Wenn wir stolz auf unsere Tiere sein können…

Anekdoten und sonstige Erlebnisse mit unseren Lakritznasen
redchili

Re: Wenn wir stolz auf unsere Tiere sein können…

Beitrag von redchili » Do 13. Jan 2011, 13:05

doris hat geschrieben:Also, ich hab alle zu mir gerufen und platz gesagt. Kai weinte fürchterlich. Yoda guckte, drehte sich weg und raste zu Kai. Hat sich dann zur Straßenseite hin neben ihn gestellt und gewartet bis das Auto vorbei war. Er hat ihn noch richtiggehend an die Seite gedrückt. Da war ich tief beeindruckt von meinem Buben. Erst wollte ich ihn schimpfen, weil er kein Platz gemacht hat, das ist mir dann aber im Hals steckengeblieben, als ich sah was er da tut.
Da wird einem allein schon beim Lesen ganz warm ums Herz :herat

Liebe Grüße,
Antje mit Luzie

Anneliese

Re: Wenn wir stolz auf unsere Tiere sein können…

Beitrag von Anneliese » Do 13. Jan 2011, 15:21

Moin, Doris!

Ich bin schwer beeindruckt.
Da kannst Du stolz auf Deine Tiere sein - und auch auf Dich,
denn ohne viel Bindungs- und Erziehungsarbeit ist dieses Verhalten sicher
nicht hinzubekommen, selbst wenn Du ein glückliches Hundehändchen haben solltest.

Liebe Grüße und weiterhin viel Spaß mit Deinem Rudel
Anneliese mit Bente

PS: Benzin kostet bei uns 1.52,9 Euro/Liter - da lohnt sich so ein Rudel vielleicht schon, wenn man es vor den Hänger spannt,
um damit zum Einkaufen zu fahren - oder wohin auch immer. :dog_cool

grizzly

Re: Wenn wir stolz auf unsere Tiere sein können…

Beitrag von grizzly » Do 13. Jan 2011, 21:21

Hallo!
Unsere Hunde sind wirklich ganz toll. Die Beträge von Doris und Antje sind aber wirklich ganz besonders. :brav
lg regina + grizzly

Benutzeravatar
Cooper
Benutzer
Beiträge: 90
Registriert: Mi 7. Jul 2010, 12:01
Wohnort: Niedersachsen

Re: Wenn wir stolz auf unsere Tiere sein können…

Beitrag von Cooper » So 23. Jan 2011, 00:13

Hallo Zusammen,

nach längerer Abstinenz bin ich auch mal wieder da.
Ich hab auch eine Geschichte die mich stolz macht. Wir waren am 1 Weihnachtstag bei der Familie meines Mannes zu besuch. Die ganze Sippe war da, u. a. zwei Kinder. Da die AT ja wie große plüschige Teddybären aussehen, hatten die beiden Kinder keine Angst und sind direkt auf den Hund zugestürmt. Sie haben auf ihm gesessen, ihm die Finger in die Ohren gesteckt, an den Füßen gekitzelt, gefühlte 500 mal "sitz und platz" machen lassen und er hat alles mit sich machen lassen ohne auch nur einen Ton von sich zu geben. Ich hab zwar die ganze Zeit aufgepasst und war auch immer sprungbereit, falls es ihm doch zu viel wird aber meine Sorge war völlig überflüssig. Ich war so stolz, vor allem weil es für ihn nicht wirklich ein schöner Tag war. Erst 3 Stunden Auto fahren, dann kein richtiger Auslauf, überall fremde Eindrücke (wg. Großstadt), Gerüche, Menschen...
Aber eigentlich bin ich jeden Tag stolz auf ihn. Mal dann, wenn ich sehe, wie vorsichtig er mit meiner Oma (Fußkrank) umgeht und dann, wenn wir von unserem Hundetrainer gelobt werden (ganz besonders, wenn man weiss, dass der Trainer an keiner Rasse ein gutes Haar lässt, außer wenn es ein typischer Jagdhund ist) oder wenn wir mit ihm in ein Gaststätte gehen und die neu hinzugekommenden Gäste erst mitbekommen, dass man einen Hund mit hat, wenn wir wieder nach hause gehen. Ach ich könnt die ganze Zeit weiterschreiben und vielleicht sind diese kleinen Dinge, die mich stolz machen auch für einige selbstverständlich aber ich habs auch schon anders gesehen.

