Mietvertrag mit Hund

allgemeine Themen rund um die Hundehaltung, Recht und Versicherungen
casapilo
Benutzer
Beiträge: 195
Registriert: Do 28. Jan 2010, 09:31
Wohnort: Monchiero, Italien (Piemont)

Mietvertrag mit Hund

Beitrag von casapilo » Sa 4. Dez 2010, 16:35

Hallo zusammen,

unser Hauptwohnsitz wird Italien bleiben, aber aufgrund der eingeschränkten medizinischen Versorgung auf dem Land, verbunden mit Sprachproblemen im medizinischen Bereich, mußten wir eine Wohnung in Bonn anmieten.
Die alles bestimmende Erfahrung war, dass die meisten Vermieter Haustiere ablehnen was das Mietangebot sehr sehr einschränkt. Wir sind trotzdem fündig geworden, haben aber einen knallharten Zusatzmietvertrag erhalten. Hier einige Auszüge:

"Bedenken Sie aber bitte, dass die Tierhaltung in einer Etagenwohnung nicht von jedermann in gleicher Weise akzeptiert wird. Insbesonder die Haustiere des jeweiligen Wohnungsnachbarn werden leicht als störend empfunden. Bitte sorgen Sie deshalb dafür, dass die Hundehaltung nicht zu Beanstunden führt.

Insbesondere dürfen das Haus sowie die Treppen- und Zugangswege und die Grünflächen nicht verunreinigt werden. Darum können wir Ihnen nicht erlauben, Ihren Hund im Haus bzw. auf dem Grundstück frei herumlaufen zu lassen. Achten Sie bitte darauf, dass Lärm- sowie Geruchsbelästigungen durch das Tier unterbleiben.

Für den Fall, dass die Hundehaltung Anlass zu Beanstandungen gibt, behalten wir uns vor, die Zustimmung zu widerrufen. Für den Fall, dass wir von dem Widerrufsrecht Gebrauch machen, verpflichen Sie sich, das Tier innerhalb von 14 Tagen aus dem Haus zu entfernen.

Rein vorsorglich weisen wir darauf hin, dass Schäden an der Mietsache, die durch die Tierhaltung enstehen zu Ihren Lasten zu beseitigen sind."


Wir haben unterschrieben. Es gab keine Alternative.

Habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht?

LG Maggie, die sich zukünftig schon sehr auf Bonn freut :dog_angry

Teddy.

Re: Mietvertrag mit Hund

Beitrag von Teddy. » Sa 4. Dez 2010, 16:48

Hallo Maggie,

so weltfremde Dinge verlangt der Mietvertrag ja eigentlich nicht, nur Dinge, die die normale Höflichkeit gebietet.

DAS er sie verlangt, liegt an so netten Mitmenschen, die sich ohne nicht daran halten würden.

Das mit den 14 Tagen hingegen erscheint mir etwas problematisch.
Für den Fall, daß die Hundebesitzer tatsächliche keine Rücksicht nehmen, mag das ja recht lange sein.

Wenn die Begründung allerdings nur vorgeschoben ist oder auf einem mißgünstigen Nachbarn beruht, dann ist das sehr kurzfristig. Zumal Ihr ja dann nicht nur den Hund aus der Wohnung haben wollt, sondern sicher Euch auch und wer will schon für eine nichtbenutze Wohnung Miete zahlen...

Welche Kündigungsfristen sieht denn der Vertrag vor?

lg
Dina

Eddi

Re: Mietvertrag mit Hund

Beitrag von Eddi » Sa 4. Dez 2010, 16:57

Hallo Maggie,

habt Ihr keinen Anwalt an der Hand, der sich mit Mietrecht auskennt?
Dann wäre es doch das beste, sich sagen zu lassen, ob und wenn ja in wie weit dieser Zusatzvertrag im Streitfalle bindend wäre.
Daß ein Vermieter sich absichern will, kann man ja verstehen. Würden alle Hunde- oder überhaupt Tierhalter so rücksichtsvoll sein, wie wir das für uns für selbstverständlich halten, gäbe es solche Notwendigkeiten nicht. Im übrigen sind Vermietern Mieter am liebsten, die keine Geräusche machen, keinen Stoffwechsel haben und überhaupt, die Wohnung nicht abnutzen aber voll renoviert hinterlassen.
Vielleicht habt Ihr ja auch jetzt eine Grundlage, auf der Ihr Euch in Ruhe, evtl mittels Annonce in der Umgebung etwas hundefreundlicheres suchen könnt?
Ihr seid andererseits ja immer nur kurzfristig anwesend und habt so sicher viel weniger Gefahr, Euch einen Nachbarn zum Dauerfeind zu machen.

