was haltet ihr davon?
was haltet ihr davon?
hallo,
siehe Link Link.
(Also ich finds gruselig. Ich möchte nie nie einen meiner Hunde dauerhaft (was anderes, wenn sie was auf den Deckel bekommen haben, folgen müssen sie bei mir schon) so sehen.)
LG
Sabine
siehe Link Link.
(Also ich finds gruselig. Ich möchte nie nie einen meiner Hunde dauerhaft (was anderes, wenn sie was auf den Deckel bekommen haben, folgen müssen sie bei mir schon) so sehen.)
LG
Sabine
"Wir sehen die Dinge nicht, wie sie sind, wir sehen sie, wie wir sind." unbekannt
-
Petra
Re: was haltet ihr davon?
Hallo,
Frauchen kommt und die Ohren gehen nach hinten ... ach, nein.
Lukas kann auch überall "ablegen"(ohne Leine), aber er sieht dabei wesentlich entspannter aus als diese Hündin.
Außerdem wäre dieses unterwürfige Getue nichts für mich, deshalb habe ich ja Terrier und keine Schäferhunde ...
LG, Petra und co.
Frauchen kommt und die Ohren gehen nach hinten ... ach, nein.
Lukas kann auch überall "ablegen"(ohne Leine), aber er sieht dabei wesentlich entspannter aus als diese Hündin.
Außerdem wäre dieses unterwürfige Getue nichts für mich, deshalb habe ich ja Terrier und keine Schäferhunde ...
LG, Petra und co.
- kenzo
- Benutzer
- Beiträge: 1593
- Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:31
- Wohnort: Kirchzarten/Schwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: was haltet ihr davon?
Hallo Sabine,
die können auch anders. Schau mal hier:
http://www.youtube.com/watch?v=6d6ROwdD ... re=related
Das war das Verkaufsvideo für Pitt. Pitt wurde in dieser besagten Hundeschule ausgebildet und steht heute privat in Bayern.
Einige, nette Forumsuser haben Kinder von ihm.
Gruß
Uli
die können auch anders. Schau mal hier:
http://www.youtube.com/watch?v=6d6ROwdD ... re=related
Das war das Verkaufsvideo für Pitt. Pitt wurde in dieser besagten Hundeschule ausgebildet und steht heute privat in Bayern.
Einige, nette Forumsuser haben Kinder von ihm.
Gruß
Uli
Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird!
Re: was haltet ihr davon?
Hallo Uli,
ja und nein: schau dir mal das Apportieren an.
Aber zweifellos eine schöne Unterordnung und ein guter Schutzdienst.
Trotzdem muss ein Hund nicht dermassen devot sein wie das AT-Mädchen und die Bewertung in einer Prüfung wäre nicht so toll.
(auch bei Schäferhunden wird das gar nicht mehr gerne gesehen)
LG
Sabine
ja und nein: schau dir mal das Apportieren an.
Aber zweifellos eine schöne Unterordnung und ein guter Schutzdienst.
Trotzdem muss ein Hund nicht dermassen devot sein wie das AT-Mädchen und die Bewertung in einer Prüfung wäre nicht so toll.
(auch bei Schäferhunden wird das gar nicht mehr gerne gesehen)
LG
Sabine
"Wir sehen die Dinge nicht, wie sie sind, wir sehen sie, wie wir sind." unbekannt
- kenzo
- Benutzer
- Beiträge: 1593
- Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:31
- Wohnort: Kirchzarten/Schwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: was haltet ihr davon?
Hallo Sabine,
ich habe mir das Video von Pitt nur am Anfang angesehen und da lief er noch freudig. Ich versuche immer zunächst das Gute im Menschen zu sehen.
Ich hab' mir auch die beiden anderen Videos dieser Hundeschule angeschaut. Das sieht nicht nach freudigem Arbeiten aus.
Schließe mich Michael an...
Gruß
Uli
ich habe mir das Video von Pitt nur am Anfang angesehen und da lief er noch freudig. Ich versuche immer zunächst das Gute im Menschen zu sehen.
Ich hab' mir auch die beiden anderen Videos dieser Hundeschule angeschaut. Das sieht nicht nach freudigem Arbeiten aus.
Schließe mich Michael an...
Gruß
Uli
Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird!
Re: was haltet ihr davon?
Hallo
Gilmore hat bestimmt seinen eigenen Kopf und hört bestimmt nicht auf jedes Kommando.
Aber wenn es darauf ankam, hatte ich noch immer Grund auf ihn stolz zu sein.
Er wußte immer wenn es ernst wurde und verhielt sich von sich aus vorbildlich.
Auch ohne Unterwürfigkeit
Gruß
Edgar
Gilmore hat bestimmt seinen eigenen Kopf und hört bestimmt nicht auf jedes Kommando.
Aber wenn es darauf ankam, hatte ich noch immer Grund auf ihn stolz zu sein.
Er wußte immer wenn es ernst wurde und verhielt sich von sich aus vorbildlich.
Auch ohne Unterwürfigkeit
Gruß
Edgar
Ein Leben ohne Hund ist ruhiger,sauberer,
und viel langweiliger
und viel langweiliger
-
redchili
Re: was haltet ihr davon?
