Seite 1 von 2

Dunkelheit - Sicherheit?

Verfasst: Sa 27. Nov 2010, 20:47
von Eddi
Hallo zusammen,

da dieses Thema in allen mögliche Threads momentan immer wieder aufblitzt (hach ich liiiebe Wortspiele), wollte ich doch mal hier getrennt fragen, was Ihr so alles an Sicherheitsgedöns zum winterabendlichen Matschwetterspaziergang mit Euch rumschleppt, günstig gebastelt habt, teuer gekauft oder sowieso schon immer zuhause habt?

Zirbel trägt ein Reflexhalsband für Jägerhunde. Das trägt sie immer im Wald; ich hoffe, der eine oder andere Jäger glaubt im Falle eines Falles, sie sei aus einem Nachbarrevier infolge ihrer Arbeit zu ihm verschlagen worden, möge es nie nötig sein! Außerdem reflektiert es herrlich und ihr Name ist draufgestickt, samt Tel-Nr.
Dazu spiele ich mit dem Gedanken, ihr eine regenfeste Decke mit Reflexstreifen zu besorgen. Wir mantrailen jetzt immer im Dunkeln und fieses Wetter ist ja auch dauernd, da könnte das vielleicht ganz nett sein. Dieses Modell hat bislang am ehesten meine Aufmerksamkeit. Nebenbei bemerkt, finde ich im Höchstpreissegment immer was, aber ich bin ja ziemlich geizig, manchmal :dog_wink . Gegen naß und kalt geniert sie sich zur Zeit mit Reflexloser Decke in Übergröße (weil geerbt), was aber auch den Bauch trocken und warm hält.
ZirbelDecke041.jpg

Von den Leuchthalsbändern haben wir ja bereits hier erzählt.

Und ich trage eine albern bedruckte Sicherheitweste aus dem Autozubehör. Gruppenzwang gewissermaßen; ich wollte nicht als einzige was anderes, verschmähe ich doch schon die ebenfalls gruppenzwangbehafteten Kahneun-Geschirrchen. Auf der Weste ist die ww-Addy vom Trainer und "in dogs we trust" geschrieben. Naja, wenn Zirbel denn dann ihr schickes ebenfalls reflektierendes (!) neues Geschirr trägt, werde ich mich farblich anpassen müssen, gutes Argument, die Gruppenweste abzulegen.... :twisted:
Außerdem befindet sich in meinem Fundus eine Stirnlampe, die ursprünglich nur diente, meine Ponys zu blenden, inzwischen auch die Mittrailer und andere Verkehrsteilnehmer.

Was verwendet Ihr so und was hat sich gar nicht bewährt?

LG
Eddi

PS
auf dem Pic ist ein zweiter Airedale versteckt, wer findet ihn?

Re: Dunkelheit - Sicherheit?

Verfasst: Sa 27. Nov 2010, 20:56
von Uschi
Hallo Eddi,

ich treibe mich nicht nachts im Wald herum. Deswegen haben wir keine Nacht-Ausrüstung, weder Wijnta noch ich.

Morgens springt Wijnta mit den Kumpels rum, dafür hat sie ein kleines gelbes Lichtchen am Halsband, damit man ungefähr sieht, wo sie sich befindet. Ein Reflexhalsband für Jagdhunde hat sie auch, aber es liegt neu und unbenutzt unten im Keller.

Abends sind zu viele unbeleuchtete "Feinde" unterwegs, deswegen ist unsere winterliche Abendtour von Straßenlaternen erhellt. Dort sieht man uns und wir sehen besser, wer da kommt.


Manche HFs gehen mit der Taschenlampe aus, mit der sie einem unvermittelt ins Gesicht leuchten, weil sie jemanden kommen hören. Ich erschrecke jedesmal zu Tode dabei. Auch das ein Grund, unter Straßenlaternen zu gehen, da brauchts das nicht.



