Wenn uns unsere Tiere in peinliche Situationen bringen.....
-
grizzly
Re: Wenn uns unsere Tiere in peinliche Situationen bringen.....
Hallo!
So Situationen gibt es ja viele. Aber die peinlichen sind die, wo man sich wirklich richtig schämt. Und da haben wir was im Dez. erlebt. Wir waren auf einen MT-Seminar und sind am Abend mit Hund essen gegangen. Wie wir das Gasthaus betreten werden wir schon gar wild von einem kleinen, langzotteligen Etwas angekeift. Ich ermahne Grizzly - und Hund geht brav an den Tisch vorbei (bei kleinen Exemplaren funktioniert es - bei größeren schaut es schlechter aus). Also Grizzly war ganz nach dem Motto "Was juckt es Herrn Mond, wenn ihm ein Hund anbellt". Es war (durch mein Verbot) unter seiner Würde auch nur hinzuschauen. - War ganz stolz auf Grizzly. Dann setzten wir uns an einem Tisch im Nebenraum. Kein Blickkontakt zum anderen Hund möglich. Was soll ich sagen, der Kleine nervte ziemlich. Jede Person ob Gast oder Kellner wurde angekeift und das bei jedem mal vorbeigehen. Es war wirklich nervig. Aber Grizzly war es egal. Er lag unterm Tisch - normal liegt er eher neben Tisch - ich war richtig beruhigt. Und das war wohl der Trick. Nach ca. 1,5 Std. startete Grizzly von 0 auf 100 unter dem Tisch hervor - ich hatte G an der Leine, aber er ist mir entwischt. Die Menschen mit dem kleinen Hund waren aufgestanden und wollten das Gasthaus verlassen. Grizzly raste in die Gaststube und knurrte wie ein Wilder. Wir hinterher. Als wir rausgekommen sind war es so: kleines schwarzes etwas auf dem Boden, auf dem Rücken - Grizzly steht über ihm und schaut ihm böse an. Echt toll. Rundherum stehen Menschen mit schreckensweiten Augen. Ich hab Grizzly geschnappt und hab den Rückzug angetreten. Er war sofort wieder total ruhig, als ob er es nicht gewesen wäre, nicht im mindesten aufgeregt. Die Männer am Stammtisch sagten noch: das kommt davon weil sie die Köter ins Gasthaus mitnehmen müssen.
Ich hab mich so etwas von geschämt, weil ich die Leine zu locker in der Hand gehabt hab, sonst hätte er niemals abhauen können -hab mich von meinem eigenen Hund so täuschen lassen!!!!!!!!
Das gute an der Sache war, dass Grizzly den Kleinen nur ermahnt hat und nicht gebissen hat, möchte garnicht weiterdenken.
Lg regina
So Situationen gibt es ja viele. Aber die peinlichen sind die, wo man sich wirklich richtig schämt. Und da haben wir was im Dez. erlebt. Wir waren auf einen MT-Seminar und sind am Abend mit Hund essen gegangen. Wie wir das Gasthaus betreten werden wir schon gar wild von einem kleinen, langzotteligen Etwas angekeift. Ich ermahne Grizzly - und Hund geht brav an den Tisch vorbei (bei kleinen Exemplaren funktioniert es - bei größeren schaut es schlechter aus). Also Grizzly war ganz nach dem Motto "Was juckt es Herrn Mond, wenn ihm ein Hund anbellt". Es war (durch mein Verbot) unter seiner Würde auch nur hinzuschauen. - War ganz stolz auf Grizzly. Dann setzten wir uns an einem Tisch im Nebenraum. Kein Blickkontakt zum anderen Hund möglich. Was soll ich sagen, der Kleine nervte ziemlich. Jede Person ob Gast oder Kellner wurde angekeift und das bei jedem mal vorbeigehen. Es war wirklich nervig. Aber Grizzly war es egal. Er lag unterm Tisch - normal liegt er eher neben Tisch - ich war richtig beruhigt. Und das war wohl der Trick. Nach ca. 1,5 Std. startete Grizzly von 0 auf 100 unter dem Tisch hervor - ich hatte G an der Leine, aber er ist mir entwischt. Die Menschen mit dem kleinen Hund waren aufgestanden und wollten das Gasthaus verlassen. Grizzly raste in die Gaststube und knurrte wie ein Wilder. Wir hinterher. Als wir rausgekommen sind war es so: kleines schwarzes etwas auf dem Boden, auf dem Rücken - Grizzly steht über ihm und schaut ihm böse an. Echt toll. Rundherum stehen Menschen mit schreckensweiten Augen. Ich hab Grizzly geschnappt und hab den Rückzug angetreten. Er war sofort wieder total ruhig, als ob er es nicht gewesen wäre, nicht im mindesten aufgeregt. Die Männer am Stammtisch sagten noch: das kommt davon weil sie die Köter ins Gasthaus mitnehmen müssen.
