Wespenjahr?

Anekdoten und sonstige Erlebnisse mit unseren Lakritznasen
Benutzeravatar
ChristaS
Benutzer
Beiträge: 1213
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 18:26
Wohnort: Lüneburg

Re: Wespenjahr?

Beitrag von ChristaS » Fr 19. Aug 2011, 17:22

Hallo zusammen,

Wespenjahr? - Definitiv JA! Bei den Viechern (tschuldigung!) bekomme ich ein Doppel-P in den Augen! Olympia ist ja extrem allergisch und ob sie den nächsten Stich überlebt, weiß keiner. Daher dürfen meine Hunde nach nichts schnappen, Olympia ohne Aufsicht nicht in den Garten, angegammeltes Obst wird noch in den frühesten Morgenstunden entfernt usw... Gott sei Dank haben die Nachbarn einige Wespenfallen aufgestellt, so dass unser Garten weitgehend verschon ist. Zusätzlich ist das Haus komplett mit Fliegengittern gesichert.
Zecken? Hier habe ich dieses Jahr erst wenige gefunden. Allerdings war ich noch nicht richtig in Dänemark, da habe ich von beiden Hunden einige runtergesammelt. Obwohl sie noch Zeckenschutz hatten, hatten doch schon welche angedockt. Aber dagegen ist zum Glück keiner allergisch. - Dafür gabs dort kaum Wespen oder Mücken!

Na, mal sehen, was der heutige Grillabend so an Kriech- und Fliegzeugs anlockt...

Liebe Grüße,
Christa
... mit Butzi, Olympia und Laima im Herzen.

Artus

Re: Wespenjahr?

Beitrag von Artus » Fr 19. Aug 2011, 17:36

Hallo zusammen,
......Olympia ohne Aufsicht nicht in den Garten, angegammeltes Obst wird noch in den frühesten Morgenstunden entfernt usw...
So handhabe ich es jetzt auch meistens. Wir haben auch einen Apfelbaum im Garten. Das Fallobst ist voller Wespen. Ich habe nicht gesehen, ob Karo bereits von einer Wespe gestochen wurde, ist aber anzunehmen.
Denn in den anderen Jahren hat er einen Apfel nach dem anderen gefressen, wenn man ihn denn unbegrenzt gelassen hat. Jetzt beäugelt er die Äpfel nur noch ganz kritisch, frisst sie aber nicht mehr.

LG Rosi

Benutzeravatar
Stefan K.
Benutzer
Beiträge: 429
Registriert: Di 26. Jan 2010, 15:15

Re: Wespenjahr?

Beitrag von Stefan K. » Fr 19. Aug 2011, 18:35

Hallo!

Ja, ich noch mal! Wenn Ihr Fallobst habt, solltet Ihr es weg machen. Am besten, wenn es regnet. Ansonsten zeige ich meinen Kunden, wie man für 25 Cent eine Wespenfalle selbst bauen kann.

Ihr nehmt eine Coca-Cola PET-Flasche, und schneidet sie unterhalb dem Wulst (obere Grenze des zylindrischen Teils) ab. Bei einer Sprudelflasche bitte beim Äquator an dem Bauch am Hals. Dann dreht das obere Teil um und steckt es wie ein Trichter in den Korpus. Somit habt Ihr eine Falle im Reusenprinzip. Nur noch die Etiketten ab machen und die Falle mit gelber Limo etwas auffüllen. Da Wespen nicht senkrecht nach oben fliegen können, fliegen sie nicht durch die schmale Öffnung.

Gruß, Stefan
"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt." (Albert Einstein)

Freddy

Re: Wespenjahr?

Beitrag von Freddy » Fr 19. Aug 2011, 18:56

Hallo zusammen, Hallo Stefan,


danke für den Supertip :thumbup: ...das ist was für Freddy's Mal- und Bastelstunde ;)

Hier ist z.Z. auch eine regelrechte Wespenplage. Felix ist gestern erst wieder gestochen worden. Er schnappt z.Z. nach allem was in der Luft rumfliegt...jetzt schlagen wir zurück...

