Hundesitting

Anekdoten und sonstige Erlebnisse mit unseren Lakritznasen
Heidemarie

Re: Hundesitting

Beitrag von Heidemarie » Di 23. Aug 2011, 15:41

Hallo Kerstin,

ich mach's mal so und mal so.

D.h. , wenn ich mal nicht so viel Zeit habe, gehe ich mittags mit Beiden. Allerdings fahre ich dann zu einem Weg, wo ich zu 99 % weiß, daß da keine Rehe unseren Weg kreuzen.

Man muß sich vorstellen, die Beiden wiegen zusammen fast 50 kg, aber wenn die ziehen dann verdoppelt sich ja das Gewicht fast, sodaß ich große Mühe habe, die Beiden zu halten.

Gina ist da die schlimmere, wenn die ein Reh oder Katze sieht, da flippt die fast aus. Die Jette wird dann natürlich auch angesteckt und macht schön mit. :dog_laugh

Selbst wenn Gina nur einen Geruch aufnimmt, man muß das Wild nicht mal sehen, da fängt sie schon an sehr unruhig zu werden.

Aus dem Grund nehme ich mir einfach die Zeit und gehe 2 x hintereinander, dann kann ich auch Wege nehmen, wo schon mal Tierchen unterwegs sind.

Und da ich mit Jette unterwegs auch immer Übungen einbaue, ist es so entspannter für mich.

Ralf geht morgens mit Beiden, naja der ist ja auch viel größer und kräftiger, der hat die Hundis dann eher im Griff, wenn die mal ziehen.

Aber heute ist es soooo warm, da kann man gar nicht rausgehen tagsüber mit den Hundis, am Abend sollen sie im Garten toben, total schwül und hohe Luftfeuchtigkeit.

Aber mit 3 Hunden das wäre mir einfach zu schwer, da hätte ich Angst über die Strasse gezogen zu werden. :dogs_run

LG
Heidi

Antworten

Zurück zu „Plauderecke“