Uschi hat geschrieben:Hallo Viola,
sieht lecker aus, was Deine beiden Räuber da bekommen.
Aber ein bißchen staune ich, wieso mixest Du zuerst und pürierst dann erst? Und wieso musst Du die Möhren mit der Hand raspeln?
Gegen Sauereien vielleicht ein Tip gefällig? Das Gemüse mit etwas Wasser in ein hohes schmales Gefäß geben (wichtig), den Pürierstab zuerst hineinstecken, so tief wie möglich, und dann erst einschalten.
Ich hab keine Möhrenflecken auf meinen T-Shirts und die Küche muss auch nicht generalgereinigt werden, nachdem ich Hundefutter gemacht habe
Liebe Grüße
Uschi
Hallo Uschi, Du willst aber immer alles genau wissen
natürlich wollte ich Xantha ein bisschen aufziehen
Die Fotos und Beschreibung sind zwar kein Fake, aber es handelte sich hier um eine größere Menge Futter, vor allem an Löwenzahn. Dagegen läßt sich Eisbergsalat super leicht pürrieren.
Aber wenn ich eine größere Menge fertigstelle und davon Portionen einfrieren will , arbeite ich tatsächlich in mehreren Etappen. Allerdings habe ich mit Möhren schon 2 nicht billige "Pürrierstäbe" kaputt gemacht und reibe diese nun vor. Der Mixer zerkleinert vor, es geht bei der Menge dann schneller. Wasser nehme ich gar nicht. Ich mag es nicht, wenn es schon wässrig eingefroren wird. Ist es zu fest, kommt Öl dazu und Gurke. Zum Schluss wird alles zusammengekippt und verrührt. Mache ich nur 2 frische Portionen, das wären insgesamt 400g, ist nur der Pürrrierstab in Aktion.
Dann bekleckere ich auch nicht die Fliesen und mich.