LG
Freddy

Benutzeravatar
Stefan K.
Benutzer
Beiträge: 429
Registriert: Di 26. Jan 2010, 15:15

Re: Wespenjahr?

Beitrag von Stefan K. » Fr 19. Aug 2011, 18:58

hey Freddy ich komme auch bei Dir vorbei!

Naja, etwas weiter wird es ja doch schon sein, von Lev nach...

Gruß, Stefan
"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt." (Albert Einstein)

Uschi

Re: Wespenjahr?

Beitrag von Uschi » Fr 19. Aug 2011, 20:16

Hallo Ihr Geplagten,

ich mach mal die Ausnahme.

Ich finds nicht schlimmer als in vorherigen Jahren, ganz im Gegenteil. Ich habe hier noch nicht arg viel Wespenbekanntschaft gemacht heuer. Das war schon schlimmer.


LG
Uschi

Heidemarie

Re: Wespenjahr?

Beitrag von Heidemarie » So 21. Aug 2011, 17:51

Hallo zusammen,

wir haben hier in Hessen Odenwaldkreis auch sehr viele Wespen in diesem Jahr.

Aber was ich merke ist, anscheinend gehen die Wespen früh schlafen, denn so abends ab 18.00 Uhr sieht man keine mehr. :dog_laugh

Jette ist ja noch so welpenhaft und verspielt und wenn sie eine Wespe sieht, will sie mit ihr spielen und auch natürlich ins Maul nehmen.

Da krieg ich schon Panik und verscheuche die Wespe. Aber ich bin ja auch nicht immer dabei, wenn sie mal draußen im Garten sind, ich hab immer Angst, daß meine Beiden die Wespe dann nicht richtig erwischen und in den Hals gestochen bekommen, wenn sie danach schnappen.

Naja hoffen wir mal, daß die Gartensaison ohne Komplikationen für unsere Strubbelschnuten zu Ende geht.

Was ich übrigends auch gesehen habe, die Wespen gehen in ganz winzige Löchlein in der Holzverkleidung am Haus ein und aus. Ich möchte nicht wissen, was da alles drin ist. :dog_ohmy

LG
Heidi

Uschi

Re: Wespenjahr?

Beitrag von Uschi » So 21. Aug 2011, 17:58

Hallo Heidi,
Heidemarie hat geschrieben:die Wespen gehen in ganz winzige Löchlein in der Holzverkleidung am Haus ein und aus.
Meinst Du, sie wohnen dort?

Oder nagen sie dort "nur" Material für ihren Nestbau ab?


Wenn Du den Verdacht hast, dass sie dort wohnen, würde ich warten bis in den späten Herbst, bis sie alle tot sind, und mal aufmachen.



Liebe Grüße
Uschi

Benutzeravatar
Stefan K.
Benutzer
Beiträge: 429
Registriert: Di 26. Jan 2010, 15:15

Re: Wespenjahr?

Beitrag von Stefan K. » So 21. Aug 2011, 18:48

Hallo!

Die werden darin ihr Nest gebaut haben. Zustopfen mit Irgendetwas nützt da nichts, die werden sich da durchbeißen. Zur jetzigen Zeit wird das Nest mindestens Fußball-Groß sein.

Gruß, Stefan
"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt." (Albert Einstein)

Benutzeravatar
doris
Benutzer
Beiträge: 1004
Registriert: Di 12. Okt 2010, 13:45
Wohnort: 79793 Wutöschingen

Re: Wespenjahr?

Beitrag von doris » So 21. Aug 2011, 20:15

Hallo Stefan,
Stefan K. hat geschrieben:Zur jetzigen Zeit wird das Nest mindestens Fußball-Groß sein.
ich wollte morgen mal unterm Dach schauen gehen, da fliegen von außen auch immer Wespen rum und rein und raus, aber das laß ich jetzt lieber mal..... :dog_blink

LG Doris
Stillstand ist Rückstand

Antworten

Zurück zu „Plauderecke“