Bellen im Auto....

alle Fragen zur Hundeerziehung, Körpersprache, Kommunikation
Benutzeravatar
menaralf
Benutzer
Beiträge: 167
Registriert: Mi 19. Mai 2010, 16:35
Wohnort: Isartal beim Georgenstein

Re: Bellen im Auto....

Beitrag von menaralf » Mo 30. Aug 2010, 12:48

Hallo Waltraud,

wir haben ein Sprayhalsband das sofort Luft spürt! Das hat sich im Auto (während der Fahrt) leider als gefährlich erwiesen! Akbar hat sich so erschrocken, daß er einen Satz richtung Fahrersitzt gemacht hat!

Da unser Problem während der Fahrt ist, ist der Gebrauch einer "Pistole" unpraktisch, da ich nicht "Gary Cooper" bin, und nicht blind über die Schulter schießen kann! Außerdem erlaubt die Bayrische Polizei das mitführen von Pistolen nicht, auch wenn sie mit Wasser geladen sind!!!!

Trotzdem lieben Dank für den Tip.. ;)

LG

Ralf

Waldmaus

Re: Bellen im Auto....

Beitrag von Waldmaus » Mo 30. Aug 2010, 12:57

Lach, Hallo Ralf, wir brauchen nur noch die Figur, es ist ein Delphin oder ein Nashorn, in die Hand nehmen und er ist ruhig, auch bei Besuch dreht er völlig ab, da klappt es damit
Gruß Waltraud

Benutzeravatar
menaralf
Benutzer
Beiträge: 167
Registriert: Mi 19. Mai 2010, 16:35
Wohnort: Isartal beim Georgenstein

Re: Bellen im Auto....

Beitrag von menaralf » Fr 10. Dez 2010, 22:31

Hallo,

An dem Verhalten wie oben beschrieben hat sich kaum etwas geändert!

Aber hier eine neue Situation:

a. Als wir einmal einen TA Termin hatten, war meine Frau krank. So musste ich allein mit Akbar fahren. Bis zum Anfang der Straße, wo die TÄ ist, war er ganz ruhig! Die letzen 100 Meter hat er dann gebellt! Bei der TÄ war er ziemlich gelassen und ruhig! Sogar ließ er sich brav wiegen! Die Rückfahrt war, bis zum Anfang unserer Straße, sehr angenehm! Insgesamt war ich sehr zufrieden! :brav

b. Zum Testen ist dann meine Frau am nächsten tag alleine mit ihm gefahren. Akbar hat sich wie früher verhalten. :dog_mad

Beim nächsten TÄ Termin, bin ich wieder mit ihm alleine gefahren. Akbar hat sich genauso wie unter a) verhalten! :brav

Kann jemand so ein Verhalten verstehen, dass Akbar, wenn meine Frau dabei ist, Rabatz macht? :dog_mad

LG

Ralf

Freddy

Re: Bellen im Auto....

Beitrag von Freddy » Sa 11. Dez 2010, 11:41

menaralf hat geschrieben:

Warum bellt Mein Hund? Was ist seine Motivation? Das ist die erste Frage die man sich stellen sollte.“

Bis jetzt haben wir versucht diese Fragen zu beantworten, leider ohne Erfolg! Ich habe geschrieben „Auf dem Hinweg, bei gleichen Zielen, bellt er sporadisch, immer wenn es ihm zu langsam geht! Auf dem Rückweg, bis zur ersten Kurve vor unserer Straße, sehr selten! Dann geht es vor lauter Freude los“
Es gehört sicher schon zu den größeren Herausforderungen einem Hund Jaulen oder Bellen im Auto abzugewöhnen. Die Motivation zu diesem Verhalten kommt ja scheinbar nicht von außen sondern von innen, es ist sozusagen die Vorwegnahme des vergnüglichen Spaziergangs der am Ende der Autofahrt wartet.....zu vergleichen mit dem "Sabbern" der Pavlovschen Hunde beim Ertönen der Klingel vor dem Fressen.

Ich würde dieses Verhalten als unbeabsichtigt konditionierte Gefühlsreaktion bezeichen. Die Autofahrt steht für den Hund als Ankündigung für eine aufregende und wunderschöne Action, Spiel und Spaß...
Es kann fast kaum ausbleiben das die Hunde diesem Ereigniss emotional entgegenfiebern. Manche tun das mit Jaulen, Quengeln oder Bellen...

