtliche Ausdauer erstaunt.
Außerdem schnarcht Meiko leise vor sich hin.
Seit einiger Zeit und bei der Wärme mache ich mit meinem Senior Meiko kürzere Spaziergänge, tja und seit dem fallen mir seine aktiven Träume auf - ob er im Traum die nicht gemachten Wanderungen nachholt?
Sorgen mache ich mir deswegen ja nicht, finde es nur witzig.
Tschüß Kirsten + Senior Meiko

Benutzeravatar
Stefan K.
Benutzer
Beiträge: 429
Registriert: Di 26. Jan 2010, 15:15

Re: lebhafte Träume

Beitrag von Stefan K. » Fr 26. Aug 2011, 13:44

Moinsen!

Benny hat, nach ausdauernden Ausflügen, auch solch lebhafte Träume, nur ohne Rutenwedeln. Danach wird geschmatzt und gegrunzt wie ein Schweinchen. Auf gut deutsch: es geht ihm :yschwein -wohl!

Gruß, Stefan und Benny
"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt." (Albert Einstein)

Eddi

Re: lebhafte Träume

Beitrag von Eddi » Fr 26. Aug 2011, 14:01

Anneliese hat geschrieben:Kann die Rute nicht "kaputt gehen" bei der wilden Klopferei?
Wenn Bente das mal macht, dann lege ich meine Hand darunter - ... ist
das nun übertriebener Firlefanz?
Ach mei, wenn's Dir gut tut :dog_wink
Ich glaub, das hält so ein Schwänzken aus, aber ehrlich gesagt würd ich auch was weiches unterschieben, wenn mein Hund den SChwanz stundenlang auf die Fliesen klatschen würde. Ich möchte das ja auch genießen und das geht nicht, wenn ich aus vermutlich falscher Empathie ein blaues Steißbein davon bekomme :dog_tongue2

Aber noch was anderes:
wenn meine auf dem Rücken liegen zucken sie - wenn überhaupt - dann sehr spärlich. Diese Traumbewegungen und v.a. Geräusche scheinen in Seitenlage entweder besser zu klappen oder nur da "durchgelassen" zu werden. Bei Euren Hunden auch?
:dog_sleep2

LG
Eddi

Xantha

Re: lebhafte Träume

Beitrag von Xantha » Fr 26. Aug 2011, 14:05

teddy hat geschrieben:... klingt eher so wie: möff,möff,möff - luft holen und - möff, möff, möff, usw.!
Junior Xanny macht das ganz genau so. Ob nun möff oder jiff oder wie auch immer, es klingt total süß :herat

JuRe

Re: lebhafte Träume

Beitrag von JuRe » Fr 26. Aug 2011, 14:13

Hallo Kirsten,

Jule ist ja erst zwei und träumt gelegentlich hör-und sichtbar, jiffelt und zuckt und wedelt, eher zart, so daß ich keine Angst um die Rute habe.
Meine beiden Alten Lina und Nora, haben erst im Alter, Lina mit ca. 14 J. angefangen laut zu träumen
Kirsten hat geschrieben:er haut mit seiner Rute auf die Decke, rennt mit den Pfoten und bewegt sehr aktiv die Leftzen.
Früher hat er "nur" geschlafen und man bemerkte keine Träume. Ich bin sehr erstaunt über seine Ausdauer bei seinen Aktivitäten im Schlaf. Das macht er nicht nur jetzt so, sondern seit einigen Wochen.
Genau so wars, vor allem bei Lina.
Geschnarcht haben Beide, Lina fing schon als Welpe damit an, sie ratzte wie ein Großer. :dog_laugh Witzigerweise nahm das im Alter nicht zu, es wurde eher weniger.
@Eddi
Eddi hat geschrieben:Daß sie viel tiefer schlafen, liegt mE an der Tatsache, daß durch nachlassene Sinnesleitung vermutl nicht mehr so viele Eindrücke überhaupt die Schlafschranke durchdringen.
Wie meinst Du das? Das ist ja ein ganz spannendes Thema, "Schlafforschung bei Hunden" gibts die, weißt Du da was drüber?
Bei meinen beiden Alten mußte ich ja zunehmend die nachlassenden Sinnesleistung feststellen. Lina hörte zudem in den letzten drei Monaten sogar auf zu bellen. Aber trotzdem bewegte sie sich stärker als jemals zuvor im Schlaf. Es wäre ja interessant zu wissen, in welchen Schlafphasen Hunde besonders träumen und ob sie besonders Aufregendes im Traum verarbeiten, oder wie Kirsten schrieb
Kirsten hat geschrieben: ob er im Traum die nicht gemachten Wanderungen nachholt?
LG Renate

Benutzeravatar
teddy
Benutzer
Beiträge: 1444
Registriert: Di 26. Jan 2010, 13:59
Wohnort: Nähe von Hamburg
Kontaktdaten:

Re: lebhafte Träume

Beitrag von teddy » Sa 27. Aug 2011, 16:51

hi eddi,

teddy träumt auch nur sehr aktiv, wenn er auf der seite liegt. sollte mal ein traum kommen während er auf dem rücken liegt, dann wackel die vorderbeine wie bei einem sedierten skippy! dann wird sich schnell auf die seite fallen gelassen und dann geht's erst los!

träumende hunde zu beobachten ist einfach traumhaft schön und lustig!!

lieben gruß

teddy-kirsten
...mit teddy im herzen

Antworten

Zurück zu „Plauderecke“