Hallo Sabine,
klare Antwort: nix! Uli hat das Stichwort ja schon erwähnt - der Hund soll dem HF "freudig" folgen. Und mal ganz davon abgesehen, was in den Prüfungsordnungen steht, ist es so oder so ein Jammer, diese Hündin zu sehen. Wo ist denn der Airedale in dem Hund geblieben? Außerdem nervt mich ja schon bei Zusehen diese ständige Kopftätschelei. Arme Maus.
Kopfschüttelnde Grüße,
Antje mit Luzie
klare Antwort: nix! Uli hat das Stichwort ja schon erwähnt - der Hund soll dem HF "freudig" folgen. Und mal ganz davon abgesehen, was in den Prüfungsordnungen steht, ist es so oder so ein Jammer, diese Hündin zu sehen. Wo ist denn der Airedale in dem Hund geblieben? Außerdem nervt mich ja schon bei Zusehen diese ständige Kopftätschelei. Arme Maus.
Kopfschüttelnde Grüße,
Antje mit Luzie
-
Freddy
Re: was haltet ihr davon?
Hallo zusammen, hallo Sabine,
zu Deiner Frage ist ja schon so ziemlich alles gesagt worden. Ich schließe mich den Vorrednern weitgehend an
.
Ich muss allerdings auch sagen, das ich schon deutlich "schlimmere Vorführungen" gesehen habe...ist allerdings ein paar Jahre her...
Ganz allgemein frage ich mich immer, wofür der Hund eigentlich eine Begleithundeprüfung braucht. Klar, manchmal ist die BH Vorausetzung für andere Ausbildungen....
Aber die "Normalos" ohne Sportambitionen, warum brauchen die so eine Urkunde? Kann der Hund mit einer Urkunde an der Wand, besser "begleiten"? Wird da vieles nicht nur für die Prüfung geübt, klapp auf dem Platz prima, aber beim ersten Reh in freier Wildbahn
?
In dem zweiten Film sieht der der Hund, zumindest anfangs, deutlich freudiger aus. Ich habe nicht viel Ahnung von der Materie, will auch nicht kritisieren, finde aber das Pitt beim "Fußgehen" irgendwie affektiert und leicht überkandidelt wirkt. Na ja, ist sicher "Geschmacksache...
LG
Freddy mit Begleithund Felix
zu Deiner Frage ist ja schon so ziemlich alles gesagt worden. Ich schließe mich den Vorrednern weitgehend an
Ich muss allerdings auch sagen, das ich schon deutlich "schlimmere Vorführungen" gesehen habe...ist allerdings ein paar Jahre her...
Ganz allgemein frage ich mich immer, wofür der Hund eigentlich eine Begleithundeprüfung braucht. Klar, manchmal ist die BH Vorausetzung für andere Ausbildungen....
Aber die "Normalos" ohne Sportambitionen, warum brauchen die so eine Urkunde? Kann der Hund mit einer Urkunde an der Wand, besser "begleiten"? Wird da vieles nicht nur für die Prüfung geübt, klapp auf dem Platz prima, aber beim ersten Reh in freier Wildbahn
In dem zweiten Film sieht der der Hund, zumindest anfangs, deutlich freudiger aus. Ich habe nicht viel Ahnung von der Materie, will auch nicht kritisieren, finde aber das Pitt beim "Fußgehen" irgendwie affektiert und leicht überkandidelt wirkt. Na ja, ist sicher "Geschmacksache...
LG
Freddy mit Begleithund Felix
-
Teddy.
Re: was haltet ihr davon?
Hallo,
Sie wird ja auch immer fleißig genau von oben getätschelt.
Vielleicht hat die Dame den Hund garnicht "so hart" rangenommen, sondern die beiden hatten ganz am Anfang mal ein (kleines) Mißverständnis, das die sensible Hündin extrapoliert hat.
Die Dame unternimmt allerdings auch nichts, dagegen zu arbeiten und ihre vielfältigen Gesten mal auf ihren "Nachrichtengehalt" zu prüfen. Nur weil es einen "normalen" Hund nicht stört.
Hart ist der Zusammenhang zwischen den Bewegungen der Dame und dem Verhalten der Hündin, als diese vom Vorsitz ins Fuß wechselt. Mal abgesehen von der mehr als deutlichen Führerhilfe...
Nun denn.
lg
Dina
Unter anderem ist m.E. genau diese "Kopftätschelei" Ursache für das Verhalten der Hündin.redchili hat geschrieben:(...)Außerdem nervt mich ja schon bei Zusehen diese ständige Kopftätschelei. Arme Maus.(...)
Sie wird ja auch immer fleißig genau von oben getätschelt.
Vielleicht hat die Dame den Hund garnicht "so hart" rangenommen, sondern die beiden hatten ganz am Anfang mal ein (kleines) Mißverständnis, das die sensible Hündin extrapoliert hat.
Die Dame unternimmt allerdings auch nichts, dagegen zu arbeiten und ihre vielfältigen Gesten mal auf ihren "Nachrichtengehalt" zu prüfen. Nur weil es einen "normalen" Hund nicht stört.
Hart ist der Zusammenhang zwischen den Bewegungen der Dame und dem Verhalten der Hündin, als diese vom Vorsitz ins Fuß wechselt. Mal abgesehen von der mehr als deutlichen Führerhilfe...
Nun denn.
lg
Dina