Ich würde das ganze recht gelassen sehen, denn von Euch wird ja nicht abartiges verlangt und wenn Ihr noch den 14-Tages-Passus juristisch einordnen lasst, kann ja nicht viel passieren.

Soviel eigene Erfahrung kann ich nicht beisteuern, da ich meistens eher ländlich gewohnt und oft mit Pony am Haus was gefunden hab, so daß Hundehaltung zum Glück nie ein Diskussionspunkt war.

LG
Eddi

Benutzeravatar
Eddis
Benutzer
Beiträge: 1466
Registriert: Mo 22. Mär 2010, 14:43

Re: Mietvertrag mit Hund

Beitrag von Eddis » Sa 4. Dez 2010, 21:51

Hi Maggie, kennst du den Spruch mit dem heißen Essen?
Ein Vermieter ist an nachhaltigen Mietverhältnissen interessiert, bei pünktlichen Überweisungen der Miete. Er muß dabei viele Mieter unter einen Hut bringen und sich eben vertraglich absichern. Tierhaltung darf er nicht grundsätzlich verbieten. Also erlaubt er sie mit Einschränkungen. Was ja auch sinnvoll ist. Die ordentliche Kündigungsfrist beträgt 3 Monate für Mieter und Vermieter. 14 Tage sind unzulässig, diesen Passus würde ich ignorieren. Dann gibt es noch die Möglichkeit einer außerordentlichen Kündigung. Dieser muß allerdings eine Abmahnung voraus gehen. In der Abmahnung wirst du zur Unterlassung aufgefordert, mit Androhung der Kündigung. Im Alltag sind das garantiert mehr als 14 Tage und du kannst dich darauf vorbereiten.

Das klingt ja alles noch plausibel. Wenn man sich dann mit Fristen, Formen einer Kündigung oder Abmahnung, Inhalten und Nachweisen auskennt, kann das Monate dauern. Ich hoffe du hattest 3 Monate vor der Unterschrift eine RS Versicherung mit Mietrecht.

Wenn nicht, dann schreibe einen Serienbrief an alle Mieter im Haus. Wer du bist, wie das mit dem Hund ist und daß du mit dir reden läßt, sollten sie Probleme mit dem Hund haben. Samt Handynummer. Kannste glauben, alle Mieter sind neugierig auf einen neuen Mitbewohner und erinnern sich später an deinen Brief. Denn so baut nicht jeder vor. :dog_nowink
Lieber Gruß Simona mit Sir Eddi

Benutzeravatar
ChristaS
Benutzer
Beiträge: 1212
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 18:26
Wohnort: Lüneburg

Re: Mietvertrag mit Hund

Beitrag von ChristaS » So 5. Dez 2010, 07:00

Hallo Maggie,

als ich das letzte Mal eine Mietwohnung suchte, die Hundehaltung erlaubte, war das GsD gar kein Problem. Vor gut 13 Jahren musste ich recht kurzfristig nach Nürnberg ziehen und hatte einen Cockerspaniel (sehr lieb, aber 'ne echte Dreckschleuder!). Also Samstagszeitung besorgt, angekreuzt und lostelefoniert. Ich hatte schon Bammel, wegen Hund und so... Aber, Überraschung! Für die potentiellen Vermieter war Hundehaltung überhaupt kein Problem, dagegen bekam ich aber fast von jedem die Frage gestellt: Haben Sie Kinder? - Das wäre damals ein echtes Problem gewesen. Hat mich ehrlich gesagt ziemlich entsetzt! Dafür hatte ich mit Hund die große Auswahl. Es interessierte auch keinen, was für ein Hund, wie groß usw. er ist.

Ich weiß ja nicht, ob es an der Stadt oder an den veränderten Zeiten lag...

Simona kann ich jedenfalls nur zustimmen. Macht die Mitbewohner am Besten mit Paula bekannt, stellt euch persönlich vor, wo das nicht möglich ist mit Brief.
Wir wünschen euch viel Glück in eurer Zweitheimat, wird schon gut gehen.

