Hund im Kofferraum
Hund im Kofferraum
Hallo!
Am Wochenende war ich ja erst in Neumünster auf der CACIB-Schau und fuhr dann zu einem Besuch in ein Seniorenheim. Als ich dort auf den Parkplatz fuhr, nutze ich durch etwas schief einparken einen schattigen Platz. Als ich aus dem Auto stieg, kam eine junge Polizistin flotten Schrittes auf mich zu. Ich bekam einen Schreck, denn zur Zeit bin ich ein kleiner "Verbrecher", denn mein TÜV ist abgelaufen... Doch das hatte die Polizistin nicht bemerkt, sondern fragte: "Sie sind doch von der Rettungshundestaffel - haben Sie etwas Ahnung von Hunden?, ich sah die Aufsachrift am Auto..." Ich fragte, wie ich helfen kann. Sie sagte , da parkt ein Auto aus dem komische Geräusche kommen, ob ich sagen könne, ob man es aufbrechen sollte? Gut, ich folgte der jungen Beamtin zu einem VW-Passat-Kombi mit Kofferraumabdeckung. Das Auto stand im Schatten und ein Fenster war 1cm weit offen. Doch wir hörten nichts aus dem Auto. Da klopfte der junge Kollege ans Auto und dann hörten wir ein Gemisch aus Jaulen und Heulen. Ich sagte, das klingt nicht gut - die junge Polizistin braucht nur etwas moralische Unterstützung und sofort holte sie per Funk Hilfe. Per Blaulicht kamen 2 Gerätewagen der Feuerwehr. Die Feuerwehrmänner zögerten nicht und ruck-zuck war der Kofferraum offen: dort lag ein dicker kleiner Mischling, der mit sehr kurzem Strick an einer Öse zum verzurren von Ware festgebunden war, so kurz festgebunden, daß der Hund nicht auf dem Bauch liegen konnte ohne mit dem Kopf auf dem Boden gehalten zu werden. Der Hund wurde losgebunden und ich gab ihm Wasser, was der Hund gierig schlabbert. Nun war die Frage der Beamtin: muß der Hund zum Tierarzt? Ich konnte es nicht beantworten, schon nahm einer der Feuerwehrmänner den Hund unter den Arm und sagte sie fahren zu Tierarzt Dr...
Ich holte dann Meiko aus meinem Auto und machte meinen Seniorenbesuch. Als ich zurückkam, war der Besitzer des Hundes und Auto gekommen und beschwerte sich über die Kratzer am Auto! Ja, da sein Hund sonst das Auto kaputt macht, bindet er den Hund immer so kurz fest, das Auto war doch im Schatten und das Fenster geöffnet - wegen Dieben könne er das Fenster nich mehr öffnen, er war doch nur 2 Stunden weg. Das verärgerte die junge Polizistin und er mußte mit zur Wache, sollte eine Anzeige bekommen.
Tschüß Kirsten
Am Wochenende war ich ja erst in Neumünster auf der CACIB-Schau und fuhr dann zu einem Besuch in ein Seniorenheim. Als ich dort auf den Parkplatz fuhr, nutze ich durch etwas schief einparken einen schattigen Platz. Als ich aus dem Auto stieg, kam eine junge Polizistin flotten Schrittes auf mich zu. Ich bekam einen Schreck, denn zur Zeit bin ich ein kleiner "Verbrecher", denn mein TÜV ist abgelaufen... Doch das hatte die Polizistin nicht bemerkt, sondern fragte: "Sie sind doch von der Rettungshundestaffel - haben Sie etwas Ahnung von Hunden?, ich sah die Aufsachrift am Auto..." Ich fragte, wie ich helfen kann. Sie sagte , da parkt ein Auto aus dem komische Geräusche kommen, ob ich sagen könne, ob man es aufbrechen sollte? Gut, ich folgte der jungen Beamtin zu einem VW-Passat-Kombi mit Kofferraumabdeckung. Das Auto stand im Schatten und ein Fenster war 1cm weit offen. Doch wir hörten nichts aus dem Auto. Da klopfte der junge Kollege ans Auto und dann hörten wir ein Gemisch aus Jaulen und Heulen. Ich sagte, das klingt nicht gut - die junge Polizistin braucht nur etwas moralische Unterstützung und sofort holte sie per Funk Hilfe. Per Blaulicht kamen 2 Gerätewagen der Feuerwehr. Die Feuerwehrmänner zögerten nicht und ruck-zuck war der Kofferraum offen: dort lag ein dicker kleiner Mischling, der mit sehr kurzem Strick an einer Öse zum verzurren von Ware festgebunden war, so kurz festgebunden, daß der Hund nicht auf dem Bauch liegen konnte ohne mit dem Kopf auf dem Boden gehalten zu werden. Der Hund wurde losgebunden und ich gab ihm Wasser, was der Hund gierig schlabbert. Nun war die Frage der Beamtin: muß der Hund zum Tierarzt? Ich konnte es nicht beantworten, schon nahm einer der Feuerwehrmänner den Hund unter den Arm und sagte sie fahren zu Tierarzt Dr...
