Trockenschwimmer

Anekdoten und sonstige Erlebnisse mit unseren Lakritznasen
Gaby

Re: Trockenschwimmer

Beitrag von Gaby » Di 15. Feb 2011, 21:11

Anneliese hat geschrieben:@Doris: Joda schwimmt nicht, der ist vor Erschöpfung umgefallen, weil er so viel Modell stehen musste... :dog_laugh
happy_02 happy_02 happy_02 , der war gut

Sabom

Re: Trockenschwimmer

Beitrag von Sabom » Mi 16. Feb 2011, 09:08

Hi Horst,

auf dem ersten Foto sieht Strolch aus wie ein Festtagshasenbraten, der nur noch in die Röhre geschoben werden muss (ok etwas wollig) :dog_laugh hab ich noch nie gesehen, dass ein Airedale so liegt :dog_laugh

während die "Rückenschwimmer" Liegestellung bei uns wird die "St.Pauli" genannt auch von Susi gerne genutzt wird.

Süß das laszive Lächeln von Felix auf der 4199.

LG
Sabine

Benutzeravatar
doris
Benutzer
Beiträge: 1004
Registriert: Di 12. Okt 2010, 13:45
Wohnort: 79793 Wutöschingen

Re: Trockenschwimmer

Beitrag von doris » Mi 16. Feb 2011, 10:44

Hallo Anneliese,
Anneliese hat geschrieben:DOOORIS!

Was ist denn mit Eurem Weihnachts-Wohnzimmer-Regal nicht in Ordnung?
Da sind so viele Fächer leer - hat das was mit den Hunden zu tun? happy_02
Ich hab mir schon gedacht, wenn ich das Bild einstelle, kommt da bestimmt irgend eine Frage :dog_biggrin

Ja, als die beiden kleinen vor fast 3 Jahren eingezogen sind, war das besser so, und da sie immer noch dazu neigen, wenn sie mal allein zu Hause sind, alles in Schnauzenhöhe als ihrs zu sehen, haben wir es so gelassen.
Freunde von uns haben neulich auch gefragt, ob wir ausziehen, es ist alles so leer untenrum. :dog_blink

Wir halten es wie die Buddhisten - in der Leere liegt die Kraft - happy_02
LG Doris
Stillstand ist Rückstand

Antworten

Zurück zu „Plauderecke“