Moin,
das einzige Zeitumstellungeproblem bin - äh, habe - ich
Zirbel ist ja echt eher das Frühaufstehmodell, bzw ist wenn die Alte endelich mal aus den Federn kommt, sofort hellwach und steht bereit. Am Kühlschrank, wo die Leberwurst zur Pilleneingabe als erste Tagesetappe wartet.
Zirbel merkt sich alle Zeiten, zu denen es schon mal was zu essen gab, also jede Stunde, jede halbe Stunde usw....
Gibt es Freitags um 15.30 statt 16, so steht sie Samstags um 15.30 stramm:"
wie jetzt? niiiich? Gabet gestern doch auch...??"
Insofern gehts bei uns nicht um Sommer- oder Winterzeit, sondern nur darum, wie oft Essenszeit sein könnte. Da sind die Tiere dann aber unglaublich flexibel. Und wenn es bis 20 h nix gab, dann - im Gegensatz zu Gonzo - kommen Beschwerden. Daß Zirbel mir nicht Napf, Uhr und ein wissenschafltiches Werk über verhungernde Hunde nachschleppt wundert mich, wenn ich so drüber nachdenke. Zur Not kläfft Zirbel sogar das
"ichmußichmuß..." Kläffen und springt ein wenig auf der Stelle im Kreis herum. Natürlich schreck ich auf, denke dem armn Hund platz gleich die Blase und Zirbel rast zur Anrichte
"jajaja- ichmuß...essen!!!"
Ich erkundige mich mal im SChachverein, was die so an Freizeitgestaltung bieten....tausche Hund gegen SChachfigürchen...
LG
Eddi