Warme Füße

allgemeine Themen rund um die Hundehaltung, Recht und Versicherungen
Benutzeravatar
doris
Benutzer
Beiträge: 1004
Registriert: Di 12. Okt 2010, 13:45
Wohnort: 79793 Wutöschingen

Re: Warme Füße

Beitrag von doris » Mi 12. Jan 2011, 18:35

Hallo an alle Fußwarm-Freunde,

so, ich war dann heute barfuß los. Aaalso Christoph ich glaube du hast andere Schuhe als ich, ich hab mir die Bilder vorher nicht mehr ansehen können. Ich war mit meinen Awlo unterweges, kein schickes Fell-Futter innen.
Nur Goree-Tex. Die Füße waren während dem Spaziergang lauwarm, sie sind nicht wärmer geworden, wie das normalerweise beim Laufen passiert, aber auch nicht kälter. Sie sind so wie se waren die ganze Zeit geblieben, ich hätte aber glaube ich nicht damit rumstehen wollen.
Was allerdings schon interessant war, es regnete, Schuhe wurden pitschnass, und es hat sich nichts verändert. Aber die Waden werden schon ziemlich kühl, ich hab auch keine Haare drumherum :dog_blink

Fazit: Ich werden es, wenn es wieder kälter wird, mit meinen Fell gefütterten Schuhen nochmals versuchen.

@Ulrike: Blasen hab ich keine bekommen :dog_biggrin
auch ohne Profilaxe (ähäm schreibt man das so?)

LG Doris
Stillstand ist Rückstand

Freddy

Re: Warme Füße

Beitrag von Freddy » Mi 12. Jan 2011, 19:08

Hallo,

ich war nicht ganz so mutig wie Doris. Ich habe dem einen Fuß einen Wollstrumpf gegönnt, dem anderen nicht. Ich dachte, nur so hat man den direkten Vergleich. Nur doppelblind wäre noch besser... ;)

Lange hat dieser erste Versuch auch nicht gedauert. Schon nach ein paar Metern, mit einem kalten Fuß überkamen mich Zweifel :sheep

Also bin ich zurück und habe nachgerüstet, dann wars schön warm an beiden Füßen :dog_smile. Vielleicht lag es wirklich an den ungefütterten Schuhen. Ich warte z.Z. immer noch auf eine gefütterte "bis -30 Grad Version" von M**ndl, dann versuche ich es nochmal....

Das Problem der kalten Füßen habe ich auch nur, wenn ich mich länger nicht ausreichend bewege. Normale Spaziergänge sind kein Problem.

LG
Freddy

Benutzeravatar
doris
Benutzer
Beiträge: 1004
Registriert: Di 12. Okt 2010, 13:45
Wohnort: 79793 Wutöschingen

Re: Warme Füße

Beitrag von doris » Mi 12. Jan 2011, 19:14

Hallo Freddy,

heißt die gefütterte minus 30 Grad-Version von M.... Garmisch???
LG Doris
PS: du sagst ich war mutig? Ich hatte ein paar Wollsocken einstecken....nur für den Fall... :dog_biggrin
LG Doris
Stillstand ist Rückstand

Freddy

Re: Warme Füße

Beitrag von Freddy » Mi 12. Jan 2011, 20:13

Hallo Doris,
doris hat geschrieben:heißt die gefütterte minus 30 Grad-Version von M.... Garmisch???
Weiß ich jetzt gar nicht :sheep . Ich habe die Schuhe schon Mitte Dezember bei unserem Schuster-Schluffen bestellt... :x Er hat die gleichen und garantiert mir warme Füße darin...mal sehen.

LG
Freddy

lulu

Re: Warme Füße

Beitrag von lulu » Do 13. Jan 2011, 00:14

Freddy hat geschrieben: .... Das Problem der kalten Füßen habe ich auch nur, wenn ich mich länger nicht ausreichend bewege. Normale Spaziergänge sind kein Problem. ....
Genau durch dieses Problem bin ich zum Barfüßer geworden.
Situation 1
25 min Stehen bei Minus 15 Grad beim morgendlichen Hundetreff unseres nicht eingetragenen Vereins "Suhler Schweiz".
Meine neuen gefütterten Schuhe und darin Skilanglaufstrümpfe, die optimalen Feuchtigkeitstransport versprachen.
Ich konnte mich nach den 25 Minuten noch soviel bewegen, ich habe die Füße speziell an den Zehen nicht mehr warm bekommen. Als ich zu Hause die Strümpfe auszog, hatte ich dass Gefühl, die Kälte mit auszuziehen. Wahrscheinlich hatte sich an den Strumpfspitzen doch ein wenig Feuchtigkeit konzentriert. Nicht soviel, das die Strümpfe sich nass anfühlten. Aber doch soviel, um die Wärme schnell abzuleiten.
Situation 2
Wie Situation 1, aber ohne Socken oder Strümpfe.
Mit ein paar Schritten hin und her waren die Füße auch an den Zehenspitzen warm.
Seit dem gehöre ich zu den Barfüßern.
Zugegeben auch ein bisschen aus Faulheit, weil ich keine Socken oder Strümpfe zusammensuchen muss. Denn wie Freddy schreibt: "Normale Spaziergänge sind kein Problem". Was allerdings auch bei normalen Spaziergängen passieren kann ist, dass Schnee in den Schuhschaft gelangt. Wenn man keine Socken an hat, kann sich die Feuchtigkeit auch nicht im Gewebe der Socken festsetzen und die Füße bleiben warm. Diese Erfahrung habe ich am Montag bei meinem Schneekettenabenteuer gemacht.
Ich habe keine Ahnung von Schuhmarken und den Symbolen, die die Schuheigenschaften beschreiben. (Habe mich voll auf die barfüßige Schuhverkäuferin verlassen). Deshalb habe ich eines der kleinen Schildchen, die in meinen Schuhen waren, eingescannt.
Weiterhin viel Spaß bei den Experimenten für warme Füße wünscht
Christoph
Übrigens:
Bis minus 5 Grad trage ich meine Thermohose direkt über den nackten Waden und Schenkeln. Wenn es kälter wird, kommen Leggins, die bis an die Knöchel reichen, dazu.

