Seite 2 von 4

Re: Abkürzungen und ihre Auslegung - abgetr. v. Leinenpflicht

Verfasst: Mi 20. Okt 2010, 14:45
von Freddy
Hallo Maggie,

Der Begriff Off-Topic, auch Offtopic, off topic oder Out of topic, kurz auch OT, kommt aus dem Englischen und bedeutet etwa so viel wie abseits des eigentlichen Themas, oder ohne Bezug zum Thema.
Tante Wiki

LG
Freddy

Re: Abkürzungen und ihre Auslegung - abgetr. v. Leinenpflicht

Verfasst: Mi 20. Okt 2010, 14:52
von Eddi
Hallo,

und da oben erwähnte Tante unter dieser Begriffserklärung einen Link zur Liste mit Netzjargon gibt, gleich hier nochmal: Netzjargon.

Ist hier vielleicht bereits wieder OT? Aber wohl noch nicht 2L8? Auf jeden Fall FYI! Und bestimmt mit HF für die HFs!
happy_02

HTH
Eddi

Re: Abkürzungen und ihre Auslegung - abgetr. v. Leinenpflicht

Verfasst: Mi 20. Okt 2010, 15:01
von Cooper
Um bei diesem Thema hier nun mal den roten Faden beizubehalten ;) , eine Frage an Euch alle: haltet Ihr es für sinnvoll, wenn hier die gebräuchlichen, foreninternen Abkürzungen nochmal extra gelistet werden? Ich gebe zu, mich ihrer auch ab und zu zu bedienen, weil's einfach schneller geht.

Wie sehen das die anderen?
:sign_dafuer

Re: Abkürzungen und ihre Auslegung - abgetr. v. Leinenpflicht

Verfasst: Mi 20. Okt 2010, 15:40
von doris
DAFÜR.
Ich gehöre auch zu den Obertrotteln und bin keine Italienerin.
Doris

Re: Abkürzungen und ihre Auslegung - abgetr. v. Leinenpflicht

Verfasst: Mi 20. Okt 2010, 16:01
von Freddy
Hi,

bin gerade wieder B2K bzw. BBT und möchte um B2T bitten. BG.

BBIAB und BB
FmF

PS: Ich halte von dem "NAF" (NetzAbkürzungsFimmel) nicht so ganz viel... happy_02. Ungebräuchliche Abkürzungen kann man auch beim ersten Gebrauch erklären.

Re: Abkürzungen und ihre Auslegung - abgetr. v. Leinenpflicht

Verfasst: Mi 20. Okt 2010, 16:59
von kenzo
Hallo zusammen,

war es nicht so, dass es als unhöflich galt, in Schreiben Abkürzungen zu verwenden. Gut, hier sind wir in einem Forum von Gleichgesinnten. Auch bei mir haben sich Abkürzungen eingeschlichen, die ich früher nie verwendet hätte. Wie wär's wenn wir alle versuchen würden wieder komplette Wörter zu schreiben? Dadurch könnten schon einige Missverständnisse im Vorfeld ausgeschlossen werden.

Gruß
Uli mit Kenzo und Kiwi

Re: Abkürzungen und ihre Auslegung - abgetr. v. Leinenpflicht

Verfasst: Mi 20. Okt 2010, 17:04
von vanja
Ich gebe zu, mich ihrer auch ab und zu zu bedienen, weil's einfach schneller geht.

Das mit den Abkürzungen geht mir gehörig auf die Nerven. Wenn ich nicht die Zeit habe etwas auszuschreiben, dann gehe ich davon aus, daß man auch nicht die Zeit hat etwas zu schreiben!
Wenn einem aber die Zeit zum schreiben fehlt, dann kann es sein, daß man etwas schreibt, was man eigentlich nicht schreiben wollte, es mißverstanden wird, weil die Wortwahl mal wieder zu kurz oder lasch ausgefallen ist, oder es einfach nicht hätte schreiben sollen - sich also hätte Zeit nehmen sollen, um es zu schreiben.

Die obige Mitteilung ist von mir durchlitten worden und entspricht meiner langjährigen Erfahrung in Foren. Wobei ich sagen muß, daß es hier noch recht deutliches zu lesen gibt (also wenige Abkürzungen, die mir aus dem alltäglichen Gebrauch nicht bekannt sind), wohingegen ich auch andere Foren kenne, in denen man einen Fremdsprachenkurs in Abkürzungen machen muß - meist sollte es der Abkürzungenschreibende mache - da die meisten selber nicht wissen, was sie so an Abkürzungen schreiben und von daher der Sinn des abgekürzten häufig nicht treffen.

