ja, Ringel in den Beinen scheinen wirklich der dernier cri zu sein
@Edgar: Trimmmesser hätte ich reichlich, aber aufgrund ihrer schweren inneren Verletzungen und des langen Schnitts möchte ich ihr die Rupferei noch nicht zumuten. Sie würde da so stark gegenhalten und dabei den ganzen Körper anspannen, ich würde ihr sicher nur unnötig Schmerzen bereiten. Jetzt ist die Decke eben noch eine zeitlang dicker und länger, ist ja nicht wild!
Ja, die verpatzten Urlaube. Ich mache mir immer Sorgen, wenn ich ohne Hund länger wegfahre, weil mein alter Rüde in meiner damals einzigen mehrtägigen Abwesenheit akut erkrankte und wegen Unwissenheit der Betreuer fast eingeschläfert worden wäre - das sitzt so tief, dass ich es nun vermeide. Der jetzige Urlaub konnte glücklicherweise kostenfrei ins Wasser fallen, denn um nichts in der Welt hätte ich Luzie in dieser Situation in andere Hände geben wollen.
So sah das übrigens vor 8 Tagen aus, als die Welt noch in Ordnung war:
Und so heute morgen, zu ihrer sowieso üblichen Langschläferzeit:
Außer auf dem Rücken zu liegen, gehen inzwischen wieder alle Stellungen. Im Sitzen fällt allerdings schon sehr auf, dass der Bauch noch ganz schön geschwollen und das Gewebe um die Narbe herum teils recht verhärtet ist:
Wer die ganze Narbenpracht sehen möchte, bitteschön:
Die fehlende Zitze wurde übrigens nicht entfernt, Luzie hat von Natur aus nur neun.
Ansonsten ging es ihr übers Wochenende jeden Tag ein kleines bisschen besser. In bestimmten Situationen lässt sie durchblicken, dass sie Schmerzen hat, beschwert sich aber AT-typisch nie und ist einfach nur zum knutschen lieb, tapfer und geduldig. Sonntagfrüh musste sie natürlich gleich mal wieder für ein bisschen Abwechslung sorgen und ist aus lauter Übermut und In-die-Luft-Gucken eine zweistufige Treppe hinuntergestürzt
@Viola: Mit einer Niere ist wohl genauso wenig ein Problem wie beim Menschen, solange diese eine halbwegs normal arbeitet. Erst wenn ihre Leistungsfähigkeit drastisch sinkt, wird es problematisch, und Luzie darf diese eine Niere eben nicht verlieren.
Euer Daumendrücken hat scheinbar wirklich geholfen - ich kann mich immer wieder nur für Euren vielen, vielen lieben Zuspruch bedanken
Viele Grüße
Antje mit Luzie