Rover

Re: Warme Füße

Beitrag von Rover » Do 13. Jan 2011, 14:34

Uaaah, bei minus 5 Grad Thermohose über nackigen Beinen? Bild Bild Bild

Das ist für mich Skihose-über-Legging-Wetter!
Mir scheint, Christoph, Du gehörst zu den Leuten, die aus Prinzip nicht frieren...

Von dem Schuhexperiment lasse ich lieber auch ab, gefütterte Schuhe hin oder her.
Mit Socken habe ich jedenfalls warme Füße. Meistens. :dog_biggrin

Viele Grüße, Kerstin

Benutzeravatar
Bubu09
Benutzer
Beiträge: 192
Registriert: Sa 19. Jun 2010, 21:19

Re: Warme Füße

Beitrag von Bubu09 » So 16. Jan 2011, 20:13

Hallo!
Von dieser Schuhmarke habe ich Ahnung. Die muss ich auch ab und zu an Kunden verkaufen. Das eine Symbol bedeutet, dass das Obermaterial sowohl aus Leder als auch aus Kunstleder bzw. Kunststoff (heutzutage sagt man lieber Synthetik, weil Kunstleder negativ belegt ist) besteht. Das andere Symbol: Die Laufsohle ist aus Kunststoff gefertigt. Die Marke war früher mal besser, aber das Preis-leistungsverhältnis finden viele ok. Ich persönlich kenne die Reklamationen (vor allem die Anzahl) und würde mir diese Marke nicht kaufen. Zumal manche eine R-Tex Membran haben, die optimalen Nässeschutz verspricht, aber dies ist keine Garantie für trockene Füße. Man kann mit solchen Schuhen auch Glück haben, es gibt auch einige, die auf diese Marke schwören (allerdings auch viele die vond er abnehmenden Qualität enttäuscht sind).

LG
Jennie (mit Schuhverkauf habe ich mein Studium finanziert und bin mangels Bewerbungszusagen immernoch dabei)

Benutzeravatar
kenzo
Benutzer
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:31
Wohnort: Kirchzarten/Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Warme Füße

Beitrag von kenzo » So 16. Jan 2011, 21:14

Bubu schrieb: R-Tex Membran haben
Hallo Jennie,

was ist eine R-Tex Membran? Ich persönlich kenne mich mit T-Rex besser aus!

http://www.youtube.com/watch?v=IfHzJU-Rlo4

Gruß
Uli
Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird!

Benutzeravatar
Bubu09
Benutzer
Beiträge: 192
Registriert: Sa 19. Jun 2010, 21:19

Re: Warme Füße

Beitrag von Bubu09 » Mo 17. Jan 2011, 12:51

Hallo Uli,

der T-Rex ist natürlich auch nicht schlecht. Ich habe das nur abgekürzt. Das R steht für die Marke und eine Tex Membran soll dem Kunden nur vorgaukeln, dass das ein ganz toller Schuh ist, der keine Nässe durchlässt (meist Vortäuschung falscher Tatsachen). Wasserdicht ist nur Gore-Tex oder Sympatex (oder auch Gummistiefel). Soll eben so ähnlich klingen und bedeutet dann so viel wie: wasserabweisend.

LG
Jennie

lulu

Re: Warme Füße

Beitrag von lulu » Mo 17. Jan 2011, 15:04

Bubu09 hat geschrieben: ... Man kann mit solchen Schuhen auch Glück haben,
Ich hoffe, dass ich zu diesem Kreis mit Glück gehören werde. Lange habe ich die Schuhe ja noch nicht. Hoffentlich muß ich nichts reklamieren.
Stimmt, es war noch ein Schildchen mit ...tex angebunden. Habe aber nicht weiter drauf geschaut und jetzt ist es weg.
Danke für die Infos.
Rover hat geschrieben: Mir scheint, Christoph, Du gehörst zu den Leuten, die aus Prinzip nicht frieren...
Von wegen! Heute bei einem Grad plus und Nebel habe ich vom ersten Schritt aus der Haustür bis zur Rückkehr ins traute Heim nur gebibbert. Meine nackigen Füße in den alten Schuhen waren allerdings warm. Aber es soll ja bald wieder frostig werden. Dann ist wieder alles gut.
Ich wünsche uns allen, dass wir die 4 bis 5 Winter, die bis Mai noch vor uns liegen, gut überstehen. (Hier in Suhl unterteilt sich der Winter, wie Kerstin schon geschrieben hat, in 7 Unterwinter. Und je nach Zählweise haben wir erst gerade 2 bis 3 hinter uns.)
Warmfüßige Grüße sendet Christoph und Lucas, der noch nie über kalte Füße geklagt hat.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“