Strebermolly

Anekdoten und sonstige Erlebnisse mit unseren Lakritznasen
Rover

Strebermolly

Beitrag von Rover » Sa 30. Jul 2011, 16:15

Hallo Zusammen,

wir haben heute einen neuen Versuch gestartet: ich war mit Molly auf dem Hundeplatz.
Seit den (nicht tollen) Versuchen mit Rover vor fast 10 Jahren war das ein Novum. Es war aber auch ein anderer Hundeplatz, also völliges Neuland.

Nach der typischen, wortkargen südthüringer Begrüßung ("lauft halt mal dem Uwe dort hinterher") wurden wir gleich mit einigen anderen Gespannen in den Kreis gestellt und Molly sollte bei Fuß laufen - was sie natürlich noch nicht kann. Ich habe sie also so neben mir laufen lassen, ohne "Fuß" (und wurde gleich belehrt, ich solle es doch sagen, sonst würde sie das nicht verknüpfen). Molly war sichtlich irritiert, zumal Frank und Rover als Zuschauer ein Stück ab saßen und sie anfangs bei jeder Runde dort hinwollte. Nach der dritten Runde oder so hatte sie aber begriffen, worauf's ankommt und lief ganz ordentlich mit.

Und jetzt kommt's: beim Sitzen saß meine Kleine wie eine Eins und hat all die Hundeplatzaktivitäten absolviert: mich um sie herumlaufen lassen, mich weggehen lassen (erstmal soweit die Leine reicht, wir wollen's ja nicht übertreiben :dog_nowink ) und wir konnten großspurig amüsiert (natürlich nur innerlich) betrachten, wie manch anderer sich damit abmühte... happy_01 . War nicht mein Verdienst, aber gefreut habe ich mich trotzdem!

So war diese Erfahrung für uns beide recht angenehm - und das, obwohl ich eigentlich nie wieder auf einen Hundeplatz gehen wollte!
Also werden wir mal heimlich ein bisschen üben und dann nächste Woche mal sehen, wie es uns beim zweiten mal gefällt. Zum Glück muss ich mich nicht gleich entscheiden, ob wir dabei bleiben wollen.

(Ihr ganzen erfahrenen Hundeplatzgänger könnt Euch jetzt scheckig lachen - gaaaanz kleine Fische, ich weiß - aber es war erstmal ein Anfang)

Viele Grüße
von Kerstin
und Molly, die tatsächlich nach nur einer knappen halben Stunde Übung total fertig zu sein scheint

Benutzeravatar
Ulan
Benutzer
Beiträge: 1551
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 13:52
Wohnort: Geldern

Re: Strebermolly

Beitrag von Ulan » Sa 30. Jul 2011, 20:37

Wenn Gilmore 1 1/2 Std Hundeschule hinter sich hatte,
war er am nächsten Tag vollständig groggi.
Aber beim nächsten Termin war er nicht zuhalten.
ich würde nie lachen,jemand sagte mal nach Jahren,er habe mich stets bewundert ,die Geduld und Ruhe
die ich mit Gilmore gehabt hätte. Wenn der gewußt hätte ! Aber aufregen hätte ja eh nichts gebracht.
Also wenn es mal nicht so läuft wie es sollte,glaub mir ,wenn,es darauf ankommt wird dein Hund alles können und dies
auch unter Beweiß stellen . Es muß für ihn nur Sinn machen. :dog_blush

Grüße und viel Erfog und Spaß

Edgar und Gilmore
Ein Leben ohne Hund ist ruhiger,sauberer,
und viel langweiliger

Benutzeravatar
Smilla+Finn
Benutzer
Beiträge: 416
Registriert: Mi 25. Aug 2010, 15:41
Kontaktdaten:

Re: Strebermolly

Beitrag von Smilla+Finn » Sa 30. Jul 2011, 20:41

Nö ich würde mich nie scheckig lachen. Ich hab genauso angefangen mit einer tollen Hündin die fast alles im Schlaf gelernt hat. Na und dann kamen erst die Terrier.
Erst diese Hündin hat mich zum Hundesport gebracht und es war toll mit ihr die ersten überwiegend positiven Erfahrungen zu sammeln.
Bleibt einfach bei der Stange und habt v.a. Spaß daran, auch wenn mal nicht alles so super klappt.
Dann besuchen wir 3 das nächste mal euch beide auf einer Meisterschaft :dog_biggrin .

lg Rike mit Smilla und Finn
http://airedale-terrier.cms4people.de/index.html

Benutzeravatar
Kathinka
Benutzer
Beiträge: 207
Registriert: Do 16. Jun 2011, 22:33
Wohnort: Am Rande des Nordschwarzwalds

Re: Strebermolly

Beitrag von Kathinka » Sa 30. Jul 2011, 23:38

Ich würde auch niemlas darüber lachen Kerstin, das ist doch toll, wie gut das alles :dog_sit geklappt hat :thumbup:

Jeder hat shcließlich mal "Klein" angefangen, nur vergessen das manche Hundeplatz-Profis gerne mal oder sie verdrängen es :nein

Schön auch, dass ihr euch trotz eurer früheren Erfahrungen nochmal getraut habt und einen neuen Verusch mit Molly-Maus gewagt habt!

ich finde, jeder, der sich der aufgabe stellt und beweißt, dass er bereit ist was zu tun, hat absolut respekt verdient, egal ob es nun eine super Sportleistung war oder "nur" ruhiges Absitzen während Frauchen drumrumhüpft. Und da darf man sich auch mal ein Loch in den Bauch freuen, wenn es am Besten von allen geklappt hat, sei ruhig stolz auf deine Maus.

