Krauses haben einen neuen Hund...

Anekdoten und sonstige Erlebnisse mit unseren Lakritznasen
Benutzeravatar
lutz
Benutzer
Beiträge: 2317
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:14
Wohnort: Bremen

Re: Krauses haben einen neuen Hund...

Beitrag von lutz » So 13. Feb 2011, 13:53

Hallo Mischka und AT-Freunde,

das macht natürlich nicht jeder Jäger. Mein Bruder ist seit Jahrzehnten Jäger und hat auch in seinen verschiedenen Revieren noch nie einen Hund erschossen.

Aber die andere Geschichte gibt es nur zu häufug. Da muß zur Abrundung des heilen Familienlebens für die Öffentlichkeit neben dem Häuschen und den Kindern denn auch noch ein augenblicklicher Modehund mit in die Familie.
Entweder kommt man denn mit dem Hund nicht klar weil man sich nicht vor Augen geführt hat dass es ein klein wenig Mühe für die Erziehung des Hundes kostet und es eines gewissen zusätzlichen Zeitaufwandes dafür bedarf, oder der Hund bringt das auch vor dessen Anschaffung angeknackte Eheproblem aus nicht so aus der Welt wie es vielleicht geplant war.

Dann gehts wie auch hier in der Nachbarschaft: Junge Ärztin mit Kleinkind und etwas älterem Ehemann dreht ein Jahr mit dem Kind und dem neuen Retriever ihre Frischluftrunden und holt sich dabei auch fachkundigen Rat von anderen Hundebesitzern. Dann wieder einstieg in den Beruf, die Oma muß nun stundenweise ihre Runden mit Kind, und leicht überfordert auch mit dem Labrador, die Gassigänge übernehmen.
Dann lernt Frauchen im Beruf neuen Mann kennen, Ehe geht auseinander, Kind kommt erst mal zur Oma und Hund ins Tierheim.

Heile Welt: Wenn Immobilienprojekte in den Zeitungen angeboten werden sieht man überall vor den geplanten Projekten ein glücklich lachendes Paar mit Kind und Golden Retriever im Vorgarten stehen. Gehört einfach dazu.


Viele Grüße von lutz mit Joker
Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,
was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.

Daisyy

Re: Krauses haben einen neuen Hund...

Beitrag von Daisyy » Mo 14. Feb 2011, 13:03

Hallo Doris,

ich gebe Dir recht es sind nicht alle Jäger so. Aber es gibt sie auch hier bei uns.

Von uns Bekannte hatten einen Schäferhund 9 Jahre alt und auch schon etwas Arthrose. Von einem zum anderen Tag war er plötzlich nicht mehr da. Auf meine Frage wo denn Arko sei den sieht man ja nicht mehr kam die prompte Antwort hat der Jäger erledigt. Nach ein paar Wochen zog ein golden Retriever ein.

Für uns gibt es diese Bekannten nicht mehr für uns sind sie Luft.

viele Grüße

Chhristina

Sparta

Re: Krauses haben einen neuen Hund...

Beitrag von Sparta » Mo 14. Feb 2011, 14:52

Freddy hat geschrieben:
Tiere wird immer noch eine „Seele“ abgesprochen, sie haben nicht viel mehr Rechte als Sachen, manchmal sogar weniger...
Das möchte ich jetzt aber genauer wissen.


Gruß

Eddi

Re: Krauses haben einen neuen Hund...

Beitrag von Eddi » Mo 14. Feb 2011, 17:00

Hallo,

dochdoch, es gibt sie, die Jäger mit Herz, die einen Hund nicht erschießen, weil er jemandem lästig ist. Sie erschießen auch keinen wildernden Hund.
Und es gibt auch TÄs, die sich weigern, ein gesundes oder gut behandlungsfähiges (dazu gehören sicher auch einfach nur schlecht erzogene "Krause-Hunde") Tier zu töten.
Aber mein Eindruck ist, daß es leider mehr, in jedem Fall aber zuviele von der anderen Sorte gibt.
Passiert mir regelmäßig, daß ich einen Hund ("der hat ja auch sein Alter") wegen der Teppichinkompatiblen Tropferei oder einer chronischen Behandlungsbedürftigkeit einschläfern soll. Die Motive langen von s.o. über das "Krause-Syndrom" bis zu Allergie (zu Ferienbeginn) der Familie. Neulich fand es einer zuviel, dem Hund die Analfisteln sauber zu machen und zu cremen.
Was ich nicht einschläfer, braucht bloß 5 km weiter fahren, der machts. :dog_sad

LG
Eddi
die den Wochenstart erstmal positiv angehen will.....

