Feiertagsspaziergang mit einem "Pubertätslümmel""

Anekdoten und sonstige Erlebnisse mit unseren Lakritznasen
netti

Feiertagsspaziergang mit einem "Pubertätslümmel""

Beitrag von netti » Do 2. Jun 2011, 16:20

Hallo miteinander,
gerade komme ich von einem ausführlichen Ausflug in die Sauerländer Wälder zurück und möchte Euch jetzt teilhaben lassen an dem im Moment üblichen Szenario, das mir unser 12 Monate alter Halbstarker in letzter Zeit immer wieder beschert.
Betrachten wir zuerst einmal die nötigen Accessoires: Leckerchen, Clicker, Schleppleine, normale Leine, Critter (von Freddy empfohlen), Ball, Dotti, Hundepfeife, Wurfkette, Kameratasche, Handy, Schlüssel, alles unbedingt erforderlich. Der Blick auf das Thermometer zeigt 26 Grad, T-Shirtwetter (meine haben keine Taschen!!!!!) Jetzt geht es an das Verstauen dieser Einzelteile. Die Leinen kommen um den Hals, die Hundepfeife auch. In die linke Hand die Leckerchen, in die rechte der Clicker. Eigentlich müsste die Wurfkette in die rechte Hand, damit sie nicht erst über den Weg klappert, wenn Champ schon gefühlte 1000 Meter weit entfernt ist. Vielleicht kann man ja die Leckerchen und den Clicker in die linke Hand nehmen? Nein, es ist nicht möglich, den Clicker zu betätigen und gleichzeitig zeitnah aus derselben Hand ein Leckerchen in ein hoffnungsvoll geöffnetes Airedalemaul fallen zu lassen. Die rechte Hand ist also definitiv durch den Clicker besetzt, also kommt die Kette in die rechte Hosentasche. In die linke wird der Critter gesteckt, da kann man ihn wunderbar ein Stückchen herausschauen lassen, damit der Hund, wenn ihn die Jagdleidenschaft übermannt, mittels des begehrten Spielzeugs von seinen verbotenen Zielen abgelenkt wird. Jetzt müssen nur noch Ball, Dotti, Kameratasche, Handy, Schlüssel untergebracht werden. Logistische Umplanung erforderlich! Ball und Dotti bleiben zu Hause, Handy und Schlüssel müssen in die linke Hosentasche, Der Critter kommt auf die linke Schulter, die Kameratasche auf die rechte. Den Blick in den Spiegel verkneife ich mir aus gutem Grund.
Zunächst wandern wir ganz entspannt, Champ geht ordentlich an der Leine und ich gewähre ihm großzügig lange Blicke auf streitende Pferde und wiederkäuende Kühe. Kaum haben wir die Zivilisation hinter uns gelassen, darf Champ Freilauf mit Erziehungseinheiten genießen. Die erste Bei-Fuß-Übung funktioniert noch ganz anständig. Kommando "Fuß" (freundlich), das Leckerchen als Magnet in Taillenhöhe an den Körper gehalten, damit der Hund schön eng am Bein geht. Click, Leckerchen, Click, Leckerchen, Click, Leckerchen........ Mist, die Kameratasche rutscht dauernd von der Schulter, der Critter stürzt bei dem Versuch, sie an die richtige Position zu bringen, ab und fällt auf den Hund. Ich bemühe mich, ihn sofort wieder aufzuheben, damit Champ ihn nicht stiebitzt.......... Nachdem ich endlich alles wieder sortiert habe, zeigt ein Kontrollblick, dass Champ entwischt ist. Garantiert verfolgt er einen Vogel, den er irgendwo entdeckt hat. Ein energisches "Hier" bringt ihn relativ zügig zu mir zurück. Click, Leckerchen, Fuß, Click, Leckerchen......... Champ hat diesmal aufgepasst und den Critter erwischt, der schon wieder abgestürzt ist. Mit ihm im Maul saust er jetzt glücklich über eine Waldlichtung. Den Rest des Spaziergangs überlasse ich Eurer Phantasie.
Fazit: :dog_wacko :dog_wacko :dog_wacko
Der Mensch ist eine anatomische Fehlkonstruktion. Wenn ich mir etwas wünschen dürfte, hätte ich mindestens 6 Arme, ein Gesichtsfeld von 360 Grad, Adleraugen, die den kleinsten Vogel in allen möglichen und unmöglichen Ecken erspähen und ein Tonband mit den Kommandos "hier", "pfui", "nein", das ich unentwegt abspielen könnte, um meine Stimmbänder zu schonen.
Glücklicherweise weiß ich durch 22 Jahre Airedale-Haltung, dass in ein paar Wochen oder Monaten meine Anatomie wieder völlig ausreichend ist, weil mit zunehmendem Alter unseres Schätzchens die Menge an Ausrüstungsgegenständen beträchtlich sinkt. Ich glaube, ich suche jetzt aber doch verstärkt nach geeigneten Behältnissen, in denen ich alles Notwendige unterbringen kann und trotzdem noch die Hände frei habe.
Einen schönen Restfeiertag wünschen
Netti mit Champ
P.S. Ich habe kein einziges Foto gemacht!!!!

