Facebook

Anekdoten und sonstige Erlebnisse mit unseren Lakritznasen
Olaf

Re: Facebook

Beitrag von Olaf » Mo 4. Jul 2011, 00:34

Hallo,

ich würde mir das auch genau überlegen. Ich weiss wie hoch der Druck ist, aber dann ist es mit der informellen Selbstbestimmung (einer wie ich finde sehr fortschrittlichen Errungenschaft) vorbei. Ich bin ja extrem IT-Affin und habe selbst lange im Bereich Datenschutz gearbeitet, aber der Preis ist mir persönlich deutlich zu hoch. Heute gilt eine Facebook-Abstinenz als uncool, aber das wird sich vielleicht schon bald ändern.

Mark Zuckerberg (CEO von Facebook) hat ja mehrmals deutlich gemacht, dass er Datenschutz für ein lästiges Relikt der 80'er und 90'er hält. Muss jeder selber entscheiden, aber alles was man da reinfüttert wird nie wieder vergessen und man hat im Grunde auch keine Kontrolle mehr was mit den Informationen passiert. Informationen kann man immer nur im Kontext der Zeit und ihrer Geschehnisse einordnen, also kann man nur hoffen,dass das einem mal nicht in der Zukunft zum Verhängnis wird. Und man kann gar nicht so krum denken, wie es mal kommen kann.

Jeder der ein iPhone besitzt liefert der Firma Apple ein recht lückenloses persönliches Bewegungsprofil weltweit. Fast genauso mit den Android Geräten die Google ordentlich im Hintergrund mit Infos füttern. Die gerade veröffentlichten neuen Funktionen dieser Geräte synchronisieren und speichern alles Online (Im Fachjargon: Cloud), meine Termine, meine Kontakte, meinen Aufenthaltort im Grunde mein ganzes Leben - keine schöne Vorstellung. Man kann einiges auch abstellen, aber das macht ja kaum jemand. Es ist für mich keine verheissungsvolle Vorstellung das die Vorlieben, Kontakte, Bewegungsprofile und sonstige persönliche Informationen von mittlerweile wohl mehr als einer milliarden Menschen tagtäglich auf den Festplatten von drei Firmen in den USA landen.

Ich denke/hoffe da wird es in der nahen Zukunft ein deutliches Umdenken geben. Ist natürlich nur meine subjektive Meinung.

Ich finde Facebook Abstinenz - obercool und sehr fortschrittlich!! Ich sag nur Mut zur Lücke ... Oder im Jargon zu bleiben: Gefällt mir! :dog_ph34r

Olaf

Eddi

Re: Facebook

Beitrag von Eddi » Mo 4. Jul 2011, 01:27

Hallo Olaf,

man bist du uncool...
:dog_laugh

Mein Handy darf nix machen, ohne mich zu fragen, kein Update (darfs eh nicht, nachher kanns schon wieder soviel neues, daß ich einen neuen Kurs belegen muß), kein Netzwechsel im Ausland und schon gar nix online. Zudem gehe ich nur online, wenn ich das möchte und für alles andere muss es fragen.
Wenn ich auch sonst oft hilflos vor diversen Menüs, Untermenüs, Verweismenüs und hastenichgesehn-Menüs hocke, soweit ich das Teil beherrsche, herrsche ich. Hoffe mal, daß es nicht heimlich mit dem Großen Bruder kommuniziert. Die Macht sei bei mir!

Und allem mit "i" vorne dran verweiger ich mich aus o.g. von Dir genannten GRünden und überhaupt... Aber so'n ih-Päd wär schon cool, manchmal ist es soo schwer zu seinen Prinzipien zu stehen.

Die Philosophie (oder besser Nichtphilosophie) von fb finde ich auch äußerst suspekt. Aber irgendwie kommt man kaum dran vorbei. Doch es ist ja auch jedermanns und - fraus eigene Entscheidung, welche persönlichen Daten diese Netzwerke bekommen.
Aber auch ohne diese ist es inzwiwschen dermaßen einfach im www an Informationen zu allem und jedem zu gelangen. Beängstigend, wie man in ein paar Minuten ganze Adressen, Jobs etc von Menschen rauskriegen kann. Noch fix ein Abgleich mit Telefonbüchern (online, versteht sich) und man hat die wichtigsten Eckpunkte für Gutes und Böses.
Istz halt viel einfacher und schneller geworden, was man früher mühsam und in tagelanger Kleinarbeit erledigen musste. Hier holt es uns halt ein, was wir sonst so an der guten neuen Zeit schätrzen.
Ich glaub, ich muß gleich mal Orwell wieder vorkramen, passende Lektüre...

LG
Eddi :dog_ph34r
"...some are more equal..."

Benutzeravatar
ChristaS
Benutzer
Beiträge: 1213
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 18:26
Wohnort: Lüneburg

Re: Facebook

Beitrag von ChristaS » Mo 4. Jul 2011, 06:14

Hallo Olaf,

du sprichst mir aus der Seele! Jetzt fühle ich mich wenigstens wieder obercool und fortschrittlich. (Dachte schon ich sei das letzte lebende Relikt ohne fb-Nutzung.) Mit wkw gehts mir wie Eddi, muss auch dringend mal Spinnweben beseitigen.

Liebe Grüße,
Christa
... mit Butzi, Olympia und Laima im Herzen.

TerrierLady

Re: Facebook

Beitrag von TerrierLady » Mo 4. Jul 2011, 08:27

:oops: Peinlich, peinlich. . . . nun wollte ich es doch wissen . . . was ist wkw . . . :oops:

Gruß Ulrike

Gaby

Re: Facebook

Beitrag von Gaby » Mo 4. Jul 2011, 11:02

Hallo Ulrike,

ne ähnliche Plattform wie Facebook, das Kürzel steht für "wer kennt wen"

liebe Grüße
Gaby

TerrierLady

Re: Facebook

Beitrag von TerrierLady » Mo 4. Jul 2011, 11:15

Danke Gaby,

ich hab natürlich erst mal gegoogelt :-) . . . . .