Freddy

Re: Krauses haben einen neuen Hund...

Beitrag von Freddy » Mo 14. Feb 2011, 18:06

Hallo Michael,

schön, das Du wenigstens aufpasst... ;) :D. Du hast natürlich Recht, ich habe übertrieben und mich sicher nicht (juristisch) korrekt ausgedrückt. Da weder Sachen noch Tiere Rechte haben, können Tiere auch nicht weniger Rechte als Sachen haben.
Ich habe mein "subjektives Rechtsgefühl" unter dem Eindruck des von mir geschilderten Falles, mit der bedauernswerten Hündin geschildert...naja, ich dachte in der Plauderecke darf man mal....

Ich denke Sachbeschädigung (die gibt es immer nur an fremden Sachen und nicht an eigenen oder "herrenlosen"...) wird manchmal schon mehr bestraft. Aber dabei geht es um fremde Sachen, während die Hündin ja „Eigentum“ des Hundehalters ist. Infolgedessen wird er auch nicht wegen Sachbeschädigung bestraft. In diesem Fall kommt lediglich das Tierschutzgesetz zur Anwendung und der Tierquäler, der den qualvollen Tod der Hündin zu verantworten hat, geht zumindest in diesem Fall quasi straffrei aus. Scheinbar kann ein Hundehalter in gewissen Grenzen des Tierschutzgesetzes mit seinem Hund tun bzw. lassen was er will, anders kann ich jedenfalls dieses Urteil des Verwaltungsgerichtes Minden nicht deuten.

Viel besser als ich können das aber die Philosophen erklären: Haben Tiere Rechte?

Um es vorweg zu nehmen: Nein, sie haben keine Rechte.

LG
Freddy

Sparta

Re: Krauses haben einen neuen Hund...

Beitrag von Sparta » Mo 14. Feb 2011, 21:08

Freddy hat geschrieben:
Viel besser als ich können das aber die Philosophen erklären: Haben Tiere Rechte?
Also ich kann mit dieser Erklärung nichts anfangen. Gesetze sind für mich verständlicher. Tiere gelten zwar als Mitgeshöpfe, was ja schon ein Fortschritt ist, werden aber im Vertragsrecht als Sachen behandelt. Wüsste jetzt auch nicht, wie man das anders regeln sollte. In unserer Gesellschaft ist nunmal das Tier eine Ware. Solange sich daran nichts ändert, wird sich auch das Sachenrecht nicht ändern. Ich weiß nicht, ob man das genannte Urteil verallgemeinern kann. Vielleicht hätte der von Dir zitierte Fall mit einem anderen Richter zu einem anderen Urteilsspruch geführt. Das bestehende Tierschutzgesetz hätte das vielleicht zugelassen.

Gruß

Benutzeravatar
Eddis
Benutzer
Beiträge: 1466
Registriert: Mo 22. Mär 2010, 14:43

Re: Krauses haben einen neuen Hund...

Beitrag von Eddis » Mo 14. Feb 2011, 23:18

Moin in die Runde, was könnten wir denn tun, wenn in der Nachbarschaft Fam Krause wohnt? Nichts, es ist nicht unser Hund. Wir können die Polizei rufen wenn der Hund nächtelang im Zwinger kläfft. Wir können den Leuten erklären, daß ihr Hund keine Allergie hätte, wenn sie ihn nicht 2Mal täglich baden würden. Es ist vergeblich, der muß doch in die Wanne, wegen dem Geruch. Irgendwann beißt ein genervtes, nicht ausgelastetes Tier dann die Kinder und muß weg.
Wer keinen findet der ihn tötet, bindet ihn wo möglich irgendwo an oder setzt ihn auf einem Autobahnparkplatz aus. Nachbars Tochter hatte letztens so einen Findling, durfte ihn jedoch nicht behalten.
Wir machen uns Gedanken. Die Italiener sagen: ach ihr Deutschen, geht mit euren Hunden besser als mit euren Kindern um. Wenn ich die Zeitung aufschlage, dann scheint an dieser Behauptung etwas wahres dran zu sein.
Lieber Gruß Simona mit Sir Eddi

Freddy

Re: Krauses haben einen neuen Hund...