Ich hatte schon gesagt, das es sehr schwierig ist ein solches Verhalten wieder loszuwerden. Das Problem ist ja, dass es immer wieder unbeabsichtigt belohnt wird. Eine Möglichkeit könnte es sein, die Autofahrt nicht immer mit etwas Tollem enden zu lassen, öfter mal an der Abzweigung zur Hundewiese eine andere Richtung einschlagen und die Fahrt im "Nichts" enden lassen.
Oder die Hundewiese nach einer längeren Irrfahrt extra anzukündigen ( "jetzt gehts los"). So gelingt es vielleicht im Laufe der Zeit, das Bellen auf die letzten Meter zu reduzieren...einfach ist es aber nicht.

LG
Freddy

Sparta

Re: Bellen im Auto....

Beitrag von Sparta » Sa 11. Dez 2010, 12:35

Freddy hat geschrieben: Es kann fast kaum ausbleiben das die Hunde diesem Ereigniss emotional entgegenfiebern. Manche tun das mit Jaulen, Quengeln oder Bellen...
Dann sind wohl unsere Hunde ziemlich emotionslos. ;) Sie schauen raus und warten, wenn man zurückkommt. Wenn man losfährt, legen sie sich hin. Alles passiert ohne jeglichen Laut. Das war schon immer so. Egal, ob sie alleine im Auto sitzen oder zu zweit. Umgekehrt, also kurz vor dem Ziel (vorausgesetzt, sie kennen es): ist es das gleiche: Aufstehen und sich lautlos freuen.

Michael

Waldmaus

Re: Bellen im Auto....

Beitrag von Waldmaus » Sa 11. Dez 2010, 13:30

Hallo Michael so sieht es bei uns auch aus, wenn wir vom Urlaub kommen, sitzt Arco hinten im Kombi und sieht aus dem Fenster, glaube er hat die Kurven mal gezählt und weiß wann er ankommt. Auch mit dem Bellen hatte es sich gegeben als wir mit der Wasserpistole für Ruhe sorgten. Jetzt erschreckt er nur Leute die zu dicht am Auto vorbei gehen und da wir verdunkelte Scheiben haben sieht man die Leute ab und an hüpfen. Aber man könnte es ja mal versuchen wenn einem Tips gegeben werden oder? das Sprühhalsband war wohl zu häftig.
Sei gegrüßt von Waltraud

Benutzeravatar
menaralf
Benutzer
Beiträge: 167
Registriert: Mi 19. Mai 2010, 16:35
Wohnort: Isartal beim Georgenstein

Re: Bellen im Auto....

Beitrag von menaralf » Sa 11. Dez 2010, 16:47

Hallo,
Sparta hat geschrieben:also kurz vor dem Ziel (vorausgesetzt, sie kennen es): ist es das gleiche: Aufstehen und sich lautlos freuen.
So ist es! :dog_wink Akbar darf dann aussteigen, wenn er ganz ruhig ist. :brav
Trotzdem bleibt meine obige Frage „Kann jemand so ein Verhalten verstehen, dass Akbar, wenn meine Frau dabei ist, Rabatz macht?“ unbeantwortet! :dog_mellow :dog_mellow :dog_mellow
LG
Ralf

Freddy

Re: Bellen im Auto....

Beitrag von Freddy » Sa 11. Dez 2010, 17:28

Hallo,
menaralf hat geschrieben:An dem Verhalten wie oben beschrieben hat sich kaum etwas geändert!
menaralf hat geschrieben:So ist es! :dog_wink Akbar darf dann aussteigen, wenn er ganz ruhig ist. :brav
Das ist schon mal gut so..

An dem Verhalten während der Fahrt hat sich bisher noch nicht viel verändert oder habe ich das falsch verstanden?
menaralf hat geschrieben:Trotzdem bleibt meine obige Frage „Kann jemand so ein Verhalten verstehen, dass Akbar, wenn meine Frau dabei ist, Rabatz macht?“ unbeantwortet!
Die Frage wird man so speziell aus der Ferne gar nicht beantworten können, es sei denn man wäre Hellseher ;) . Vielleicht ist irgendeine Verknüpfung so nach dem Motto: Hach, nur Frauchen dabei - gleich wird es wieder supertoll...da freuen wir uns schon mal...jaul...heul...bell :dog_wink
Sparta hat geschrieben:Dann sind wohl unsere Hunde ziemlich emotionslos. ;) Sie schauen raus und warten, wenn man zurückkommt. Wenn man losfährt, legen sie sich hin. Alles passiert ohne jeglichen Laut.
So soll es sein! Nicht jede Autofahrt endet in einem tollen Spaziergang. Deshalb ja auch mein Rat, mal öfter sinnlose Autofahrten ( z.B. Einkaufen gehen und den Hund im Auto lassen) mit Akbar zu unternehmen. Aber Michael bringt mich da noch auf eine andere Idee für Akbar: Die meisten Hunde bellen nicht gerne wenn sie im Platz liegen. Hast Du das schon mal probiert, Ralf?