Liebe Grüße,
Christa
... mit Butzi, Olympia und Laima im Herzen.

Waldmaus

Re: Mietvertrag mit Hund

Beitrag von Waldmaus » So 5. Dez 2010, 07:51

Hallo Maggie, ja auch mir ging es so. Wir wollten diesen Winter unten im Tal, Weil/Rhein, eine Wohnung haben, hatten eine gefunden, Traumwohnung, direkt am Rhein Ansicht vom Elsass, war zwar sehr teur, 580 kalt + 160 Nk. Der Vermieter schien anfangs auch nicht so ganz abgeneigt, aber dann wir hörten nichts, ließen eine andere Wohnung sausen, hatten ja die Hoffnung! dann erschien die Wohnung im Immonet Haustiere nach Vereinbarung, als ich anrief waren Katze oder sonst was erlaubt, kein Hund.
Im Hamburger Bereich hatte ich vor 5 Jahren gar keine Probleme, bekam die Wohnung die ich mir angesehen hatte. Nun habe ich ein Zimmer beim Sohn im Haus, komme ja auch nicht mehr so oft nach Hamburg.
So bleiben wir eben auch den Winter hier oben im Schnee, für Arco sowieso besser, wo kann ein Hund im Stadtgebiet frei laufen?
Suche weiter bis du die gefunden hast wo dein Hund mit darf
Gruß Waltraud

skipper

Re: Mietvertrag mit Hund

Beitrag von skipper » So 5. Dez 2010, 10:16

Hallo Maggie,

Euer neuer Vermieter scheint ja ein ganz Genauer zu sein, ich hoffe er entspannt sich noch. Natürlich versucht er mit dem Mietvertrag mögli che Probleme zu vermeiden.
Allerdings finde ich, dass er mit diesem Text gutwillige Mieter verschreckt, die Mieter, die damit eigentlich gemeint sind scheren sich sowieso nicht drum.

Wir haben schon mehrmals an Leute mit Hunden vermietet, ohne Probleme. Hunde rauchen nicht, Hunde hinterlassen keine Müllhalden....das Problem hängt immer am anderen Ende der Leine.

Viel Glück und alles Gute für Euch und Paula

Renate mit Skipper

Sparta

Re: Mietvertrag mit Hund

Beitrag von Sparta » So 5. Dez 2010, 14:55

Waldmaus hat geschrieben: So bleiben wir eben auch den Winter hier oben im Schnee, für Arco sowieso besser, wo kann ein Hund im Stadtgebiet frei laufen?
In den Hundeauslaufgebieten!
skipper hat geschrieben:
Wir haben schon mehrmals an Leute mit Hunden vermietet, ohne Probleme. Hunde rauchen nicht, Hunde hinterlassen keine Müllhalden....das Problem hängt immer am anderen Ende der Leine.
Das fehlt noch: eine Nichtraucherklausel im Mietvertrag. :dog_ohmy

Das Problem sind gar nicht mal so sehr die großen Wohnungsbaugesellschaften. Schlimmer sind Vermieter, die sich ne Wohnung als Kapitalanlage zugelegt haben. Und am schlimmsten sind die, die ihre eigene Wohnung selbst nutzen. Die verbieten sogar das Anbringen von Katzennetzen und Fliegengittern und würden sogar - wenn sie könnten - das Rauchen auf dem Balkon verbieten. Von Hunden ganz zu schweigen.

(Ich weiß, dass ich jetzt etwas verallgemeinert habe. Ausnahmen bestätigen die Regel.)

Michael

skipper

Re: Mietvertrag mit Hund

Beitrag von skipper » So 5. Dez 2010, 16:25

Hallo Sparta,

nix gegen Raucher im Allgemeinen, aber die ich speziell gemeint habe, haben uns vor 20 Jahren das Haus abgefackelt!

Renate und Nichtraucher Skipper

Gaby

Re: Mietvertrag mit Hund

Beitrag von Gaby » So 5. Dez 2010, 21:17

Sparta hat geschrieben: Und am schlimmsten sind die, die ihre eigene Wohnung selbst nutzen. Die verbieten sogar das Anbringen von Katzennetzen und Fliegengittern und würden sogar - wenn sie könnten - das Rauchen auf dem Balkon verbieten. Von Hunden ganz zu schweigen.
:sheep :sheep :sheep

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“