Ist ein wenig lang geworden ( I.b.u.E. ) Auflösung etwas tiefer auf der Seite.

Liebe Grüße Ilona

















I.b.u.E - Ich bitte um Entschuldigung (habe ich mal schnell erfunden, wollte auch mal mit einer Abkürzung glänzen, die niemandem etwas sagt :-)

Re: Abkürzungen und ihre Auslegung - abgetr. v. Leinenpflicht

Verfasst: Mi 20. Okt 2010, 17:06
von LiBy608
Hallo

da will ich dann doch meinen Senf auch noch dazu beigeben. :dog_tongue

Ich bin für eine Liste, da ich schon in meinem ganzen Berufsleben mich mit den AKÜFi's auseinandersetzen muß(te) und dazu auch noch in engl.Sprache :nein

Für die absoluten Perfektionisten evtl. eine "eierlegende Wollmilchsau" :yschwein Liste happy_01

Gruss aus dem tiefhängenen Wolken im Taunus
Brigitte mit Enzo :dogrun

Re: Abkürzungen und ihre Auslegung - abgetr. v. Leinenpflicht

Verfasst: Mi 20. Okt 2010, 18:01
von Bettina
doris hat geschrieben:Ich gehöre auch zu den Obertrotteln und bin keine Italienerin.
:dog_laugh Herrlich, wenn Mißverständnisse so zur allgemeinen Heiterkeit beitragen können :dog_laugh

Und...was bin ich froh, daß der Netzjargon hier bisher nicht Einzug gehalten hat!

Okay, dann fang ich einfach mal an und schreibe die Abkürzungen, die mir grad so einfallen:

offene Liste, bitte ergänzen! Hinweis: nicht alle Abkürzungen sind in Lexica nachschlagbar, einige sind forenintern!

AB Antibiotikum
AD Ausdauerprüfung
Agi Agility
AKZ Ausbildungskennzeichen
AT Airedaleterrier
AZG Arbeitsgemeinschaft deutscher Zuchtvereine und Gebrauchshundeverbände

BARF Biologisch Artgerechte Roh Fütterung
BH Begleithundeprüfung

CACIB Internationaler Schönheits-Champion

DHV Deutscher Hundesportverband
DSH Deutscher Schäferhund
DR Deckrüde

ED Ell(en)bogendysplasie

FCI Federation Cynologique Internationale
Fefu Fertigfutter
FF Frischfleisch
FH Fährtenhund/-prüfung
FPC Fragmentierter Processus coronideus

GA Geruchs-Artikel, Duftträger
GsD Gottseidank

HD Hüftgelenksdysplasie
HF Hundeführer
HH Hundehalter
Hupla Hundeplatz
Huspo Hundesport
HZ Hörzeichen

IPA Isolierter Processus Anconaeus
IPO Int. Prüfungsordnung

JRT Jack Russell Terrier

KfT Klub für Terrier
KLSP Klubleistungsiegerprüfung

LAP Landesausscheidungsprüfung
LG Landesgruppe
LR Leistungsrichter

MT Mantrailing
MO Motivations-Objekt
MV Mitgliederversammlung

Obe Obedience
OCD Osteochondrosis dissecans
OG Ortsgruppe
OP Operation
OT Off Topic

PL Prüfungsleiter
PO Prüfungsordnung
PRA Progressive Retina Atrophie
PS Photoshop

RB Rassebeauftragte
RH Rettungshund
RZV Rassezuchtverein

SD Schutzdienst
SD Schilddrüse
SDU Schilddrüsenunterfunktion
SDÜ Schilddrüsenüberfunktion
SL Schleppleine
SZ Sichtzeichen

TA Tierarzt
TF/Trofu Trockenfutter
TN Teilnehmer
TO Tauschobjekt
TSB Triebveranlagung-Selbstsicherheit-Belastbarkeit

US Ultraschall
UO Unterordnung

VDH Verband für das deutsche Hundewesen
VPG Vielseitigkeitsprüfung Gebrauchshunde

WD Working Dog (Hundesport- und Zuchtportal)

ZTP Zuchttauglichkeitsprüfung
ZV Züchterversammlung
ZW Zuchtwert
ZZP Zuchtzulassungsprüfung

Liebe Grüße
Bettina

Re: Abkürzungen und ihre Auslegung - abgetr. v. Leinenpflicht

Verfasst: Mi 20. Okt 2010, 18:38
von casapilo
Dank an ALLE. Ihr habt meine Nacht gerettet.

Liebe Grüße Maggie, die endlich den Abkürzungsdurchblick hat