Beitrag von Freddy » Di 15. Feb 2011, 10:43

Hallo zusammen,

Sparta hat geschrieben:Ich weiß nicht, ob man das genannte Urteil verallgemeinern kann. Vielleicht hätte der von Dir zitierte Fall mit einem anderen Richter zu einem anderen Urteilsspruch geführt. Das bestehende Tierschutzgesetz hätte das vielleicht zugelassen.
Natürlich hätte der Richter "mehr rausholen" können. Hat er aber nicht getan. Und das zeigt eindrucksvoll welchen Ermessensspielraum die Richter in diesen Fällen haben. Es ist ja nicht ein einfacher Fall von Tierquälerei, sondern ein langsames qualvolles Töten eines Lebewesens( ohne "vernünftigen" Grund) welches dem Besitzer schutzlos ausgeliefert ist. So ziemlich das Schlimmste was ich mir vorstellen kann und das wohl nur noch durch den unten geschilderten ganz aktuellen Fall getoppt wird.
Eddis hat geschrieben:Die Italiener sagen: ach ihr Deutschen, geht mit euren Hunden besser als mit euren Kindern um. Wenn ich die Zeitung aufschlage, dann scheint an dieser Behauptung etwas wahres dran zu sein.
Sicher gibt es Hunde die von ihren Besitzern besser als ihre Kinder behandelt werden. Kinder werden aber zumindest durch unsere Gesetzgebung besser geschützt. Im übrigen werden manchmal auch Autos besser als die eigenen Kinder oder Hunde behandelt... ;)


Sparta hat geschrieben:Also ich kann mit dieser Erklärung nichts anfangen.
Das müssten wir dann im neu zu schaffenden Philosophieforum klären ;)

Hier noch ein ganz aktueller Fall von einer unfassbaren, grausamen Tötung (oder Mord?) von vier Hunden, die gestern stranguliert in Dortmund aufgefunden wurden. Wir werden sehen, falls man den oder die Täter erwischt, welche Strafen verhängt werden. Ich prognostiziere jetzt schon mal, dass sie nicht sehr weit über eine Sachbeschädigung hinausgehen werden.


Nachdenkliche Grüße
Freddy

PS: Ich bleibe dabei, Tiere haben weder Rechte noch eine dem Menschen vergleichbare Würde. Außer vielleicht in der Schweiz :thumbup: !

Benutzeravatar
doris
Benutzer
Beiträge: 1004
Registriert: Di 12. Okt 2010, 13:45
Wohnort: 79793 Wutöschingen

Re: Krauses haben einen neuen Hund...

Beitrag von doris » Di 15. Feb 2011, 10:56

Hallo Freddy,
Freddy hat geschrieben:Ich habe mein "subjektives Rechtsgefühl" unter dem Eindruck des von mir geschilderten Falles, mit der bedauernswerten Hündin geschildert...naja, ich dachte in der Plauderecke darf man mal....
ja, ich finde in der Plauderecke, und bei einem solchen Thema, darf man durchaus mal.....

Lieber Gruß Doris
Stillstand ist Rückstand

Benutzeravatar
lutz
Benutzer
Beiträge: 2317
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:14
Wohnort: Bremen

Re: Krauses haben einen neuen Hund...

Beitrag von lutz » Di 15. Feb 2011, 12:18

Hallo AT-Freunde,

es ist immer noch ein Problem in unserer Gesetzgebung dass sie auch sehr von kirchlicher Seite aus beinflusst wurde.
Es gibt zwar ein Tierschutzgesetz, aber grundsätzlich wird widersprüchlich dazu ein Hund einfach als "Sache" in der Rechtsprechung angesehen.
Es ist ein Dogma der katholischen Kirche dass nur Menschen eine "Seele" haben. Tieren aller Art und somit auch unseren Hunden wird eine Seele, und damit auch das Schmerzempfinden abgesprochen.
Dieses kann man sehr gut in den erzkatholischen südlichen Ländern in Europa sehen wie dort nicht nur mit den Hunden umgegangen wird.
Da Lob ich mir doch den Buddhismus wo man an die Wiedergeburt auch als Tier glaubt und grundsätzlich keine Tiere quält weil man ja selbst auch als ein solches wieder auf die Welt kommen könnte.

Viele Grüße von (dem ansonsten nicht sehr religeösem) lutz mit Joker
Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,
was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.

Antworten

Zurück zu „Plauderecke“