Viele Grüße
Uschi

Re: Dunkelheit - Sicherheit?

Verfasst: Sa 27. Nov 2010, 21:34
von TerrierLady
IMG_1140_1.jpg

So . . . also ich hab den 2. Airedale gefunden :-)

Ich trage des Nachts eine Mega-Stirnleuchte
http://www.preisvgl.de/redirect.php?u=a ... cht+bis+1m
und meine Hunde brauchen deshalb nichts mehr dazu.

Gruß Ulrike

Re: Dunkelheit - Sicherheit?

Verfasst: Sa 27. Nov 2010, 21:37
von Viper&Virgil
Hey Eddi

Das Bild von Zirbel mit Übergrössenjacke ist Klassen :thumbup: !!! happy_02 happy_02
Der zweite Airedale ist oben links in der Ecke nicht wahr??? Jago, oder wer (Mensch wie heißen sie den alle)
Also wir tummeln auch nicht im dunkeln rum und wenn, dann haben wir sie an der Leine und sind sicher vor Autos und Gedöns...

LG Samira :dogs_run

Re: Dunkelheit - Sicherheit?

Verfasst: Sa 27. Nov 2010, 22:24
von Anneliese
Moin!

Wir haben zwei Stirnlampen.
Eine von Mammut, die wie ein Stirnband zu tragen ist –
sie ist leicht und praktisch und deshalb sehr oft im Einsatz.
Die zweite hat ein großes Akkuteil, deshalb noch ein zusätzliches Band,
welches mittig über den Kopf läuft.
Das ist etwas getüddel und deshalb wird sie nicht oft genutzt.
Die erste kostete um 55 Euro, die zweite um 20 Euro.
Das Licht beider Leuchten ist gut - und die Hände bleiben frei. :dog_biggrin

Bente trägt ein Leuchthalsband.
(Wenn der Hund im Dunkeln nur an der Leine geführt wird, so nerven die
hellen LED´s der „Superleuchties“ – die blenden geradezu!)

Eine Reflexleine, oder sonstige Hund/Mensch Beleuchtung benutzen wir nicht.

Liebe Grüße
Anneliese mit Bente

PS: Jago die arme, alte Seele hat sich an den Bildrand verkrümelt - ohne Superhalsband, ohne Mäntelchen - armes :yschwein

Re: Dunkelheit - Sicherheit?

Verfasst: Sa 27. Nov 2010, 23:15
von GabyP
Hallo,

hier tragen nur die Hunde was - eben die Leuchtbänder. Reflektierende Dinger reflektieren ja nur, wenn es eine andere Lichtquelle gibt - d.h. ein nicht scheinwerfender Fußgänger sähe die Hunde nicht, und die Promille-Fahrer auf dem Schleichweg ohne Licht auch nicht ...

Manche Pferde hier im Dorf haben schwach rot leuchtende Bänder an den Fesseln, am Zaumzeug und an den Steigbügeln. Das sieht dann aus wie frisch aus einem Gruselfilm.

Freunde gehen mit Stirnlampe und unbeleuchtetem Hund.

Viele Grüße

Re: Dunkelheit - Sicherheit?

Verfasst: So 28. Nov 2010, 05:50
von Waldmaus
Guten Morgen an alle. Wir gehen im Dunklen einfach nicht raus, also brauchen wir auch keine Lampe oder ähnliches kicher, Arco wäre entsetzt wenn wir ihn nachts noch mal vor die Tür jagen. Morgens stelle ich meine Ohren auf Empfang kommt die Zeitungsfrau oder der Streuwagen? kommt nichts kann Arco schnell vor die Tür, glaube er fürchtet sich im Dunklen denn er ist so schnell wieder drinnen dass mein Wasser für den Kaffee noch nicht in der Kanne ist
Einen schönen 1. Advent wünscht Waltraud mit dem schlafendem Arco

Re: Dunkelheit - Sicherheit?

