mit der Flexi wird es wohl wie mit fast allem sein: ordentlich und vernünftig, mit Verstand eingesetzt, ist es ok und jeder nimmt das, womit er am Besten klarkommt.
Ich hatte hier auch schon Hundebegegnungen, wo der andere an einer normalen Leine hing und der Besitzer trotzdem nicht in der Lage war, ein Herumlaufen um uns zu verhindern - mit folgenden Fesselungsversuchen und Leinensalat. Wenn ein Besitzer dasteht wie ein Ölgötze und sich nicht rührt, egal, wo sein Hund hinläuft, dann hilft keine Art Leine besser als die andere. Was nützt Rufen, wenn hund nicht hört? Dann muss man schon mal vorsorglich den eigenen Hintern bewegen!
Alle Probleme mit den Flexleinen treten doch nur auf, wenn die Halter nicht aufpassen. Dann rennt der Dackel eben ungebremst quer durch die Fußgängerzone, während Frauchen fröhlich schwatzend und geistig völlig abwesend bei der Freundin steht! Ist die feste Leine lang genug, kann das gleiche passieren. Die sieht man eben nur etwas besser.
Passt immer schön auf Eure Leinen auf!
Viele Grüße,
Kerstin