Ich hab mich so etwas von geschämt, weil ich die Leine zu locker in der Hand gehabt hab, sonst hätte er niemals abhauen können -hab mich von meinem eigenen Hund so täuschen lassen!!!!!!!!
Das gute an der Sache war, dass Grizzly den Kleinen nur ermahnt hat und nicht gebissen hat, möchte garnicht weiterdenken.
Lg regina
Re: Wenn uns unsere Tiere in peinliche Situationen bringen.....
Ach Regina,
jemand mußte der kleinen Giftnudel ja die Meinung sagen. Da es 1,5 Stunden lang keiner gentan, fühlte sich dein Grizzly halt berufen
Blöd waren doch nur die Männer am Stammtisch und wohl auch die Besitzer des kleinen Schwarzen.
LG Doris
jemand mußte der kleinen Giftnudel ja die Meinung sagen. Da es 1,5 Stunden lang keiner gentan, fühlte sich dein Grizzly halt berufen
Blöd waren doch nur die Männer am Stammtisch und wohl auch die Besitzer des kleinen Schwarzen.
LG Doris
Stillstand ist Rückstand
Re: Wenn uns unsere Tiere in peinliche Situationen bringen.....
Hallo,
unvergesslich wird mir immer der erste und einzige Zoobesuch mit meiner 1. Hündin bleiben (in München geht das):
Erst stand sie - so schnell konnte ich nicht reagieren - im Streichelzoo im Meerschweinchengehege, dann hat sie den Mähnenlöwen im Löwenhaus angeprollt (Katze ist Katze), der sprang ans Gitter, Brekka ging 3 Schritte zurück und wieder vor und prollte weiter, hab sie dann rausgeschleift und zuguterletzt verschwand sie im Aquarium bei Annäherung eines Riesenbarschs ans Bassinfenster unter einer Bank.
LG
Sabine
unvergesslich wird mir immer der erste und einzige Zoobesuch mit meiner 1. Hündin bleiben (in München geht das):
Erst stand sie - so schnell konnte ich nicht reagieren - im Streichelzoo im Meerschweinchengehege, dann hat sie den Mähnenlöwen im Löwenhaus angeprollt (Katze ist Katze), der sprang ans Gitter, Brekka ging 3 Schritte zurück und wieder vor und prollte weiter, hab sie dann rausgeschleift und zuguterletzt verschwand sie im Aquarium bei Annäherung eines Riesenbarschs ans Bassinfenster unter einer Bank.
LG
Sabine
"Wir sehen die Dinge nicht, wie sie sind, wir sehen sie, wie wir sind." unbekannt
-
kampo
Re: Wenn uns unsere Tiere in peinliche Situationen bringen.....
Hallo,
da fällt mir noch etwas ein. Wir machten in Holland Urlaub und wanderten am Strand im März vor ein paar Jahren bei wunderschönem Wetter. Kampo war gerade dabei zu lernen, wir man richtig das Bein hebt beim Pipimachen und brauchte dabei noch Abstützung. Das ist am Strand schwierig, aber was sah er: 2 kleine Kinder, die mit ihren Großeltern gerade eine Sandburg bauen. Ideal, er ist hingeflitzt und hat sich dort abgestützt um sein Geschäftchen zu erledigen. Natürlich haben die Großeltern geschimpft und die Kinder gelacht. Peinlich!!!
da fällt mir noch etwas ein. Wir machten in Holland Urlaub und wanderten am Strand im März vor ein paar Jahren bei wunderschönem Wetter. Kampo war gerade dabei zu lernen, wir man richtig das Bein hebt beim Pipimachen und brauchte dabei noch Abstützung. Das ist am Strand schwierig, aber was sah er: 2 kleine Kinder, die mit ihren Großeltern gerade eine Sandburg bauen. Ideal, er ist hingeflitzt und hat sich dort abgestützt um sein Geschäftchen zu erledigen. Natürlich haben die Großeltern geschimpft und die Kinder gelacht. Peinlich!!!
-
Petra
Re: Wenn uns unsere Tiere in peinliche Situationen bringen.....
Hallo Sabine,
das ist mutig ! Lukas kommt auch mit in den Zoo, hat aber große Angst vor allen Raubkatzen. Damit er wieder fröhlich wird, gehen wir anschließend auch immer zu den Meerschweinchen !
