Ist denn schon wieder Zecken-Zeit...

Anekdoten und sonstige Erlebnisse mit unseren Lakritznasen
Anneliese

Re: Ist denn schon wieder Zecken-Zeit...

Beitrag von Anneliese » Fr 8. Apr 2011, 10:55

Moin!

GsD habe ich keine weitere Zecke bisher gesehen, aber Bente bekommt auch Frontline gegen Ungeziefer -
wir sind zu viel in der freien Natur - da kann ich
sonst bei Flöhen und Co. nicht sicher sein - falls man das überhaupt kann.
Wir haben in der Familie einen Mann, der ist noch nicht alt, aber schon seit Jahren sehr krank wg. eines Zeckenbisses -
hat auch ewig gedauert bis das überhaupt raus war,
also ich gebe da lieber die volle Packung, als dass ich mich hinterher ärgere.

@Eddi - wie das mit den Pferden hier ist weiß ich nicht - ich war nur überrascht, denn die Jahre zuvor
war mir bei Streicheleinheiten am Kopf bisher keine Zecke aufgefallen - ich
hätte dem Pferd die Dinger auch rausgedreht, hatte aber kein Werkzeug dabei.

@Doris - ich schreib Dir noch eine PN.

Liebe Grüße - und allen Zecken den Tod an den Hals
Anneliese

Eddi

Re: Ist denn schon wieder Zecken-Zeit...

Beitrag von Eddi » Fr 8. Apr 2011, 12:43

Anneliese hat geschrieben:- und allen Zecken den Tod an den Hals
ach nee. Komm. Die wollen doch auch leben und daß sie als Vehikel mißbraucht werden ist auch nicht ihre Schuld. Keine Frage, Zecken, die mich oder die meinen anzapfen, fallen zur künftigen Arterhaltung aus, aber ich nehms ihnen nicht übel. Im Gegenteil ,sie beweisen doch für so ein "simples" Nervernsystem recht viel Geschmack damit. :dog_laugh
Ich finde es schon faszinierend, welche Strategien und Fähigkeiten in allerlei Parasiten schlummern. Darum kann ich die nicht wirklich hassen, nicht persönlich jedenfalls. Interessanterweise gelingt es mir bei fast allen, bloß bei Lausfliegen ist meine Bewunderung für Mutter Natur überstrapaziert.... :sick:
Anneliese hat geschrieben: ich hätte dem Pferd die Dinger auch rausgedreht, hatte aber kein Werkzeug dabei.
oh, bring Dich mal nicht in Gefahr..... :dog_ohmy

LG
Eddi

Anneliese

Re: Ist denn schon wieder Zecken-Zeit...

Beitrag von Anneliese » Fr 8. Apr 2011, 18:20

...Lausfliegen?
Nie gehört, aber mich juckts schon überall.

Ich will auch garnicht mehr wissen - kratzkratzkratz...

Anneliese

Freddy

Re: Ist denn schon wieder Zecken-Zeit...

Beitrag von Freddy » Fr 8. Apr 2011, 19:01

Hallo Anneliese,
Anneliese hat geschrieben:Wir haben in der Familie einen Mann, der ist noch nicht alt, aber schon seit Jahren sehr krank wg. eines Zeckenbisses -
hat auch ewig gedauert bis das überhaupt raus war,


Da habe ich dann doch ein paar Fragen zu:

Wie willst Du mit "Frontline am Hund verhindern" das Dich die Biester beißen :sheep ...oder nimmst Du selber auch Frontline? ;)

Warum hat es ewig gedauert bis es überhaupt raus war, dass er Borreliose ( ich nehme mal an das es Borreliose ist) hatte? Hat er die Zecke nicht bemerkt? Woher weiß man dann, das es eine Zecke war? Mücken z.B. können solche Krankheiten auch übertragen....

LG
Freddy, der meint: "Zecken brauchte es nicht zu geben..."

Eddi

Re: Ist denn schon wieder Zecken-Zeit...

