Re: Welpen ins Ausland verschicken......
Verfasst: Fr 13. Sep 2013, 20:05
Guten Abend liebe Airedale-Liebhaber oder die die es noch werden wollen,
ich bin ein aktiver Forumleser wobei ich viele Anregungen erhalten habe und mich aus diversen Diskussion heraus halte. Nun möchte ich mich zum Thema Welpen ins Ausland verschicken äußern:
viel Freude beim lesen
Regine schrieb hierzu:
"Heute geht das innerhalb Deutschlands nicht.....und das hat seinen Grund... Man will den Welpen unter anderem nicht diesen Stress zumuten , den es für sie bedeutet stundenlang in einem Käfig oder einer Flugbox zu sitzen , rausgerissen aus der vertrauen Umgebung alleine, ..."
Wie Reisen die Welpen heute in Deutschland zum Beispiel vom hohen Norden und den tiefen Süden stundenlang im Auto oder mit der Bahn entweder in einer Box oder bei den neuen Besitzern auf dem Schoss. Diese Fahrt ist natürlich vollkommen stressfrei, staufrei und weniger als "14 Stunden", ist ja innerhalb von Deutschland. Im Sommer haben ja alle Autos air condition. Die Welpen werden auch nicht aus dem heimischen Verhältnisse herausgerissen, nein sie packen freiwillig ihre Sachen. - Sorry für den Sakasmus.
Wenn man sich entscheidet einen Welpen ins Ausland Reisen zu lassen, denke ich setzt man sich mit dem Thema nicht von heute auf morgen auseinander. Es sind umfangreiche organisatorische und tierische Vorbereitungen zu treffen. Dazu gehört einerseits die Vorbereitung des Welpen auf den Flug das spielerische Übungen in eine Box zu gehen und Freude dabei zu haben. Natürlich gehört Futter und Wasser zur Versorgung. Als nächstes die Vorbereitung zum Flug z.B. gibt es in Frankfurt am Main eine super tolle Animal Zone, dort werden die Tier egal ob groß oder klein ob jung oder alt liebevoll rund um die Uhr betreut. Die Welpen werden zuletzt ins Flugzeug eingeladen und verlassen es als erstes. Die neuen Hundebesitzer haben ihren Hund zeitnah bei sich. Jede Reise die unternommen wird, ist kein Mittagsschlaf und kein Ponyhof.
Jeder Mensch der Hunde züchtet, sollte alles dafür tun, das es den (seinen) Welpen gut geht, dazu gehört eine gut Sozialisierung und die Vorbereitung für das spannende Leben außerhalb der Zuchtstätte. Das Loslassen und eine Reise gehören zum größten Teil auch dazu, ohne diese Reise geht es wohl kaum. Ein Abschied zum Neubeginn für das spannende Abenteuer neue Hundeeltern und alles was zum Leben dazu gehört. Jeder Züchter entscheidet wohin er seine Welpen verkaufen möchte oder wenn er sich nicht entscheidet behält er sie alle. Ich habe Gott sei Dank eine wunderbare Züchterin die sich entschieden hat, mir so ein kleines Fellknäul in liebevolle Hände anzuvertrauen. Danke dafür und das trotz dieser stundenlangen Reise auf dem Schoss habe und hatte ich wunderbare Airedals.
Einen guten Abend.
Liebe Grüße
Sunny
ich bin ein aktiver Forumleser wobei ich viele Anregungen erhalten habe und mich aus diversen Diskussion heraus halte. Nun möchte ich mich zum Thema Welpen ins Ausland verschicken äußern:
viel Freude beim lesen
Regine schrieb hierzu:
"Heute geht das innerhalb Deutschlands nicht.....und das hat seinen Grund... Man will den Welpen unter anderem nicht diesen Stress zumuten , den es für sie bedeutet stundenlang in einem Käfig oder einer Flugbox zu sitzen , rausgerissen aus der vertrauen Umgebung alleine, ..."
Wie Reisen die Welpen heute in Deutschland zum Beispiel vom hohen Norden und den tiefen Süden stundenlang im Auto oder mit der Bahn entweder in einer Box oder bei den neuen Besitzern auf dem Schoss. Diese Fahrt ist natürlich vollkommen stressfrei, staufrei und weniger als "14 Stunden", ist ja innerhalb von Deutschland. Im Sommer haben ja alle Autos air condition. Die Welpen werden auch nicht aus dem heimischen Verhältnisse herausgerissen, nein sie packen freiwillig ihre Sachen. - Sorry für den Sakasmus.
Wenn man sich entscheidet einen Welpen ins Ausland Reisen zu lassen, denke ich setzt man sich mit dem Thema nicht von heute auf morgen auseinander. Es sind umfangreiche organisatorische und tierische Vorbereitungen zu treffen. Dazu gehört einerseits die Vorbereitung des Welpen auf den Flug das spielerische Übungen in eine Box zu gehen und Freude dabei zu haben. Natürlich gehört Futter und Wasser zur Versorgung. Als nächstes die Vorbereitung zum Flug z.B. gibt es in Frankfurt am Main eine super tolle Animal Zone, dort werden die Tier egal ob groß oder klein ob jung oder alt liebevoll rund um die Uhr betreut. Die Welpen werden zuletzt ins Flugzeug eingeladen und verlassen es als erstes. Die neuen Hundebesitzer haben ihren Hund zeitnah bei sich. Jede Reise die unternommen wird, ist kein Mittagsschlaf und kein Ponyhof.
Jeder Mensch der Hunde züchtet, sollte alles dafür tun, das es den (seinen) Welpen gut geht, dazu gehört eine gut Sozialisierung und die Vorbereitung für das spannende Leben außerhalb der Zuchtstätte. Das Loslassen und eine Reise gehören zum größten Teil auch dazu, ohne diese Reise geht es wohl kaum. Ein Abschied zum Neubeginn für das spannende Abenteuer neue Hundeeltern und alles was zum Leben dazu gehört. Jeder Züchter entscheidet wohin er seine Welpen verkaufen möchte oder wenn er sich nicht entscheidet behält er sie alle. Ich habe Gott sei Dank eine wunderbare Züchterin die sich entschieden hat, mir so ein kleines Fellknäul in liebevolle Hände anzuvertrauen. Danke dafür und das trotz dieser stundenlangen Reise auf dem Schoss habe und hatte ich wunderbare Airedals.
Einen guten Abend.
Liebe Grüße
Sunny