Freddy

Re: Feiertagsspaziergang mit einem "Pubertätslümmel""

Beitrag von Freddy » Do 2. Jun 2011, 18:54

Hallo Netti,
netti hat geschrieben:Betrachten wir zuerst einmal die nötigen Accessoires: Leckerchen, Clicker, Schleppleine, normale Leine, Critter (von Freddy empfohlen), Ball, Dotti, Hundepfeife, Wurfkette, Kameratasche, Handy, Schlüssel, alles unbedingt erforderlich. Der Blick auf das Thermometer zeigt 26 Grad, T-Shirtwetter (meine haben keine Taschen!!!!!) Jetzt geht es an das Verstauen dieser Einzelteile. Die Leinen kommen um den Hals, die Hundepfeife auch. In die linke Hand die Leckerchen, in die rechte der Clicker.
kannst Du das nächste Mal Bescheid sagen, wenn du so losziehst, dann mach ich die Fotos dazu... happy_02. In Deiner Sammlung fehlt aber noch die Reizangel für den "Pubertätslümmel" die macht optisch echt was her... :D

Freddy empfiehlt aber immer mindestens zwei MO (Critter, Felldummys, Wurfälle, Frisbees, usw.) mitzunehmen...
netti hat geschrieben:Champ hat diesmal aufgepasst und den Critter erwischt, der schon wieder abgestürzt ist. Mit ihm im Maul saust er jetzt glücklich über eine Waldlichtung.
...damit man in diesen Fällen weitere Argumente hat... ;) :D

LG
Freddy mit Felix

Uschi

Re: Feiertagsspaziergang mit einem "Pubertätslümmel""

Beitrag von Uschi » Do 2. Jun 2011, 20:26

Hallo Netti,

ich hab mich grad köstlich amüsiert. happy_02

Dass Du Dich überhaupt noch fortbewegen kannst. happy_02



@Freddy
ich meine, mich erinnern zu können, dass ich mich mal gefragt habe, wie DU aussiehst, wenn Du mit Felix losziehst. Das war ähnlich wie bei Netti. Ja, und die Reizangel hattest Du auch noch dabei, stimmt. happy_02



Liebe Grüße
Uschi

Anneliese

Re: Feiertagsspaziergang mit einem "Pubertätslümmel""

Beitrag von Anneliese » Do 2. Jun 2011, 21:33

Moin Netti,

na Du brauchst dringend Personal, oder einen Koffertrolli - oder beides... :dog_laugh
jedenfalls einen Fotografen, denn das hätte ich schon gerne gesehen... :dog_biggrin

Und wenn Du nun auch noch alles in zweifacher Ausführung mitschleppen sollst - na, ich weiß nicht... :dog_wacko

Liebe Grüße
Anneliese - die auch noch Trinkwasser mitschleppen muss - mit Bente

Viper&Virgil

Re: Feiertagsspaziergang mit einem "Pubertätslümmel""

Beitrag von Viper&Virgil » Do 2. Jun 2011, 23:03

Hallo Netti
Groß Klasse!! Wie wäre es mit einer Art Bauchtasche?
Also ich hatte ja arg meine Probleme damit, mir vorzustellen, wie die Beladung auf den Schultern aussah.