Ich holte dann Meiko aus meinem Auto und machte meinen Seniorenbesuch. Als ich zurückkam, war der Besitzer des Hundes und Auto gekommen und beschwerte sich über die Kratzer am Auto! Ja, da sein Hund sonst das Auto kaputt macht, bindet er den Hund immer so kurz fest, das Auto war doch im Schatten und das Fenster geöffnet - wegen Dieben könne er das Fenster nich mehr öffnen, er war doch nur 2 Stunden weg. Das verärgerte die junge Polizistin und er mußte mit zur Wache, sollte eine Anzeige bekommen.
Tschüß Kirsten
-
kampo
Re: Hund im Kofferraum
Super Polizistin,
natürlich muss so ein Mensch eine Anzeige bekommen. NUR 2 STUNDEN WEG.... ich glaub ich spinne
Viele Grüße
Ute
natürlich muss so ein Mensch eine Anzeige bekommen. NUR 2 STUNDEN WEG.... ich glaub ich spinne
Viele Grüße
Ute
-
TerrierLady
Re: Hund im Kofferraum
Hoffentlich bekommt der eine saftige Strafe !!!
Gruß Ulrike
P.S.: Eigentlich sollte man die gleiche Situation mit "Herrchen" duchspielen . . . . .
Gruß Ulrike
P.S.: Eigentlich sollte man die gleiche Situation mit "Herrchen" duchspielen . . . . .
Re: Hund im Kofferraum
Hallo Zusammen,
wenn ich diesen Beitrag, den mit den Kindern lese oder viele andere Berichte hier oder in Zeitungen lese,
stelle ich fest, dass die Menscheit verblödet und ich hoffe nicht davon angesteckt zu werden !
LG
Nicole
wenn ich diesen Beitrag, den mit den Kindern lese oder viele andere Berichte hier oder in Zeitungen lese,
stelle ich fest, dass die Menscheit verblödet und ich hoffe nicht davon angesteckt zu werden !
LG
Nicole
Lieben Gruß Nicole & Ennox und Erle
-
Mischka
Re: Hund im Kofferraum
Hallo
wenn ich sowas lese, auch auf Parkplätzen vor Supermarkts sehe, dann kriege ich einen dicken Hals. Letzten Samstag habe ich eine halbe Stunde warten müssen, um das Auto durchzulüften. Es kochte und stand nur 1 Stunde im Schatten, während ich mit Mischka auf dem Hundeplatz war. Trotz offener Fenster war es heiß.
Ich bin auch dafür, solche Herrchen und Frauchen ins geparkte Auto einzusperren. Eine halbe Stunde reicht. Aber dann gleich in die volle Sonne. Anders begreifen die das nicht.
wenn ich sowas lese, auch auf Parkplätzen vor Supermarkts sehe, dann kriege ich einen dicken Hals. Letzten Samstag habe ich eine halbe Stunde warten müssen, um das Auto durchzulüften. Es kochte und stand nur 1 Stunde im Schatten, während ich mit Mischka auf dem Hundeplatz war. Trotz offener Fenster war es heiß.