Verfasst: So 28. Nov 2010, 07:42
von ChristaS
Hallo zusammen,

meine Hunde tragen (noch) nichts. Kann mich noch nicht recht zu den Leuchties entscheiden, da Olympia ja Probleme mit Blinklichtern oder seltsamen Lichtreflexen hat.
Dafür trage ich morgens, wenn ich im Dunkeln an einer vielbefahrenen Straße, die allerdings unbeleuchtet ist, entlanggehe eine "schicke" neongelbe Warnweste, natürlich mit Hund und Hundeführer drauf.
Sicherheitsweste, guckst du hier
Leider denken noch immer viele Radfahrer, dass sie kein Licht anmachen müssen, was auch schon mal dazu führte, dass einer unfreiwillig absteigen musste... Da hilft dann auch kein Schreien, das müsste nämlich lauter sein, als der Ipod in den Ohren... :nein Daher kommt jetzt auch wieder die Stirnlampe zum Einsatz. Nachdem ich früher mit Taschenlampe unterwegs war - nicht ganz praktisch bei damals drei angeleinten Hunden - habe ich mir so ein Stirnteil besorgt und es auch noch nicht bereut. Im Wald brauchen wir das alles nicht, da ist hier im Dunkeln eh außer uns keiner unterwegs. Und Rehe und Schweine lassen sich davon leider auch nicht vertreiben, im Gegenteil, die bleiben erst recht stehen und gucken...

So, es wird langsam hell und die Mädels drängeln schon (denen doch egal, dass Sonntag ist und wir gestern erst um zwei Uhr ins Bett kamen :dog_dry )

Liebe Grüße,
Christa, Laima und Olympia, die sich jetzt in den -7 Grad kalten Wald aufmachen, leider ohne Schnee!

Re: Dunkelheit - Sicherheit?

Verfasst: So 28. Nov 2010, 08:34
von Edith
Hallo und guten Morgen,
Festa trägt am Abend (ca. 17.00 Uhr ist es schon dunkel :dog_blush ) ihr Leuchthalsband. Kann man einstellen auf blinken oder dauerleuchten.
Meistens haben wir es auf dauerleuchten. Als die Laternengehzeit begann, freuten sich die Kinder und es kam der Kommentar "schau mal Mama der Hund geht auch Laterne". Tja, nur singen kann sie noch nicht :dog_biggrin

Noch einen schönen 1. Advent und
liebe Grüße
Edith mit Festa (die heute bei unserem Nikomarkt wieder als Oldtimerclub Maskottchen ihren Einsatz hat)

Re: Dunkelheit - Sicherheit?

Verfasst: So 28. Nov 2010, 11:18
von doris
Hallo zusammen,

tja also meine Hunde tragen nur ihre Leuchties. Ich habe es mit Stirnlampe versucht, aber es nervt mich der Lichtkegel, der da immer vor mir rumwackelt. Habe rausgefunden, daß es wenn man die Lampe um den Hals trägt besser funktioniert (wackelt nicht so doll). Aber ich versuche immer ohne Licht auszukommen, meißt sieht man den Weg ja auch im Dunkeln.

wärmende Decken: na meine Mädels haben die immer an. :dog_biggrin
Und Yoda ist ja draußen immer in Bewegung daß braucht er keine. Allerdings hat er im Auto in seiner Box ein Lammfell liegen, manchmal müssen sie da länger drin sitzen, und das find ich schon kalt wenn der Hund dann auch noch nass ist.
Aber Eddi die von dir ausgesuchte Weste paßt ja dann hervorragend zum Geschirr, schicker geht nicht. :dog_biggrin
Mit der jetzigen sieht sie wirklich nicht so glücklich aus. :Dog_closedeye
Und wieso hat nur Zirbel eine was ist mit dem armen Jago muß der frieren????? Wirklich eine arme :yschwein
LG Doris