Beitrag von Eddi » Fr 8. Apr 2011, 19:19

Hallo Anneliese,
Anneliese hat geschrieben:...Lausfliegen?
Nie gehört, aber mich juckts schon überall.
nee, Lausfliegen hört man auch nich. Man kann sie aber riechen.
Glllllll, ich hab schon nervöse Zuckungen, wenn ich dran denk. Tante Wiki verwöhnt Dich bei Bedarf mit Bildern und ich werd an Dich denken, irgendwann passierts bestimmt wieder, daß ich unachtsam im Wald unter einem Baum herreite, wo die Biester lauern (sie lauern gern in großen Horden) und sich dann allesamt auf's Pony fallen lassen, die Flügel abwerfen und sofort unter die Haare krabbeln. Blöd nur, daß sie Ponys und Reiterlein nicht wirklich unterscheiden und bäh...jezz glllll krabbelts überall.....

Sollte ich dann in meinen epileptiformen Anfällen in der Lage sein, werd ich Dir eines davon einpacken und konservieren. Oder Du gehst mal bei eurem Schäfer vorbei und fragst, ob er dir ein paar SChafslausfliegen zeigt. Und die stellst Du dir dann 3 mal so groß vor, dann weißt Du wie die in Südeuropa auschauen. Im Wald hockt hinterhältig die Hirsch(oder andere Wildviecher)lausfliege, die ist etwas kleiner.

Und anschließend machen wir mal ne Umfrage, ob wer Zecken noch eklig findet.

@Freddy
ich weiß in diesem speziellen Fall natürlich rein gar nix dazu, aber daß in der Humanmedizin (sowohl im weißen, als auch angesichts des weißen Kittels) hin und wieder das Nachdenken und damit eine gscheite Anamnese gespart wird, ist mir schon öfter aufgefallen.... :dog_sad
Die Frage, hattensema ne Zecke? fällt scheints nicht jedem Mediziner ein, wenn unklare Symptome vorliegen. Und manche Menschen gehen auch nicht freiwillig zum Arzt, so daß der natürlich auch nur noch dem hineingefallenen Kind in den Brunnen hinterher schauen kann.

LG
Eddi
hat, wie man merkt, kaum persönliche Feinde unter den Insekten, aber die dafür besonders gründlich....

Anneliese

Re: Ist denn schon wieder Zecken-Zeit...

Beitrag von Anneliese » Fr 8. Apr 2011, 19:33

Moin!

@Freddy - Die Krankheitssymptome sind wie bei einer schweren rheumatishcen Erkrankung bei dem Mann.
Der Zeckenbiss wurde von ihm bemerkt, aber für nicht gefährlich
eingestuft und verdrängt, jedenfalls nicht behandelt. Erst späte erinnerte er sich und berichtete dem Arzt...
wer nun was hätte früher wem sagen - oder der Arzt von alleine hätte abklären müssen -
sei nun mal dahingestellt - jedenfalls ist es wiederlich wieviel Schaden so ein Winzling anrichten kann.


Bisher bekommt nur Bente etwas zur Parasitenabwehr... ;)

Liebe Grüße
Anneliese

Uschi

Re: Ist denn schon wieder Zecken-Zeit...

Beitrag von Uschi » Fr 8. Apr 2011, 20:11

Hallo Eddi,
Eddi hat geschrieben:Lausfliegen hört man auch nich. Man kann sie aber riechen.

So ein Viech habe ich noch nie gesehen, hab mir grad Bilder angeschaut. Und wie riechen die?


Viele Grüße
Uschi

Eddi

Re: Ist denn schon wieder Zecken-Zeit...