Katzen haben gefälligst klein zu sein - jawohl !
LG, Petra und co.
das ist mutig ! Lukas kommt auch mit in den Zoo, hat aber große Angst vor allen Raubkatzen. Damit er wieder fröhlich wird, gehen wir anschließend auch immer zu den Meerschweinchen !
Katzen haben gefälligst klein zu sein - jawohl !
LG, Petra und co.
-
Lila
Re: Wenn uns unsere Tiere in peinliche Situationen bringen.....
Tja, ich kann leider nur etwas aus der Kategorie Zauberkünste beitragen.
Restaurantbesuch, Hund brav
und unsicht- und -hörbar unterm Tisch
, Nachbartische werden später besetzt ...
Hund beschließt zu zaubern ( ... kann machen, dass die Luft riecht
), das Programm dauerte eine gefühlte Ewigkeit.
Die Blicke der Nachbarn
Liebe Grüße
Ulrike
Restaurantbesuch, Hund brav
Hund beschließt zu zaubern ( ... kann machen, dass die Luft riecht
Die Blicke der Nachbarn
Liebe Grüße
Ulrike
Re: Wenn uns unsere Tiere in peinliche Situationen bringen.....
Hallo!
Ich sollte für Freunde vor vielen Jahren ein kleine Porzellanfigur kaufen und ging mit Airedale Terrier Falk in den Laden. Da Falk nicht gerne 1 Schritt vor, 2 zurück und wieder einen 1/2 Schritt nach rechts ging , legte ich ihn am Rand des Ganges ab. Ich überlegte, welche der kleine Figuren ich kaufen sollte, als ich eine Frau bemerkte, die vor Falk hin und her ging. Sie schaute den Hund auch an, doch Falk rührte sich nicht und blieb brav liegen. Dann streichelte die Frau Falk von der Seite und da dreht Falk den Kopf, um zu sehen, wer ihn da streichelt. Doch die Frau sprang schreiend zurück in eine Vitrine, die zu Bruch ging und damit die teuren Porzellanfiguren. Eine Verkäuferin hatte es auch beobachtet. Wir eilten zur Hilfe. Es war der Frau außer großem Schreck nichts passiert. Ich dachte schon: nun muß das die Hundeversicherung zahlen. Falk lag dann immer noch brav auf der Stelle. Die Frau erklärte der Verkäuferin und mir, daß sie überlegte den "Porzellanhund" zu kaufen, sah aber kein Preisschild. Falk lag zwischen einem großen Porzellanlöwen und Porzellantiger. Diese Tiere waren in Hochglanz und Falk glänzte nicht. Um zu testen, ob der große Hund auch aus Porzellan war, berührte sie den Hund = Falk. Die Verkäuferin sagte, daß weder ich (oder die Hundeversicherung) noch die Frau den Schaden zahlen müßten, dafür war der Laden versichert.
Als ich mit Falk den Laden verließ, sagte die Frau, daß die gerne so einen Hund hätte, aber keine Zeit für einen Hund hat - da wäre so ein Porzellanhund in der Stube doch sehr dekorativ. Da Falk sich überhaupt nicht bewegt hatte und zwischen den großen Porzellantieren lag, dachte sie gar nicht, daß es ein echter Hund sei.
Tschüß Kirsten
Ich sollte für Freunde vor vielen Jahren ein kleine Porzellanfigur kaufen und ging mit Airedale Terrier Falk in den Laden. Da Falk nicht gerne 1 Schritt vor, 2 zurück und wieder einen 1/2 Schritt nach rechts ging , legte ich ihn am Rand des Ganges ab. Ich überlegte, welche der kleine Figuren ich kaufen sollte, als ich eine Frau bemerkte, die vor Falk hin und her ging. Sie schaute den Hund auch an, doch Falk rührte sich nicht und blieb brav liegen. Dann streichelte die Frau Falk von der Seite und da dreht Falk den Kopf, um zu sehen, wer ihn da streichelt. Doch die Frau sprang schreiend zurück in eine Vitrine, die zu Bruch ging und damit die teuren Porzellanfiguren. Eine Verkäuferin hatte es auch beobachtet. Wir eilten zur Hilfe. Es war der Frau außer großem Schreck nichts passiert. Ich dachte schon: nun muß das die Hundeversicherung zahlen. Falk lag dann immer noch brav auf der Stelle. Die Frau erklärte der Verkäuferin und mir, daß sie überlegte den "Porzellanhund" zu kaufen, sah aber kein Preisschild. Falk lag zwischen einem großen Porzellanlöwen und Porzellantiger. Diese Tiere waren in Hochglanz und Falk glänzte nicht. Um zu testen, ob der große Hund auch aus Porzellan war, berührte sie den Hund = Falk. Die Verkäuferin sagte, daß weder ich (oder die Hundeversicherung) noch die Frau den Schaden zahlen müßten, dafür war der Laden versichert.