Ich bin auch dafür, solche Herrchen und Frauchen ins geparkte Auto einzusperren. Eine halbe Stunde reicht. Aber dann gleich in die volle Sonne. Anders begreifen die das nicht.
-
TerrierLady
Re: Hund im Kofferraum
Für den "kurzen!" Aufenthalt im Auto . . . oder zum durchlüften während man Gassi ist
http://www.lufty.eu/index.php
Leider hat mein Auto den falschen Verschluß
Gruß Ulrike
http://www.lufty.eu/index.php
Leider hat mein Auto den falschen Verschluß
Gruß Ulrike
-
Eddi
Re: Hund im Kofferraum
Tja,
und das machen die Leute auch mit ihren Babys!
Neulich im Radio wieder einen Bericht gehört, daß in der letzten Zeit zwei Kleinkinder tot waren, bzw starben, nachsdem sie ein paar Stündchen im heißen Auto warten durften.
Zum Glück finden meistens Passanten rechtzeitig solche Opfer und sie können befreit werden.
Vor ein paar Jahren kam ein Hundebesitzer selbst mit zwei Hunden, die er - wie oben
- nur "kurz und mit Fenster auf" allein gelassen hatte. Der eine Hund überlebte, der andere hatte bei Einlieferung eine nicht meßbare Körpertemperatur und die Thermometer zeigen bis über 43°C an.
Draußen war es recht warm, aber keine volle Sonne.
Ich habe aus diesem Grund das Vet-Amt sofort und später - auch weil der Typ nicht wirklich koscher schien und recht schnell unangenehm wurde, als ich ihn mehrfach vom Hof wies - die Polizei antanzen lassen. Und in der Tat lag noch einiges gg ihn vor. Mein Geld sah ich nie, sie haben ihn von meinem Hof weg eingebuchtet. Der gestorbene Hund gehörte der FReundin, von der ich wenigstens einen Teil der Kosten gg Aushändigung der Leiche bekam; der überlebende hieß Susi (ohgott) war ein DSH und völlig abgedreht. Aber nach ein paar Wochen mit meinen ATs zusammen war sie echt klasse. Ich konnte sie an echte DSH-Fans vermitteln.
Allerdings wissen die meisten Leute echt nicht, wie schnell sich ein Auto selbst ohne direkte Sonneneinstrahlung, zB bei bedecktem Himmel, aufheizen kann.
Vielleicht wäre das mal ein Thema für frühsommerliche Nachrichtensendungen, besonders der privaten Sender, aber da werden ja wichtigere Themen durchgehechelt, zB die Klamotten von irgendwem scheinbar wichtigem auf irgendeinem scheinbar wichtigen Kulturlosen Event.
Ich hoffe, solchen Hundebesitzern wird der Spaß richtig teuer gemacht und ein Haltungsverbot ausgesprochen.
LG
Eddi
und das machen die Leute auch mit ihren Babys!
Neulich im Radio wieder einen Bericht gehört, daß in der letzten Zeit zwei Kleinkinder tot waren, bzw starben, nachsdem sie ein paar Stündchen im heißen Auto warten durften.
Zum Glück finden meistens Passanten rechtzeitig solche Opfer und sie können befreit werden.
Vor ein paar Jahren kam ein Hundebesitzer selbst mit zwei Hunden, die er - wie oben
Draußen war es recht warm, aber keine volle Sonne.
Ich habe aus diesem Grund das Vet-Amt sofort und später - auch weil der Typ nicht wirklich koscher schien und recht schnell unangenehm wurde, als ich ihn mehrfach vom Hof wies - die Polizei antanzen lassen. Und in der Tat lag noch einiges gg ihn vor. Mein Geld sah ich nie, sie haben ihn von meinem Hof weg eingebuchtet. Der gestorbene Hund gehörte der FReundin, von der ich wenigstens einen Teil der Kosten gg Aushändigung der Leiche bekam; der überlebende hieß Susi (ohgott) war ein DSH und völlig abgedreht. Aber nach ein paar Wochen mit meinen ATs zusammen war sie echt klasse. Ich konnte sie an echte DSH-Fans vermitteln.