Gruß Ulrike

Freddy

Re: Facebook

Beitrag von Freddy » Mo 4. Jul 2011, 12:17

Hallo zusammen,

ich auch so ein uncooler Facebook-Verweigerer....

Allerdings war ich vor längerer Zeit schon mal kurz angemeldet um mir das mal anzusehen. Was man an z.T. recht privaten Informationen von der ganzen Nachbarschaft in ganz kurzer Zeit zusammentragen konnte, fand ich schon enorm. In den richtigen oder besser gesagt falschen Händen durchaus für kriminelle Machenschaften, Stalking oder Verleumdungskampagnekampagnen nutzbar.

Wie Olaf schon sagte ist es kaum möglich einmal ins Net gebrachte Daten, Infos, Fotos usw. wieder zu 100% zu löschen. Hier eine kleine Anleitung wie man bei Suchmaschinen unliebsame Daten von sich löschen lassen kann.
Es gibt sogar Firmen die (gegen Bezahlung versteht sich) versuchen alle relevanten Daten im gesamten IN zu finden und zu beseitigen. Eine Garantie das wirklich alle Daten gefunden und gelöscht werden können, erhält man aber meist nicht.
Ich denke eine gesunde Vorsicht mit sensiblen persönlichen Daten ist sicher angebracht.

LG
Freddy

vanja
Benutzer
Beiträge: 755
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 21:11
Wohnort: NRW, Kreis Unna

Re: Facebook

Beitrag von vanja » Di 5. Jul 2011, 16:27

Hallo Freddy,

sensible persönlich Daten kommen aber nicht von alleine ins www. Diese Daten werden von den dazugehörigen Personen ins Netz gestellt - ob bewußt oder aus Dummheit sei dahingestellt.
Wenn jemand meint, er müsse viele Daten von sich ins Netz stellen, dann muß er eben damit leben, daß viele Leute diese Daten auch einsehen können.

Wer Unmengen an Fotoalben bei Facebook einstellt, obwohl er nachlesen kann in den AGB, daß diese Fotos von Facebook weiterverwendet werden können, dem ist nicht mehr zu helfen oder aber er macht es bewußt und ist sich der Konsequenzen bewußt.
Liebe Grüße Ilona und die Whippets
mit Alco, Kasi, Krabbe, Grille und Una im Herzen
________
Im Alter haben Erinnerungen denselben Stellenwert, wie in der Jugend die Träume.
Erna Behrens-Giegl
http://whippetweb.blogspot.com

Sparta

Re: Facebook

Beitrag von Sparta » Di 5. Jul 2011, 19:25

vanja hat geschrieben:
sensible persönlich Daten kommen aber nicht von alleine ins www. Diese Daten werden von den dazugehörigen Personen ins Netz gestellt - ob bewußt oder aus Dummheit sei dahingestellt.
Das eine schließt doch das andere nicht aus.

Ich kann mich Uli's Meinung, dass es in naher Zukunft ein deutliches Umdenken geben könnte, nicht anschließen. Der Datenschutz spielt einfach nicht mehr die Rolle, die er in den vergangenen Jahrzehnten gespielt hat. Das Bewusstsein ist bei den Jüngeren nicht mehr vorhanden. Ein Protest wie damals bei der Volkszählung wäre heute undenkbar, wobei die Daten, die man damals preisgegeben hat, lächerlich waren im Vergleich zur heutigen Datenflut.

Ältere Menschen haben immer noch eine Diktatur vor Augen, in der Minderheiten verfolgt wurden. Totalitäre Strukturen sind aber immer weniger im Bewusstsein der Menschen verankert, je länger sie in einer Demokratie leben. Ein Missbrauch und dessen Folgen ist für viele junge Menschen gar nicht vorstellbar.

Aber auch ohne Facebook oder iPhone gebe ich viele Informationen preis. Allein das Googeln oder die in Foren abgegebenen Kommentare lassen Rückschlüsse auf meine sexuelle Orientierung, mein Konsumverhalten und und und zu. Permanent werde ich mit irgendwelchen Artikeln konfrontiert, die ich kaufen soll, weil ich sie irgendwann mal im Internet gesucht habe. Nicht schön, aber damit muss ich leben. Ich kann nicht jedes Mal die Vorteile gegen die Risiken abwägen. Wenn ich mich ins Auto setze denke ich auch nicht über die Möglichkeit eines Unfalls nach. Und je älter man wird, desto mehr verlieren diese Risiken an Bedeutung.

Was mich an Facebook viel mehr stört, ist der Druck, permanent auf etwas reagieren zu müssen. Ist doch nervig!

Daniela

Facebook

Beitrag von Daniela » Di 5. Jul 2011, 20:21

ähm,ähm...... ich bin bei facebook.
Da sich mein Freundes- und Familienkreis so "internationalisiert" hat ist das eine gute Möglichkeit, in Kontakt zu bleiben oder auch Foto´s zu zeigen ohne jeden einzeln zu kontaktieren. In wie man was von sich Preis gibt, bleibt jedem doch selbst überlassen.
Je nach Lust und Zeit schau ich mal da rein. Duck mach ich mir keinen.
Für mich ist es etwas ganz anderes, als z.B. ein Forum. Hier bin gerne, weil ein gemeinsames Interesse an AT´s/ Hunden besteht. Wenn ich erst mal "meinen" AT gefunden habe, werde ich bestimmt aktiver sein.

Lg von Daniela

Antworten

Zurück zu „Plauderecke“