Grüßle Kathrin
Egal wie wenig Geld und Besitz Du hast, einen Hund zu haben macht Dich reich! - (Louis Sabin)

Uschi

Re: Strebermolly

Beitrag von Uschi » Sa 30. Jul 2011, 23:48

Hallo Kerstin,

wieso scheckig lachen?

Mit jedem neuen Hund muss man wieder neu anfangen. Und was der erste gut konnte, kann der zweite vielleicht nur nach viel üben und der dritte womöglich nie? Oder umgekehrt? Was einem beim ersten unheimlich schwer gefallen ist, geht mit dem zweiten mit links und der dritte kann es von alleine?

Heimlich üben brauchst Du doch auch nicht. Die Ausbilder sind unheimlich froh um jeden, der nicht nur auf dem Hupla was macht, sondern auch für sich unter der Woche übt.


Ganz viel Spaß weiterhin wünsch ich Dir und Molly weiterhin.


Liebe Grüße
Uschi

Rover

Re: Strebermolly

Beitrag von Rover » So 31. Jul 2011, 10:14

Hallo,
Dann besuchen wir 3 das nächste mal euch beide auf einer Meisterschaft
Na, das nenn ich mal hemmungslosen Optimusmus happy_02 Danke, Rike!

Wir merken schon, so aus dem Abstand, was wir bei Rover - unserem Ersthund - verkehrt oder zumindest nicht ganz richtig gemacht haben. Trotzdem sind wir mit dem Ergebnis zufrieden; und jetzt hat er sowieso den Oldie-Bonus!

Aber das heißt ja nicht, dass wir es bei Molly nicht besser versuchen können!
Sie hat übrigens etwas, was Rover total abgeht: sie will gefallen, man sieht richtig, wie sie sich Mühe gibt, herauszubekommen, was wir wollen. Rover ist das meistens sch... egal :dog_wacko .

Das mit dem "heimlich" üben war nur Spaß, Uschi - klar müssen wir jeden Tag was machen!

Vielen Dank für Euren Zuspruch - mal sehen, ob wir diesmal mehr Erfolg haben.

Schönen Sonntag
wünschen
Kerstin, Rover und Molly

Viper&Virgil

Re: Strebermolly

Beitrag von Viper&Virgil » So 31. Jul 2011, 12:45

Hallo zusammen

Ob da kannst du dich aber freuen, das die Sache mit Molly so gut klappt..
Der Kerry war eigentlich in der Hundeschule gut zu handeln und lernte alles ziemlich schnell!

UND DANN KAM DER AIREDALE :nein !

Der ist auch bemüht alles richtig Und gut zu machen, damit die Mama sich freut aber irgendwie will das öfters nicht so gut mit ihm klappen.. Er ist sooo lieb aber hat einen Sturkopf!! So ein Dickschädel.
Naja das wird wohl hoffentlich auch mal was bei uns :).

LG von Samira

Xantha

Re: Strebermolly

Beitrag von Xantha » So 31. Jul 2011, 14:51

Oh Kerstin, das sind ja tolle neue Erfahrungen für Dich und bestimmt auch für Molly. Ich bin gespannt, ob das so bleibt, oder ob Molly Dich irgendwann fragt, was das eigentlich soll :dog_biggrin

Daisyy

Re: Strebermolly

Beitrag von Daisyy » Do 4. Aug 2011, 13:29

Hallo Kerstin,

du wirst bei deinem Enthusiasmus aus Molly noch ne Sportskanone machen.

Viel Spaß euch dabei.

Grüße Christina

Rover

Re: Strebermolly

Beitrag von Rover » Do 4. Aug 2011, 15:16

Hallo Conny,
Ich bin gespannt, ob das so bleibt, oder ob Molly Dich irgendwann fragt, was das eigentlich soll
Ja, das halte ich gut für möglich - allerdings auch, dass ICH mich nach kurzer Zeit frage, was das eigentlich soll... schau'n wir mal!

Viele Grüße, Kerstin

Ach ja - Molly will zwar gefallen und alles richtig machen, aber ein echter Airedale ist sie ja doch: eine Übung macht sie zweimal. Dann langst's. "Hab ich doch grade gemacht. Haste wieder nicht richtig aufgepasst?" happy_02

Antworten

Zurück zu „Plauderecke“