Beitrag von Eddi » Fr 8. Apr 2011, 21:25

Hallo Uschi,

die riechen so ähnlich wie Wanzen. :sick:
Man kann den Geruch schon ein paar Meter ehe man unter dem besetzten Baum durchreitet feststellen. Blöd ist bloß, daß einem immer erst, wenn man unter den Ästen langstreift (schön auf Ponys Hals geduckt und Gesicht nach unten, Nacken frei nach oben) und die ersten Viecher auf Ponys Mähne krabbeln, bewusst wird, was man da gerochen hat. Dann hat man bereits dutzende im T-Shirt und wie fix die unter die Pferdehaare schlüpfen, dann bewegen sich bloß noch die Haare und die Biester sind nicht mehr zu sehen, gleichzeitig krabbelts im Rücken, bäh....
Piiiiieeee, da steh ich im Wald, zucke wie ein Aussätziger, reiße mir die Klamotten vom Leib. Zum Glück hat mich dabei noch keiner gesehen, oder zumindest sich nicht getraut, mich daraufhin anzusprechen, wer weiß....
Nach einiger Zeit kennt man die Gebiete, wo sie sein könnten und verdächtigt diverse Bäumchen rechtzeitig. Aber kaum hat man ein Jahr ohne geschafft, dackelt man im Herbst wieder in eine solche Falle. :dog_ohmy

Ich glaub, ich hab ein Trauma, seit ich diese Dinger in rieeeesengroß (etwa so: *armeausbreit*)in Spanien gesehen hab. Die haben dann auch so kräftige Krallen, daß man sie richtig spürt und die hocken dann bei den Pferden an den Weichteilen, was selbst echte coole Modelle zur Raserei bringen kann. Wenn man sie packen will, hopfen sie wie wild und selbst zertreten kann man die flutschigen zähen Dinger kaum. Einfach so dermaßen ekelhaft.

Bäh, ich glaub, langsam versteht ihr was ich meine..... :dog_blink Jedenfalls finde ich Zecken geradezu putzig dagegen.

LG
Eddi

Benutzeravatar
Sabine14
Benutzer
Beiträge: 368
Registriert: Sa 6. Feb 2010, 13:09
Wohnort: PaMiNa

Re: Ist denn schon wieder Zecken-Zeit...

Beitrag von Sabine14 » Fr 8. Apr 2011, 21:30

ich sach da nur :sick:

bei Pferden hilft da wunderbar doppelseitiges Klebeband um die Hand gewickelt.

Mein gaga gebürtiger Portugiese bleibt bei denen hier relativ cool, dafür liebt er Fliegen nicht wirklich.

LG

Sabine
"Wir sehen die Dinge nicht, wie sie sind, wir sehen sie, wie wir sind." unbekannt

Eddi

Re: Ist denn schon wieder Zecken-Zeit...

Beitrag von Eddi » Fr 8. Apr 2011, 21:48

Liebe SAbine,

ich trage in meinen Satteltäschchen ja bereits diverses Gerät herum, um zB Äste und Baumspitzen von den gefällten Bäumen mit heim nehmen zu können, etwas Nahrung und Flüssigkeit für den Fall, daß es mal wieder länger dauert :dog_laugh und ein paar weitere Kleinigkeiten, die man nicht braucht, aber gern bei sich hat. Soll ich jetzt ernsthaft auch noch Klebeband einpacken?
:dog_huh
Naja, warum auch nicht.....
:thumbup:
Ich seh schon die Zeitungsmeldung:
Saarland: gestern abend wurde ein friedlich grasendes schokoladenfarbiges Pony von Spaziergängern aufgegriffen, welches diese zu einem piepsenden Bündel aus Klebeband und halb zerfetzter Kleidung führte, das sich später als die Reiterin des Tieres herausstellte. Was zu dem seltsamen Verhalten geführt hat, ist den Ärzten noch unklar, aber man vermutet einen noch unentdeckten Zusammenhang mit dem hochgradigen Befall mit Hirschlausfliegen, die sich die schwer verwirrte Frau offensichtlich an den gesamten Körper geklebt hat.


fröhliche Träume...

LG
Eddi

Antworten

Zurück zu „Plauderecke“