LG von Samira, die gut über deine Geschichte lachen konnte :dog_biggrin

Benutzeravatar
Kirsten
Benutzer
Beiträge: 2042
Registriert: Di 29. Dez 2009, 13:20
Wohnort: Hamburg

Re: Feiertagsspaziergang mit einem "Pubertätslümmel""

Beitrag von Kirsten » Do 2. Jun 2011, 23:32

Hallo Netti!
Ich schlage auch Bauchtasche oder Umhängetasche vor, oder Personal als Träger :dog_biggrin
Tschüß Kirsten

Benutzeravatar
teddy
Benutzer
Beiträge: 1444
Registriert: Di 26. Jan 2010, 13:59
Wohnort: Nähe von Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Feiertagsspaziergang mit einem "Pubertätslümmel""

Beitrag von teddy » Fr 3. Jun 2011, 00:26

hi netti,

heute war doch vatertag..... warum keinen bollerwagen mitgenommen??? einfach ein traum - so super (leider super-realistisch happy_02 ) geschildert.... hab mich erkannt.... mist!!!

weiter so - ihr schafft das!!!! ich glaub an euch!!!

dein champ ist aber auch wirklich ein süßer!!!

lieben gruß

kirsten & teddy
...mit teddy im herzen

Bine

Re: Feiertagsspaziergang mit einem "Pubertätslümmel""

Beitrag von Bine » Fr 3. Jun 2011, 06:29

Hallo Netti,


Danke für die Erheiterung meines Tages. Ich kenn die Probleme :dog_biggrin
Daher trage ich grundsätzlich in der (Hunde-) Freizeit Westen mit vielen Taschen ( vorne + hinten) + Armeehosen ( haben viiiiiieeele Taschen), sind zwar nicht gesellschaftstauglich, aber praktisch, billig und schnell zu waschen. Und sollte mal ein Triangel ( passiert bei 6 Bekloppten doch mal, bei Tobereien) drin sein, wandern sie ohne viel Trauer in die Tonne. Westen gibts gefüttert (Winter) , Sportwesten (mit Ballfach),ganz dünne Baumwolle ( sommer)- hat auch den Vorteil, das ich nicht immer alles wieder zusammensuchen muss, nicht ständig dreckig daher komm ( Weste aus und ich seh halbwegs manierlich aus ohne Jack-Wolfskin-Muster) und Guttis rausnehmen muss ( ansonsten hatte die Kleidung mal Taschen bei meinen Verfressenen, wäre nicht das erstemal, das sonst eine Jacke/Pullover dran glauben muss)...ich hab sie im Auto hängen und ziehe sie bei Bedarf schon komplett bestückt an. Während in der Hose Schlüssel/ Telefon ect. verschwinden.
LG Bine

Mischka

Re: Feiertagsspaziergang mit einem "Pubertätslümmel""

Beitrag von Mischka » Fr 3. Jun 2011, 13:36

Hallo Netti,
toll geschrieben. Ich habe mich ebenfalls köstlich amüsiert.

Ich trage Gürteltaschen und Hunbdesportwesten mit vielen Taschen.

Trotzdem habe ich auch einen ausrangierten Kinder -Buggy, der dann die Fototechnik aufnimmt. Allerdings habe ich diese Version noch nicht mit 2 Hunden ausprobiert :dog_biggrin

Benutzeravatar
doris
Benutzer
Beiträge: 1004
Registriert: Di 12. Okt 2010, 13:45
Wohnort: 79793 Wutöschingen

Re: Feiertagsspaziergang mit einem "Pubertätslümmel""

Beitrag von doris » Sa 4. Jun 2011, 14:35

Hallo Netti,

danke für das Erheitern meines Tages. :dog_biggrin

Ich konnte mir alles lebhaft vorstellen. :dog_laugh

Ich habe übrigens eine halbe Weste, da mir Weste tragen im Sommer zu warm ist. Die fängt erst an der Taille an und geht dann als Röckchen über den Po. Hat jede Menge Taschen, paßt alles prima rein.

LG Doris
Stillstand ist Rückstand

Antworten

Zurück zu „Plauderecke“