LG
Antje mit Cooper - der nen Grußgrunzer mitschickt
Strubbelschnuten sind die Besten :-)

Waldmaus

Re: Wenn wir stolz auf unsere Tiere sein können…

Beitrag von Waldmaus » So 23. Jan 2011, 06:32

Hallo Antje, ja solche Kleinigkeiten machen einen stolz, vorallem wenn man andere erlebt die wie kleine Sirenen unter den Tischen hervor kommen.
Wir hatten sogar mal unsere Hündin mit im Restaurant, mit Drehtür, meine Tochter sagte was das wohl soll, wie soll der Hund da durch kommen? sie trug ihn rein lach, als wir wieder raus gingen hatten wir das Schild vor der Nase, Hunde dürfen nicht mit rein! Es hat auch keiner gesehen dass sie dabei war.
Gruß Waltraud mit Arco der überall mit darf.

Anneliese

Re: Wenn wir stolz auf unsere Tiere sein können…

Beitrag von Anneliese » So 23. Jan 2011, 12:30

Moin!

Nette Geschichten - Danke.

@Antje-Cooper: Schön mal wieder von Dir zu hören!
Da kannst Du doch auch stolz auf Deinen Cooper sein.

Liebe Grüße
Anneliese mit Bente

(Wenn - ja wenn es keine Meisenknödel im freien Handel gäbe, dann könnte ich ja vielleicht auch öfter mal... aber dann fallen auch schon wieder die Äpfel
in den umliegenden Gärten vom Baum...na ja... - ich geh mal und schieb ihr Futter rein...)

pivi

Re: Wenn wir stolz auf unsere Tiere sein können…

Beitrag von pivi » Mo 7. Feb 2011, 13:19

Hallo zusammen,

Wenn man das alles so liest, eine Geschichte netter als die andere !!!! :brav

-habe heute auch was schönes erlebt

Im Wald sind wir sooooo gelobt worden, dabei war es eine ganz alltägliche Situation.

Unser Wald ist von Radfahrern sehr stark frequentiert, Zola hat gelernt, bei dem Kommando "Zola RAD" zu mir zu kommen, sie setzt sich und wartet bis der Radfahrer vorbei ist. Da das schon ziemlich ritualisiert ist, kann es auch vorkommen, dass wenn Zola vor meinem Kommando einen Radfahrer sieht, sie unaufgefordert zu mir kommt und sich setzt.

Genau das ist heute passiert, tja und der Mann auf dem Rad war total aus dem Häuschen vor lauter Begeisterung, er hat mir zu dem wohlerzogenen Hund gratuliert...... happy_01
                         KANN DIESER TAG NOCH SCHÖNER WERDEN????
 
(dass Zola, eine 1/4 Std. zuvor, einer Dame von hinten mit ihrem langen Rüssel in die Manteltasche ist und  Leckerchen geklaut hat, sei an dieser Stelle nicht erwähnt! :nein )


LG
Birgit mit Zola 

Anneliese

Re: Wenn wir stolz auf unsere Tiere sein können…

Beitrag von Anneliese » Mo 7. Feb 2011, 13:26

Moin Birgit,

das ist ja Klasse - Zola :brav
...(dass Zola, eine 1/4 Std. zuvor, einer Dame von hinten mit ihrem langen Rüssel in die Manteltasche ist und Leckerchen geklaut hat, sei an dieser Stelle nicht erwähnt! :nein )
Das muss die Dame aber doch so gewollt haben, warum sonst sollte sie einen Mantel mit Taschen darauf tragen? :dog_wub


Liebe Grüße
Anneliese mit Bente

Antworten

Zurück zu „Plauderecke“