LG
Freddy mit Felix

Benutzeravatar
doris
Benutzer
Beiträge: 1004
Registriert: Di 12. Okt 2010, 13:45
Wohnort: 79793 Wutöschingen

Re: Bellen im Auto....

Beitrag von doris » Sa 11. Dez 2010, 17:31

Hallo Ralf,

es ist immer schwierig so aus der Distanz, ohne dabei zu sein, irgendetwas zu vermuten.
Es könnte sein, daß der Schlawiener halt genau weiß, daß deine Frau beeindruckbarer ist als du. Das könnt nur ihr beide beurteilen. So wie du es beschreibst macht ihr ja schon alles richtig. Warten bis er ruhig ist, bevor er aussteigen darf, usw...

Vielleicht würde auch helfen, wenn er loslegt, Gang rein und woandershin fahren. Da müsstet ihr euch wohl einiges an Zeit nehmen, weil ihr da bestimmt öfters umdrehen müßt, bevor er ruhig ist.
Und das ganze dann noch ruhig :dog_biggrin
So eine blöde Marotte wieder rauszubekommen bedarf echt starker Nerven und Geduld.
Vielleicht ist deine Frau durch die Bellerei einfach gestresster als du, meine Erfahrung ist, je ruhiger man selbst bleiben kann, um so besser wird es verstanden.
Ich hatte so ein ähnliches Problem immer beim loslaufen. Meine Hunde wissen genau, wenn ich von der Haustür aus losgehe, nicht ins Auto, dann geht es eigentlich immer mit dem Fahrrad oder mit dem Trainingswagen. Das heißt für sie: Jetzt aber Dampf.
Sie mußten dann auch mal lernen normal an der Leine zu gehen. Auch von der Haustür aus. Das war am Anfang unvorstellebar schwierig. Sie haben mich dann erst mal gewaltig hinter sich hergezerrt. Ich bin einfach jedesmal zurück ins Haus gegangen. Und nach ein paar Minuten wieder los. OHNE WORTE. Das haben wir dann einige Male so gemacht, bis klar war, kein Zuggeschirr, kein Fahrrad, kein Trainingswagen, nur Frauchen hintendran, wird nicht gezogen und nich gebellt und geheult wie verrückt.
Klar meine Kaya überkommt es heute noch manchmal und sie heult das Dorf zusammen, aber ich brauche mich heute nur noch umdrehen, so als ob wir wieder heim gehen und sie hört auf.
Ich hoffe ich konnte dir damit verständlich machen was ich meine.
LG Doris
Stillstand ist Rückstand

Benutzeravatar
menaralf
Benutzer
Beiträge: 167
Registriert: Mi 19. Mai 2010, 16:35
Wohnort: Isartal beim Georgenstein

Re: Bellen im Auto....

Beitrag von menaralf » So 12. Dez 2010, 17:36

Hallo Doris,
doris hat geschrieben:Es könnte sein, daß der Schlawiener halt genau weiß, daß deine Frau beeindruckbarer ist als du.
Akbar ist kein Schlawiner sonder ein „Ober- Schlawiner" :dog_ph34r :dog_ph34r! Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen!

Meine Frau kann ihm nie böse sein! Allein die Morgenrituale sind Drehbuchreif! Akbar spielt mit ihr „Tauschgeschäft“. Er packt ihren Hausschuh und rennt damit rund um den Esstisch und natürlich sie hinter ihn her! Nur gegen „Bestechung“ bleibt er sofort stehen und gibt er die Beute frei! Aber wenn Bärbel mich zur Hilfe ruft und ich den Raum betrete, bleibt er sofort stehen, sitzt auf Kommando :dog_sit und gibt die Beute frei! Der Unterschied zwischen meiner Frau und mir ist: Als Belohnung bekommt er von ihr "Leckerlis" von mir aber nur „Streicheleinheiten“! :brav :brav :brav

Selbstverständlich habe ich auch mein Ritual. Da Akbar uns nie beim Essen belästigt (er schläft unbeteiligt im Raum), bekommt er von mir zwei „Radl“ Gelbwurst (mit Petersilie) nach dem Frühstück mit folgendem Ablauf:
• Er merkt sofort wenn wir fertig sind, steht auf und setzt sich neben mich.
• Ich schneide die Wurst klein, stehe auf und sitze mich auf das Sofa.
• Akbar steigt auf, sitz dann neben mir (beide Pfoten auf meinen Oberschenkeln) mit der Schnauze über dem Wurstteller (1cm Abstand) ohne die Wurst zu berühren
• Nur die Stücke, die ich ihn gebe, frist er auf.
• Dann folgen ein paar Kuschelminuten.. happy_01 :herat

LG
Ralf

Antworten

Zurück zu „Erziehung & Verhalten“