Als ich mit Falk den Laden verließ, sagte die Frau, daß die gerne so einen Hund hätte, aber keine Zeit für einen Hund hat - da wäre so ein Porzellanhund in der Stube doch sehr dekorativ. Da Falk sich überhaupt nicht bewegt hatte und zwischen den großen Porzellantieren lag, dachte sie gar nicht, daß es ein echter Hund sei.
Tschüß Kirsten
Re: Wenn uns unsere Tiere in peinliche Situationen bringen.....
Hallo Kirsten,
Danke! Hab gerade Tränen gelacht. Das hat man nun von so einem braven Hund
Liebe Grüße,
Christa
Danke! Hab gerade Tränen gelacht. Das hat man nun von so einem braven Hund
Liebe Grüße,
Christa
... mit Butzi, Olympia und Laima im Herzen.
Re: Wenn uns unsere Tiere in peinliche Situationen bringen.....
Hi Kirsten, der Porzellanhund ist gut.
Wir hatten bei Nachbarn gegenüber gegrillt. Weil Benni manchmal in Grillnähe ruppig reagierte, mußte er am Wohnwagen bleiben. Dort hatte er eine Laufleine und wir konnten ihn sehen. Allerdings machte er sich unsichtbar und schlief. Dann fiel irgendwann der Ball rüber und ein 10 jähriger rannte hinterher um ihn zu holen. Er kam nicht wieder.
Als es an die fertigen Würste ging, fehlte Einer. Zufällig wollte ich noch etwas rüberholen und da stand der Bursche in unserem Vorzelt auf dem Tisch, mit Ball, Benni saß davor und wartete auf den Ball.
Benni ist eigentlich mit all diesen Kindern und Nachbarn auf dem Campingplatz groß geworden. Der arme Bursche mußte daher obendrein noch etwas Spott ertragen. Außer von seiner Mama, die tröstete ihn natürlich. Und heute heißt das: Wißt ihr noch, als Meiki vor Angst ne Stunde auf dem Tisch stand...
Wir hatten bei Nachbarn gegenüber gegrillt. Weil Benni manchmal in Grillnähe ruppig reagierte, mußte er am Wohnwagen bleiben. Dort hatte er eine Laufleine und wir konnten ihn sehen. Allerdings machte er sich unsichtbar und schlief. Dann fiel irgendwann der Ball rüber und ein 10 jähriger rannte hinterher um ihn zu holen. Er kam nicht wieder.
Als es an die fertigen Würste ging, fehlte Einer. Zufällig wollte ich noch etwas rüberholen und da stand der Bursche in unserem Vorzelt auf dem Tisch, mit Ball, Benni saß davor und wartete auf den Ball.
Benni ist eigentlich mit all diesen Kindern und Nachbarn auf dem Campingplatz groß geworden. Der arme Bursche mußte daher obendrein noch etwas Spott ertragen. Außer von seiner Mama, die tröstete ihn natürlich. Und heute heißt das: Wißt ihr noch, als Meiki vor Angst ne Stunde auf dem Tisch stand...
Lieber Gruß Simona mit Sir Eddi
-
Britt
Re: Wenn uns unsere Tiere in peinliche Situationen bringen.....
Peinlich war auch unser/mein Erlebnis. Ich hatte Durst, also raus in den Garten ne Flasche Wasser holen, wieder rein ,nach ca 30 min ---wo ist mein Hund? Tür auf.. Hund da.. leckt sich die Schnauze...ok Drei Tage später spricht die Nachbarin mich an Sie hatte vorgekocht für ihre Family die Sonntags zum Essen kommen wollte, unser Max ist rüber über die Mauer, der Topf stand auf dem Tisch draussen in einer Tüte---er HAT DIESE SCHÖN RUNTER GEHOBEN...den Topf freigelegt und 4!!!!liter Gulasch gefressen. Da wir zum Glück eine superliebe, tierliebe Nachbarschaft haben brauchte ich trotz Angebot nichts bezahlen. Danke ihr liebe Nachbarn
PS Ohne Leine geht gut---ausser jemand kommt der ne Tasche hat....könnte ja doch mal was zu essen drin sein

PS Ohne Leine geht gut---ausser jemand kommt der ne Tasche hat....könnte ja doch mal was zu essen drin sein
