Regen-Dales

Anekdoten und sonstige Erlebnisse mit unseren Lakritznasen
Benutzeravatar
Tilo
Benutzer
Beiträge: 25
Registriert: Sa 5. Feb 2011, 16:21
Wohnort: Bremerhaven

Re: Regen-Dales

Beitrag von Tilo » Do 11. Aug 2011, 15:24

Hallo,

unsere Josi mag auch mit ihren 16 Monaten weder Regen noch schwimmen. Trifft sie aber auf einen anderen Hund, toben geht bei jedem Wetter. Aber abtrocknen nach dem Gassigang findet sie auch nicht so toll.


Liebe Grüsse aus dem verregneten Bremerhaven senden

Tilo und Josi

grizzly

Re: Regen-Dales

Beitrag von grizzly » Do 11. Aug 2011, 18:10

Hallo Conny!

Grizzly ist das Wetter total egal - Hauptsache raus. Er geht auch bei Regen genauso hinaus wie bei Sonnenschein. Mit dem Schwimmen ist es so eine Sache - er hat es lieber wenn er Boden unter den Füßen hat. Bei kaltem Wetter geht er von alleine nicht ins Wasser. Wenn es warm ist liebt er es im Bach nach möglichst großen Stöcken zu suchen. Pfützen weicht er am Weg aus ABER wenn es heiß ist werden sie gerne als Schlammlöcher zur Abkühlung benutzt.
Ein einziges Mal war auch ihm das Wetter nicht mehr geheuer. Es war ein Graupelschauer an der Donau. Der Wind ging dabei so stark, dass die Kugeln uns wirklich um die Ohren pfiffen. Er hat seinen Kopf in meinen Schoß gekuschelt, ich hab mich über ihm gebeugt und die Jacke hab ich mir über den Kopf gezogen so sind wir eine Weile geblieben - wie das Ärgste vorbei war sind wir weitergegangen. Die Rute war unten und die Ohren waren flach angelegt. Aber wie gesagt, dass war die einzige Reaktion auf nasses Wetter.

LG Regina mit Mir-Regen-Wurst-Grizzly

netti

Re: Regen-Dales

Beitrag von netti » Do 11. Aug 2011, 18:56

Hallo zusammen,
gegen einen gemäßigten Landregen hat Champ nichts einzuwenden, er schüttelt sich halt alle paar Meter und dann ist alles gut. Aber wehe, wenn ein richtiger Aufguss herunterkommt. Dann reicht ihm selbst mein Partnerschirm nicht aus, er sucht sogar im Kornfeld Schutz, indem er sich so klein wie möglich macht. Wasser von unten ist immer willkommen, aber Hereinspringen kommt nicht in Frage, er beachtet in der Regel ganz konsequent die goldenen Regeln des Abkühlens, erst die Pfoten, dann langsam bis zur Brust .............! Nur bei Austernfischern, die man verscheuchen kann, rast er ohne Bedenken so weit ins Meer, dass er wirklich schwimmen muss, darüber dann seinen Jagdeifer vergisst und pfeilschnell an den Strand zurückkehrt.
LG
Netti mit Champ

Mischka

Re: Regen-Dales

Beitrag von Mischka » Do 11. Aug 2011, 20:56

Hallo,
Ihr wißt ja, dass ich zwei verrückte Wasserdales habe. Aber Regen ist schon eine ganz andere Sache. Klappere ich mit der Leine, ist ihnen auch Regen egal. Das heißt Fun haben, rennen, toben. Aber nur zum pullern oder so in den Garten und auch noch über eine nasse Wiese gehen?
Nö, da wird das dringende Bedürfnis wieder hochgezogen.

pivi

Re: Regen-Dales

Beitrag von pivi » Do 11. Aug 2011, 23:27

Hallo zusammen,

bei Zola besteht die Schwierigkeit darin, das Haus bei Regen zu verlassen; wenn sie einmal draußen ist, ist es ihr, wenn sie in netter Gesellschaft ist, egal.
Sonst stellt sich Zola auch schon mal gerne "unter".
Bei Regen kann sie auch noch länger "einhalten" als sonst. Manchmal, wenn sie sich weigert auch nur die Schwelle zur Gartenseite zu betreten, aber dringend mal "müssen" müsste, läuft sie zur Haustür und schaut, ob es da "wettertechnisch" vielleicht besser aussieht... :dog_huh

LG
Birgit 

GabyP
Benutzer
Beiträge: 1200
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:11
Wohnort: im Unterallgäu
Kontaktdaten:

Re: Regen-Dales

Beitrag von GabyP » Fr 12. Aug 2011, 07:20

Hallo,

den jetzigen Hunden ist Regen ziemlich egal, ist halt naß ...

Ein früherer Hund, das Dreisti, kannte Regen nur im Garten, "iiiiih, da geh ich nicht raus, ich muß ja gar nicht!". VOR dem Haus, Richtung Spazierweg, hat es fürs Dreisti NIE geregnet ...

Viele Grüße

Benutzeravatar
Ulan
Benutzer
Beiträge: 1551
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 13:52
Wohnort: Geldern

Re: Regen-Dales

Beitrag von Ulan » So 14. Aug 2011, 16:22

Hallo

Schwimmen und Planschen isr für Gilmore bekanntlich ,zumindest mit Stöckchen,ein Vergnügen.
Regen stört seine Spaziergänge nicht Wirklich.
Wolkenbrüche ziehen allerdings die dichtesten Büsche und Bäume automatisch an. :dogrun
Zur Not kann auch schon mal der Dosenöffner als Regen-,bzw Windschutz in Anspruch genommen werden. :dog_biggrin

Die Frage paßt übrigens gerade hervorragent zum Wetter.

Grüße vom Niederrhein

senden frisch abgetrocknet

Edgar und Gilmore
Ein Leben ohne Hund ist ruhiger,sauberer,
und viel langweiliger

Antworten

Zurück zu „Plauderecke“