Allerdings wissen die meisten Leute echt nicht, wie schnell sich ein Auto selbst ohne direkte Sonneneinstrahlung, zB bei bedecktem Himmel, aufheizen kann.
Vielleicht wäre das mal ein Thema für frühsommerliche Nachrichtensendungen, besonders der privaten Sender, aber da werden ja wichtigere Themen durchgehechelt, zB die Klamotten von irgendwem scheinbar wichtigem auf irgendeinem scheinbar wichtigen Kulturlosen Event.
Ich hoffe, solchen Hundebesitzern wird der Spaß richtig teuer gemacht und ein Haltungsverbot ausgesprochen.
LG
Eddi
-
redchili
Re: Hund im Kofferraum
Hallo Ulrike,
hast Du es schonmal mit diesen einfachen Kofferraumbelüftungshaken probiert wie dem hier zum Beispiel? Damit ist auch immer für Umwälzung gesorgt, vor allem in Verbindung mit kleinen Seitenfensterspalten und/oder einem Dachfenster (wie bei mir
), und das Auto kann man trotzdem ganz normal abschließen.
Ich nutze ihn gern, damit sich die Kiste nicht so aufheizt oder eben auch, wenn Hund doch mal kurz (ganz kurz!) im Auto allein bleiben muss. Es gibt den bei verschiedenen Anbietern in unterschiedlichen Größen, da muss man nur etwas mit der Länge aufpassen. Bei zu großen kann Langfinger ggf. durch den Spalt hineingreifen.
Viele Grüße,
Antje mit Luzie
hast Du es schonmal mit diesen einfachen Kofferraumbelüftungshaken probiert wie dem hier zum Beispiel? Damit ist auch immer für Umwälzung gesorgt, vor allem in Verbindung mit kleinen Seitenfensterspalten und/oder einem Dachfenster (wie bei mir
Ich nutze ihn gern, damit sich die Kiste nicht so aufheizt oder eben auch, wenn Hund doch mal kurz (ganz kurz!) im Auto allein bleiben muss. Es gibt den bei verschiedenen Anbietern in unterschiedlichen Größen, da muss man nur etwas mit der Länge aufpassen. Bei zu großen kann Langfinger ggf. durch den Spalt hineingreifen.
Viele Grüße,
Antje mit Luzie
-
TerrierLady
Re: Hund im Kofferraum
Hallo Antje,
ich hab so ein Ding von der Fa. Schmitt. Es ist nur immer so ein gefummel bei mir. Damit der "Nippel durch die Lasche passt" muß
ich die Hackenschraube fast ganz rausdrehen - einhaken und wieder zurückkurbeln. Dann erst kann ich mein Teil an der Hecktüre
einhaken. Der Lufty hätte mich schon gereizt, ich hab auch mit der Firma Kontakt gehabt und Bilder von meinem Schloss geschickt.
Sie wollten sich wieder melden wenn sie eine Idee hätten . . .
Gruß Ulrike
ich hab so ein Ding von der Fa. Schmitt. Es ist nur immer so ein gefummel bei mir. Damit der "Nippel durch die Lasche passt" muß
ich die Hackenschraube fast ganz rausdrehen - einhaken und wieder zurückkurbeln. Dann erst kann ich mein Teil an der Hecktüre
einhaken. Der Lufty hätte mich schon gereizt, ich hab auch mit der Firma Kontakt gehabt und Bilder von meinem Schloss geschickt.
Sie wollten sich wieder melden wenn sie eine Idee hätten . . .
Gruß Ulrike
-
redchili
Re: Hund im Kofferraum
Ja, Ulrike, das stimmt schon, es ist immer ein bisschen Kurbelei, bis er zu ist ... nehm ich aber gern in Kauf
Vielleicht wird für Deinen Autotyp ja doch noch eine Lösungsadaption gefunden!
Viele Grüße,
Antje mit Luzie
Viele Grüße,
Antje mit Luzie
